HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Einfachst-PC nur für LS-Entwicklung | |
|
Einfachst-PC nur für LS-Entwicklung+A -A |
||||
Autor |
| |||
stoske
Inventar |
01:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
Hi, ich würde mir gerne einen PC zulegen um einfache Software zur Lautsprecher-Entwicklung zu benutzen und auch endlich(!) messen zu können. Allerdings habe ich von PCs sowie von Windows keinerlei Ahnung, was schon allein eine ziemliche Hürde darstellt. Ich habe keinerlei weitere Ansprüche an das Gerät und möchte damit absolut nichts anderes machen, auch nicht zukünftig. Ich brauche nur soviel RAM wie die Programme erfordern (z.B. HobbyBox o.ä.) und mir ist es auch egal, wenn die Kiste aus heutiger Sicht stinkelangsam läuft. Somit bewege ich mich in den Sparten: "Wollte ich sowieso entsorgen" oder "Ersetz' mir das Porto", in jedem Falle aber unter 50 Euro. Zumal ja sicher eine Soundkarte dazu kommen muss, und das Mikro. Mit der Nutzung der Programme und dem Thema Lautsprecher-Entwicklung an sich komme ich, vor allem Dank der Informationen dieses Forums, sicher alleine klar, nur beim PC selbst stehe ich auf dem Schlauch. Vielleicht kann mich hier mal jemand nett bei der Hand nehmen und mir ein paar klare Richtungen vorschlagen, vielleicht hat jemand bei eBay gerade was passenden gesehen oder gar irgendwo was rumstehen... mit halbwegs nutzbarer Soundkarte womöglich? Ich bin nicht sicher ob dieser Text in der richtigen Abteilung steht, sonst verschiebe man mich bitte. Grüße, Stephan Stoske |
||||
detegg
Inventar |
03:05
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
Hi Stephan, die Software-Hersteller geben "Mindestanforderungen" an die Hardware vor - danach solltest Du Dich richten (z.B. ![]() Gruß Detlef |
||||
|
||||
stoske
Inventar |
00:02
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Hi Detlef, die Mindestanforderungen sind so gering (hier z.B. 256 MB RAM und 400 MHz), dass quasi jeder Rechner seit den frühen 90ern Jahren in Frage käme. Das macht die Wahl, vor allem wenn man davon keine Ahnung hat, nicht gerade leichter. Trotzdem Danke für den Hinweis. Grüße, Stephan Stoske |
||||
detegg
Inventar |
00:47
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
... das war HighEnd in 2001! ![]()
... damit liegst Du leider völlig daneben ![]() Mein Terminal-Mess-PC von 1993 ist ein 486DX4-100 mit 64MB RAM und DOS/WIN95 - in seine Slots passen leider nur ISA, aber keine PCI(e)/AGP-Karten - und USB war noch nicht erfunden ![]() Grundlage einer guten PC-Messung ist eine gute Soundkarte. Damit bist Du auf modernere MB der letzten 2-3 Jahre (mit PCI-Slot bzw. USB) festgelegt. Zusätzlich sollte das BS berücksichtigt werden, mit WIN_XP brauchst Du einiges an Resourcen. Und ob die bezahlbare LS-Messsoftware (ARTA und Konsorten) wirklich zu anderen BS abwärts kompatibel ist? Ich würde nicht darauf wetten ... ![]() Ich habe bei den 3 Rechnern für Frau und Kiddis gute Erfahrungen mit Office-PCs aus ausgelaufenen Leasingverträgen gemacht. Meistens 2 oder max. 3 Jahre alt, solide ausgestattet. Preis <=100€ ... dann fehlt Dir aber noch die SK, Messequipment, Software - Deine 50€ Preisvorstellung sind m.E. utopisch. Gruß Detlef |
||||
stoske
Inventar |
10:12
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Hi Detlef, > ... das war HighEnd in 2001! ![]() Ich sagte ja, ich habe von PCs keine Ahnung ![]() > ... dann fehlt Dir aber noch... Bei den 50 Ohren dachte ich nur an einen alten PC, der Rest kommt natürlich extra, macht aber ohne PC keinen Sinn. Ob ich mir erst eine Soundkarte suchen sollte? Und dann einen PC der dazu passt? Alles blind und ohne Ahnung? Sollte ich zuerst einen Kurs belegen, oder das ganze einfach lassen? Mal sehen. Jedenfalls wird mir wieder klar, warum ich das Thema schon solange vor mich her schiebe ![]() Grüße, Stephan Stoske |
||||
GandRalf
Inventar |
09:41
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Moin auch, Den gibt es bei "Pollin". Desktop-PC COMPAQ Deskpro ENS Äußerst hochwertiger Desktop-PC mit kleinen Maßen und sehr guter Ausstattung. Ideal zum Einsatz als Bürorechner, Fileserver, VDR, Kinder-PC usw. Die Geräte sind auf Funktion getestet, jedoch nicht gereinigt. Technische Daten: - PIII, 500 MHz - 64 MB SDRAM (2 Slots, 1 Slot belegt) - IDE-Festplatte, 10 GB, 3,5" - Mainboard mit Intel Chipsatz (FW82443BX und FW82371EB) - Slim-Line CD-Laufwerk - Disketten-Laufwerk - Sound on Board (ES1869F) - 10/100 Mbit LAN on Board - 2x USB - 1x parallel, 2x seriell - 2x PS/2 (Tastatur und Maus) - AGP Grafik on Board (ATI Rage Pro Turbo) - 2 PCI-Steckplätze Maße (BxHxT): 320x95x375 mm. Lieferung ohne Betriebssystem, Anschlusskabel und Treiber. 34,95 EUR Best.Nr. 700 764 Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten Vielleicht reicht der ja. -O.K. etwas RAM Speicher, Soundkarte und Betriebssystem sind schon noch nötig. ![]() |
