HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Software-Tongenerator für rosa Terzrauschen-Sweeps... | |
|
Software-Tongenerator für rosa Terzrauschen-Sweeps?+A -A |
||
Autor |
| |
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2008, |
Hallo, zwecks treffsicherer gehörlicher Bewertung von Boxen möchte ich verschiedene lineare rosa Terzrauschen-Sweeps generieren, um sie auf CD brennen zu können. Gibt es Programme, die das können? Über Google habe ich nichts gefunden. Falls es die nicht gibt: Ich studiere noch nicht E-Technik. Von Programmieren habe ich keine Ahnung. Gäbe es für mich momentan trotzdem irgendeine Lösung? Herzlichen Dank. Gruß Denis |
||
jogi59
Inventar |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2008, |
|
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2008, |
Hallo Denis, hast Du hier mal gefragt ob man die gewünschten Signale generieren könnte: ![]() Grüße Tom05 |
||
tiki
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2008, |
Hallo, wenn Du _noch_ nicht E-Technik studierst, kommst Du aber demnext kaum an Matlab vorbei. Wenn gewünscht, frag ich die hiesigen Jungs mal nach ein paar entsprechenden Skripten, vielleicht sind ja solche Sachen dabei. Früh übt sich... ![]() Achja, das beliebte LTSpice versteht sich auch auf WAV-Ausgabe, wenn Du dort den eigenen Generator basteln willst. ![]() Wenn man sich mit Elektronik beschäftigen will, kommt man auch an LTSpice schlecht vorbei. ![]() [Beitrag von tiki am 24. Jun 2008, 17:46 bearbeitet] |
||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2008, |
Super. Habe noch keine Ahnung von dem Programm, aber früh übt sich. ![]() Also nochmals danke. Wenn ich dann mal die Töne generiert haben sollte, werde ich sie online stellen. Gegebenenfalls kann ich dazu eine Erklärung abgeben. Das Ergebnis wäre eine "Test-CD", mit der man schnell akustische Schwächen der abgehörten Anlage aufdecken kann. Anlagen-Testen mit Musik ist obsolet und sowieso eine Beleidigung für den Künstler. ![]() |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2008, |
Hi hallo-wie-gehts,
ist so was wie schwarzer Schimmel-Hund:
Unserer Erfahrung nach reicht eigentlich rosa Rauschen aus, ggf. zusätzlich bandbegrenzt bass/mid/high. Im Bassbereich sollten logarithmische Sinussweeps < 200 Hz genutzt werden. Auf unserer Hörtest-CD (s. ![]() Gruß Pico |
||
HinzKunz
Inventar |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2008, |
Nur wird er wohl noch keine Lizenz bekommen ![]() Die Leute von Mathworks sind sehr dahinter her, dass nur Studenten die Studentenlizenz kriegen. Und die "Normalen" sind für Privatleute unbezahlbar. Aber ne gute Software ist es schon, und als etechniker kommt man nicht drum herum. ![]() |
||
Cpt._Baseballbatboy
Inventar |
21:23
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2008, |
Moin,
warum nicht? Was spricht gegen Octave/Scilab? Was kann Matlab mehr? Cpt. |
||
HinzKunz
Inventar |
21:41
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2008, |
Hallo, verglichen mit Octave würde ich als erstes mal die Bedienung, das "Häääändling" ( ![]() Die ist bei Octave nicht gerade das gelbe vom Ei, und die meisten GUIs sind auch nicht gerade praktisch. Meine Meinung als bekennender "Mausschubser und Eclipsebenutzer", darf jeder natürlich anders sehen. Inwieweit die ganzen Toolboxen nun verglichen mit frei verfügbaren Alternativlösungen abschneiden, kann ich nicht sagen. Das reine CAS macht z.B. xMaxima natürlich genauso, wobei ich deren GUI auch ziemlich gruselig finde. Der Hauptgrund, warum man nicht um Matlab herum kommt ist schlicht und ergreifend, dass man in Lehrveranstaltungen damit konfrontiert wird. ![]() |
||
tiki
Inventar |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2008, |
Ooch, nun streitet bitte nicht, war doch bloß ein Beispiel. Ich guck auch nur staunend den Studis und jüngeren Kollegen bei Matlab zu. Dafür darf ich mich dann in Hardwaresachen, Meßtechnik und praktischer Akustik austoben. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
terzgefiltertes rosa rauschen? Cale am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 9 Beiträge |
Software Cyza am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
Chassis mit rosa rauschen anordnen? dsdommi am 10.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 15 Beiträge |
Welche Software?! renewutz am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Gehäuseberechn. Software boxenmartl am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 6 Beiträge |
software frequenzweiche norsemann am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 12 Beiträge |
Rosa Rauschen über lautsprecher wiedergeben und Messen Omega24 am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 31 Beiträge |
software für gehäusebaupläne ednozama am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 6 Beiträge |
Software für Messungen Caisa am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
Software für Boxenbau gesucht dh84 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335