HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Diskussion zu: DIY-HiFi-Treffen und DIY-Lautsprech... | |
|
Diskussion zu: DIY-HiFi-Treffen und DIY-Lautsprecher-Contest 2010+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
castorpollux
Inventar |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2010, ||||||||
Hi, zum Thema ![]() ![]() ![]() Grüße, Alex |
|||||||||
lui551
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2010, ||||||||
Jetzt, wo schon bekannt ist, dass Mundorf den Preis für den letzte Platz gestiftet hat, wollen bestimmt alle Letzter werden ![]() Oder ist der Preis etwa kein Air Motion ? Gruss Lutz |
|||||||||
|
|||||||||
ZeusExitus
Stammgast |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2010, ||||||||
Ich würde dort sehr gerne teilnehmen. Selbst, wenn ich Letzter werden würde, wäre das ja auch gar nicht mal so schlimm für mich ![]() Ich stell meine Cockroach vor. Wäre schon interessant, was die Jury davon hält ![]() ![]() Grüße Marc |
|||||||||
hifi-alex
Stammgast |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2010, ||||||||
Nein, es sind ein paar Silber/Gold/Diamant/Rohöl-Kondensatoren, damit zumindest die Hochtöner plötzlich auf Weltklasse-Niveau spielen ![]() ![]() |
|||||||||
donhighend
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2010, ||||||||
ohne Worte... |
|||||||||
detegg
Inventar |
23:39
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2010, ||||||||
... dann mach´! Feinschliff, vernünftige Dokumentation - etwas Zeit bleibt ja noch. ;-) Detlef |
|||||||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
02:29
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Irgendwie doch "komisch": Bei dem oben verlinktem threat steht was von 2keine geweblichen Interessen". 3 cm weiter unten dann die Namen SÄMTLICHER LS-und Bausatzfirmen wo den Markt fast im Griff haben? Und vorgestellt werden: Bausätze. Wohl oft getunt aber so ziemlich immer auf basis eines bereits berechneten Bausatz ![]() Interessant allemal, DOCH,..... Tusch Dirk ![]() |
|||||||||
Heinerich
Inventar |
05:39
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Hallo Dirk, mir ist grad nicht ganz klar, welchen "oben verlinkten Thread" Du meinst. Könntest Du mal dahin noch einmal einen Link setzen oder es sonst wie erläutern?
?? Ich verstehe nicht ganz, worauf Du Dich beziehst. Es geht weder bei dem Treffen, noch bei dem Contest um die Vorstellung irgendwelcher Bausätze... Was Du geschrieben hast, verwirrt mich ein wenig. Falls Du Dich auf die Nennung der Förderer ![]() Es war uns wichtig, dass für die Teilnehmer am Contest eine kleine "Anerkennung" zur Verfügung steht. Und die bekommt man nicht, als Spende, wenn die Unternehmen nicht auch genannt, und in diesem Fall auch auf die Internetseiten verlinkt, werden. Da wir vom Orgateam die ganze Sache, in unserer Freizeit und ohne jegliche finanziellen Zuwendungen machen, hätten wir unser "sauer verdientes Geld" auch noch spenden müssen, um Sachpreise zur Verfügung zu stellen! ![]() Treffen und Contest sind reine nichtkommerzielle Veranstaltungen. Ggf. meinst Du aber diesen Satz:
Damit ist gemeint, dass nur "Amateure" mit Lautsprechern teilnehmen dürfen. An deren Entwicklung darf kein "Gewerblicher" mithelfen/mitarbeiten", sondern der Hobbyentwickler oder ein Hobbyentwickler-Team muss/müssen die Entwicklung des Lautsprechers allein durchführen. Bausätze können überhaupt nicht am Contest teilnehmen. Wenn noch was unklar sein sollte, frag bitte noch einmal nach. Gruß Bernd [Beitrag von Heinerich am 20. Mai 2010, 05:53 bearbeitet] |
|||||||||
ton-feile
Inventar |
08:12