||||
stoske
Inventar |
10:23
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Hi GandRalf, ich danke Dir für den Tip. Im Moment schaue ich mir gerade ein paar alte Laptops an, da würde ich mir den Monitor sparen und könnte das Ganze auch mal mitnehmen. Ansonsten wird es wohl so ein Billigst-Desktop. Grüße, Stephan Stoske |
||||
Robert_K._
Inventar |
21:31
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Hi, Ich empfehle einen Dell Optiplex GX 110. P3 800 MHz 256 MB RAM Gibt's ab ca. 50 Euro Hab ich auch als Internetrechner. Feines Gerät. Der Dell Kundensupport unterstützt die Geräte sogar immer noch. Viele Grüße Robert |
||||
stoske
Inventar |
22:20
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Besten Dank. Das ist ein sehr guter Tip. Grüße, Stephan Stoske |
||||
josen
Stammgast |
18:30
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2007, |||
Habe hier noch einen Duron 900, 256MB RAM, Grafik und Sound dabei. Fesplatte IDE oder SCSI. Würde das Gerät für 50€+Versand VHB abgeben. Notfalls liegen hier noch Kiloweise Soundkarten (auch halbwegs "gute") rum, könnte nochmal nachschauen. Und RAM und Festplatten und und und. Kann dir gern was zusammensuchen :-) [Beitrag von josen am 21. Mai 2007, 18:32 bearbeitet] |
||||
stoske
Inventar |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2007, |||
Hi josen, danke für das Angebot. Ist das ein Lap- oder ein Desktop? Grüße, Stephan Stoske |
||||
josen
Stammgast |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2007, |||
Es ist ein Tower. Bei Interesse mach ich gern ein Bild. |
||||
stoske
Inventar |
07:54
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Hi, vielen Dank. Aber ich versuche doch erstmal ein Laptop zu bekommen. Grüße, Stephan [Beitrag von stoske am 23. Mai 2007, 07:55 bearbeitet] |
||||
DerTao
Inventar |
11:04
![]() |
#14
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Ich würde an deiner Stelle mal im Internet nach Gebrauchtlaptops suchen (gibt eigene Händler kenn aber grad keinen) die haben dann auch noch ein Jahr Gewähr! Bei der Soundkarte würde ich mal getrost gar nicht weiter überlegen, da zB Arta da nicht zu geringe anforderungen stellt. Fast alle professionellen USB-Karten (zb: ![]() ![]() ![]() Ich nehme an du arbeitest meist mit Äpfeln??? Falls du da ein Messsystem findest (nix teures) wäre mir sehr geholfen, oder kennst du eine Möglichkeit Windof-Programme auf einem Mac laufen zu lassen? Grund der dunmmen Frage: Werde im September für meine Ausbildung ein I-Book brauchen und würde damit dann natürlich auch gerne messen ![]() ![]() gruß Tao |
||||
Kwesi
Stammgast |
16:25
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2007, |||
Hallo, ich habe als "Messrechner" ein Siemens-Subnotebook mit 10,4"-Touchpad, Celeron Mobile 400 MHz, 128MB Ram, Sound hängt extern am USB1.1-Anschluss, Betriebssystem Windows98SE (Mit WinLite als "Minimalinstallation" draufgespielt). Arta läuft damit einwandfrei! Falls du auch Simulieren willst; Boxsim z.B. braucht ordentlich Rechenpower, da kann so eine "ältere Kiste" auch schnell nerven - die Simus mache ich auf meinem "normalen" Rechner. Grüsse Peter |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ATB-PC möglich für LS-Entwicklung? Perlhuhn am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 8 Beiträge |
Rekursive Entwicklung PC Speaker alfa.1985 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 10 Beiträge |
BB für PC / Sperrkreis entwicklung / mit Messung breitband-fan am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 7 Beiträge |
3D-Entwicklung am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 18 Beiträge |
entwicklung einer neuen box andi888 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 17 Beiträge |
Hilfe bei Entwicklung hoschibill am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 2 Beiträge |
Zur Entwicklung der Duetta leon123 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 5 Beiträge |
Die MEDUSA (Entwicklung) stoske am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 27 Beiträge |
Entwicklung 200,- Standbox manuschu am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 73 Beiträge |
Kleinst-LS für PC ? Wissnix am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.046