HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mischpult als Mic Preamp? | |
|
Mischpult als Mic Preamp?+A -A |
||
Autor |
| |
Compressed
Stammgast |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2008, |
Hallo, ich hoffe dass diese Frage nicht schon zu häufig gestellt wurde?! Ich fange gerade an mir Komponenten zur Messung (Frequenzgang und Impedanz) mit Arta zu kaufen. (Hobbyeinsatz!!) Da ich sehr sparsam bin ![]() Meine Frage: verstärken solche Pulte linear genug und sind sie genügend rauscharm für eine Messung mit Arta + Messbox |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2008, |
Hi, falls die Datenblätter der Mischpulte nicht entsprechende Angaben beinhalten, mit dem Arta könnest Du den Frequenzgang der Mic-Kanäle ja selbst mal messen. Phantomspannung muss dafür natürlich abgeschaltet sein bzw. durch einen Kondensator abgeblockt werden und der Mic-Eingang asymetriert werden. Grüße Tom05 |
||
Compressed
Stammgast |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2008, |
danke, stimmt ich könnte ja erstmal den frequenzgang messen, sehr gute Idee! Vielleicht hat hier ja jemand schon versucht soetwas zu probieren (mischpult als preamp)? und könnte aus Erfahrung sprechen. |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2008, |
Hallo Compressed, gewiss ist sowas schon probiert worden ![]() Die Ergenisse sprechen eindeutig für einen Mic-Amp, der auf Mess-Anforderungen spezialisiert ist. Aus verschiedensten Gründen. Da Du aber im chronischen Sinne der Sparsamkeit verpflichtet scheinst (hingegen ja ein gewisser Bedarf an zuverlässiger Messtechnik zu bestehen scheint), kam eben der Rat, sich mit den eh rumliegenden Sachen näher auseinander zu setzen. Vielleicht, daß Sie für Deine Situation einen Kompromiss möglich machen. Grüße Tom05 |
||
Compressed
Stammgast |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2008, |
hi, Die Bauteile für meine Messbox sind heute gekommen, werde das Geräte jetzt zusammenbauen und dann natürlich einige Messungen bezüglich der Mischpulte anstellen. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist muss ich mir wohl ein micpreamp zulegen like MPA-102. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mic Preamp für MCE2000 Stereosound am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 20 Beiträge |
Suche Mess-Mic-PreAmp mit 48V Phantom ton-feile am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 5 Beiträge |
USB Soundkarte mit MIC-Amp Webdiver am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 7 Beiträge |
Mischpult als Mikro VV Fake am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 4 Beiträge |
Selbstbau Mic-VV mit Phantomspeisung bulla am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Günstiges Mic für Raumeinmessung gesucht iceman;-) am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 10 Beiträge |
Amp und mic file für mce2000 ghosthifi am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 15 Beiträge |
Mit Referenzmic ein anderes Mic gegentesten hdt am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 11 Beiträge |
Per Elektret-Mic bis 40KHz messen Tom05 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 13 Beiträge |
USB-Mischpult Audiosignal an den PC Störsignale Krasiest am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.971