HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beschleunigungsaufnehmer zur Schwingungsmessung | |
|
Beschleunigungsaufnehmer zur Schwingungsmessung+A -A |
||
Autor |
| |
plüsch
Inventar |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2008, |
Beschleunigungsaufnehmer zur Schwingungsmessung, gibt es im DIY Bereich eine Bezugsquelle ? Auf was wäre dabei zu achten ? Möchte mir zum Thema Gehäuseschwingungen ein eigenes Bild machen und dachte daran mir sowas zuzulegen. Mit welchen Kosten wäre denn zu rechnen ? Gruß plüsch |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2008, |
Plüsch, hier naht evtl. Hilfe: ![]() Allgemeine Funz-Infos: ![]() ![]() Braucht man meines Wissens noch einen Vor-Verstärker für (sog. Ladungsverstärker). Geht evtl. im Selbstbau: ![]() oder z.B. Fertig-Produkte: ![]() Grüße Tom05 |
||
|
||
gans
Stammgast |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2008, |
Hallo Plüsch, das hier ist der Klassiker: ![]() Der ACH01 ist allerdings etwas sensibel gegen Brummeinstreuungen. Nach dem Einwickeln in sehr dünne Kupferfolie klappt es aber anstandslos. Bei HiFi Selbstbau gibt es auch einige Infos zum ACH 01. Oder ganz simpel hier (nach Pjotr suchen) ![]() Gruß Heinrich |
||
plüsch
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2008, |
Ui, das ging ja jetzt schnell, hatte ich nicht mit gerechnet. ![]() Danke erst mal für die Links, werde ich mir anschauen. Geh jetzt aber erst mal zu nem Freund Blue Ray begutachten.
sch... hat ich sauber aufgelistet jetzt ist diese Technischen Daten hatte ich mal gefunden,kann mir auch grob was darunter vorstellen, welcher Aufnehmer dann aber sinnvoll wäre,da habe ich noch keine Vorstellung. Gruß plüsch |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2008, |
Bei Kirchner (ATB Messsysteme) gibts einen für 12 Euro der recht gut funktioniert. Wird einfach wie ein Messmikrofon angeschlossen. ![]() [Beitrag von Frank.Kuhl am 24. Aug 2008, 15:03 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2008, |
JoyWarrior24F8 ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Amperlite am 01. Sep 2008, 22:51 bearbeitet] |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2008, |
Aufnehmer für 3 Richtungen ? Braucht das dann nicht auch Analyser-Soundkarten mit 3 Eingängen ? |
||
ESELman
Stammgast |
07:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hi, Analog Devices hat einige interessante neue Typen im Programm. ADXL(xxx) ist die Bezeichnung jauu DerESELman |
||
Amperlite
Inventar |
08:31
![]() |
#9
erstellt: 02. Sep 2008, |
Nein, das ist komplett über USB auslesbar. Ich vermute allerdings, dass dieses Teil zu langsam ist für diese Anwendung. Edit: Das Teil gibt 125 Abfragen pro Sekunde aus. [Beitrag von Amperlite am 03. Sep 2008, 02:13 bearbeitet] |
||
BooStar
Stammgast |
13:02
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2008, |
Die ADXL Teile sind schon gut und billig. Löten ist das Problem, ich habs mit der Herdplatte auf die Platine gebrutzelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschleunigungsaufnehmer bauen? trip-pcs am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 14 Beiträge |
Was würde sowas DIY kosten? niesfisch am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 23 Beiträge |
Magnetostaten im DIY-Bereich Rufus49 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 34 Beiträge |
Bezugsquelle Grundtöner mit hohem Wirkungsgrad Kai_Liminook am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 3 Beiträge |
DIY Kompaktlautsprecherempfehlung lxr am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit diy-hifi.eu ? Tony-Montana am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 2 Beiträge |
DIY Lautsprecher zum DIY Röhrenamp Black_Tigra am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 16 Beiträge |
Erste Gehversuche im DIY Chrisay am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 9 Beiträge |
Zusatzhochtöner zur Solo 20? clapton am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 15 Beiträge |
Frage zur Holzwahl bastianse am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.763