HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Platine für ARTA-Messbox | |
|
Platine für ARTA-Messbox+A -A |
||
Autor |
| |
MBU
Inventar |
#1 erstellt: 02. Jan 2009, 01:16 | |
Hallo zusammen, das Löten der ARTA-Messbox ist eine Fuddelei. Jetzt haben zwei Kollegen aus dem VISATON-Forum eine Platine entwickelt, die den Zusammenbau wesentlich vereinfacht. Infos dazu gibt es auf meiner ARTA-Bestellhilfeseite: http://www.uibel.net/bauvor/bv_tutorials/arta/arta.html |
||
castorpollux
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2009, 01:33 | |
Hi Michael, danke, ist schon seit vorigem jahr vorbestellt - das immer erst alle ankommen, wenn die sammelbestellung schon weg ist Hoffe, das sich da noch ein paar zu durchringen, scheint mir sehr praktisch zu sein, das Baby Grüße, Alex |
||
|
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jan 2009, 10:15 | |
stehst inner Liste, wa? |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Jan 2009, 23:32 | |
Hallo Werbung an und jetzt die komplett fertig gelötete Arta Box für 50 Euro. Werbung aus Gruß |
||
MBU
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2009, 03:06 | |
... und wer macht sich die Arbeit? |
||
_ES_
Administrator |
#6 erstellt: 18. Jan 2009, 11:01 | |
Das wäre dann ehrenamtlich, da soll kein Gewinn bei rausspringen = Arbeit für lau. [Beitrag von _ES_ am 18. Jan 2009, 11:01 bearbeitet] |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Jan 2009, 16:27 | |
Hallo Ja, ich habe gestern mit Versand 54 Euronen überwiesen und nächste Woche wird die fertige Arta Box geliefert. Wenn halt in Stückzahlen und nicht alles nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten sieht, ist das doch okay so. Irgendwie auch Unsinn, Arta ist schon günstig und andere wollten das große Geschäft mit den Arta Boxen machen. Wäre ja irgendwie am Ziel vorbei, da für die meisten es ja ein Hobby ist. Leben und leben lassen. Gruß |
||
_ES_
Administrator |
#8 erstellt: 21. Jan 2009, 16:53 | |
Der Preis geht absolut in Ordnung Das ist ein schönes Beispiel, wenn man nicht nur nach der Kohle schielt.. |
||
MBU
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jan 2009, 22:25 | |
Ich habe meine erste ARTA-Box auch zweimal gebaut, die optisch schönere behalten und die zweite (damals noch frei verdrahtete) für schlappe 20 Euronen verkauft. War wohl irgendwie zu billig. Andererseits ist der Grenzaufwand auch verhältnismäßig gering, denn wenn man eine baut hat man den zeitraubenden Teil ("Brocken" bestellen, anzeichnen, Bohren, etc.) schon erledigt. Die zweite Box ist vielleicht 1,5 Stunden Mehraufwand. Die erste geht in die Zeit. Ich habe mir übrigends zwei Platinen bestellt. Falls jemand Interesse an einer optisch "lediglich guten" Box hat - die "schönere" behalte ich selbst, aber erst müssen die Boxen noch gebaut werden. Einige kleine Veränderungen werde ich aber vornehmen: - Die Polklemmen gefallen mir nicht. In meine Boxen kommen 4 mm Buchsen, wie in meine alte Box: - Mein Lautsprecheranschluß wandert auf die Front, weil ich nicht unter dem Tisch rumkriechen will, um die Stecker "reinzufuddeln". |
||
_ES_
Administrator |
#10 erstellt: 22. Jan 2009, 22:31 | |
Ich hatte Schraubklemmen implementiert, mir gefiel das besser, wenn mal keine Bananas zur Hand. |
||
MBU
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jan 2009, 20:20 | |
ich verwende immer die gleichen Messkabel und da sind Büschelstecker dran. |
||
Boxenbastler
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Jan 2009, 20:19 | |
Hallo Her Uibel, ist denn ihre eine Messbox noch zu haben? Falls ja, hätte ich ggf. Interesse. Gruß vom Boxenbastler |
||
clausa
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:03 | |
Hallo Michael, ist Arta dein neues Messsystem? Gruß Claus |
||
*Peterm*
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 28. Sep 2009, 15:12 | |
Ich brauche dringend die ARTA Box zum Messen. Hat die jemand zusammengebaut? Die Optik ist nicht wichtig... funktionieren soll sie. Auch wenn nur eine Platine vorliegt wäre das schon gut. Bitte dringend melden! Preis für Box VB 70 Euro lg [Beitrag von *Peterm* am 28. Sep 2009, 15:13 bearbeitet] |
||
gans
Stammgast |
#15 erstellt: 28. Sep 2009, 17:16 | |
Ralf sollte noch Restbestände haben: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/messung.html http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=18203 Gruß Heinrich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTA-Messbox > Verdrahtungsfrage Heinerich am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 6 Beiträge |
ARTA-Messbox Widerstand Steclau am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 7 Beiträge |
ARTA-Zubehör - Messbox MBU am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 47 Beiträge |
2 Fragen zur Arta Messbox Burns4k am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 9 Beiträge |
Arta-Messbox und Soundkarte incl. Micpre dim am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Komplette ARTA-Einkaufsliste MBU am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 46 Beiträge |
Reflexion messen mit Arta? veloplex am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 6 Beiträge |
ARTA-Frage: Neutralisierung der Messstrippen? MBU am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 20 Beiträge |
Arta-Kanaltausch tiki am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 5 Beiträge |
Aktive Hilfe bei Arta spongebernd am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924