HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fräsgeheimnisse und Dämmwolle | |
|
Fräsgeheimnisse und Dämmwolle+A -A |
||
Autor |
| |
LRKUSER
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2010, |
Hallo, ich habe nun folgendes Problem: Ich werde heute meine Zweite Box schließen, bei der ersten hab ich die Lautsprecheröffnungen vorher rausgefräst, aber was mache ich wenn ich schon die Wolle und die Weiche drin hab? Kann ich da trotzdem einfach reinfräsen? Die Wolle verheddert sich doch bestimmt und der ganze Staub fällt auch rein. Gibts dafür Tipps? Gruß LRK |
||
Dynacophil
Gesperrt |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2010, |
schlimmeres kann durchaus passieren wenn die Wolle den Fräser blockiert... |
||
|
||
AC-SB
Stammgast |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2010, |
Jetzt sag' nicht, Du hast keine verschraubte Öffnung im Gehäuse und kommst an das Innenleben nicht mehr ran? ![]() Und ich dachte immer, so was passiert nur mir ![]() Eine Möglichkeit wäre es, sich mit der Frästiefe bis ganz kurz vor das "Durchstoßen" der Front vorzuarbeiten und den kümmerlichen Rest dann mit dem Cutter herauszuschneiden ![]() Michael |
||
Lemon_icetea
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2010, |
ich würde sagen, der Trick, die Wolle erst durch die gefrästen Locher in die Box zu stecken. Weiche kann schon drin sein. Ich schütze die Weiche immer mit Plastikfolie (abkleben mit Krepp) Gruß Andy |
||
LRKUSER
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2010, |
Noch ist ja nichts verloren. Dier erste habe ich ja auch gebaut aber halt vorher gefräst. Jetzt wollte ich mal die Methode bei der zweiten Box des Pärchens probieren erst zu furnieren und dann zu fräsen weil die Lautsprecher ja versenkt sind. Siehe hier ![]() Gruß LRK |
||
D.Achenbach
Inventar |
22:54
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2010, |
Genau so mache ich das generell. Frästiefe am Anschlag so einstellen, dass unten eine hauchünne Schicht stehen bleibt. Hat auch noch den Vorteil, dass die Zentrierung des Zirkels plötzlich nicht mehr fix ist. Kann für das Gehäuse schnell hässlich werden. Steht nur noch eine dünne Schcht, einmal drauf hauen oder mit dem Messer ausschneiden. Furnierte Flächen generell erst nach dem Bau fräsen. Fräst man vor dem Furnieren, bekommt man die Kanten nur sehr schwer sauber hin. Gruß Dieter |
||
LRKUSER
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2010, |
Vielen Danke an alle. Ich werde dann "einfach" eine dünne Schicht stehen lassen und die mit dem Messer dann raustrennen. Ich berichte wie es geklappt hat. Gruß LRK |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wolle wichtig? masc am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 5 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Befüllung Sonofil/Wolle : Abstand zu Treibern / Weiche ? norm_al am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Optimaler Dämmwolle-Einsatz! Carbon386 am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 4 Beiträge |
Dämmwolle bastianse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 40 Beiträge |
Dämmwolle ~GAB~ am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 19 Beiträge |
Alte Box neue Weiche ? ichundich am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 4 Beiträge |
Noppenschaum oder Dämmwolle ! larsi2008 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 43 Beiträge |
noppenschaum und dämmwolle Mircman am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 6 Beiträge |
Heco Victa Innenleben. homecinemahifi am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 16 Beiträge |
Weiche und neues Gehäuse Oliver-THR am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.459