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Hallo Zusammen, @Bernd/Heinerich: Du hast Post von mir im DIY-Forum. Auch wenn es OffTopic ist, möchte ich an dieser Stelle mein Bedauern darüber ausdrücken, dass sich Alex/donhighend gelöscht hat. Wenn ich mich recht entsinne, gab es auch letztes Jahr schon böses Blut, wenn auch mit anderen Akteuren und ich hoffe, es bleibt dieses Mal friedlicher. ![]() Gruß Rainer |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
11:41
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Nope, Sir! Genau das ist hier nicht der Fall. Bei der Anmeldung wird geprüft ob es die Box bereits als Bausatz gibt. Sollte das der Fall sein, wird der Antrag abgelehnt. Ferner ist die Hilfe eines gewerblich tätigen Entwicklers ausgeschlossen, wie Bernd (Heinerich) bereits schrieb. Du musst also sowohl das Konzept, das Gehäuse sowie die Weiche selbst entwickeln und das ganze auch noch möglichst mit Messungen dokumentieren. Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal daran teilgenommen. Das ganze war irre witzig und hat einen riesen Spass gemacht! Übrigens habe ich weder eine Schreinerei noch Messequipment. Ich habe meine Box damals komplett mit Boxsim entwickelt und zu allem Überfluss noch eine Fertigweiche verbaut! Während der zwei Contesttage habe ich dann eine Menge gelernt, aber was noch viel wichtiger war, ich habe tolle Menschen kennengelernt und zwei richtig schöne Tage in köln erlebt, die dann auf der HMW ihre Fortsetzung fanden. Niemand hat mich wegen meiner Boxen belächelt, vielmehr hat man sich darüber gefreut, dass sich jemand getraut hat, teilzunehmen. Der Contest steht bei dieser Veranstaltung auch nicht wirklich im Mittelpunkt. Er ist vielmehr Mittel zum Zweck und Anreiz mal eine neue Box zu entwickeln. Auch wenn es nur einen Sieger geben kann, Gewinner sind alle die daran teilnehmen. Die Preise sollen ein Dankschön und Wertschätzung für die getane Arbeit und die geopferte Zeit sein. Daher werden sie auch unter den bestplatzierten Teilnehmern verlost. Ich verstehe auch nicht warum es daran etwas zu mäkeln gibt. Anstatt sich zu freuen, dass etwas vorangeht, sich seit gaaaanz langer Zeit mal alle Vertriebe gemeinsam zu einer Sache bekennen und gemeinsam in die (Teil-)Öffentlichkeit gehen, wird in der sogenannten Szene mal wieder das Haar in der Suppe gesucht! Wir beschweren uns, dass es immer weniger Zusammenhalt gibt und beklagen, wie toll doch die 80er und 90er im Selbstbau waren, doch wenn es darauf ankommt, Flagge zu zeigen, wird erstmal gemäkelt, gemotzt und vorverurteilt. Schade, sehr schade und sehr bedauerlich. Ich kann jedem nur empfehlen teilzunehmen bzw. am Sonntag zum Treffen zu kommen. Die Leute sind nett, wer auf der HMW war, kann dies denke ich bestätigen. Und gaaaanz wichtig: Anfänger sind willkommen! Gruß zeppi |
|||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Es lebe der Totentanz! Klar, das Hobby geht zu Grunde, aber etwas dagegen unternehmen will auch keiner... peinlich das, sorry. ![]()
Ich war nicht auf dem Contest/Treffen, hatte aber das unfragwürdige Vergnügen, einige Leute aus der - leider unterpräsenten - Szene kennen zu lernen. Alleine in den 3 Tagen habe ich mehr gelernt - vor allem das Hören - als ich in vielen Monaten zuvor hier im Forum hätte vermittelt bekommen können. Ob ich was zum diesjährigen Contest beisteuern kann, steht noch absolut in den Sternen, da mir noch etwas Messzeugs fehlt. Wenn das aber klappt, ich zurecht komme, und ein anhörbares, nicht das Trommelfell zersägendes Konstrukt zusammen bekomme, wäre ich sicherlich gerne dabei. Auch wenn dann die Teilnahme an der HMW in Stuttgart für den Letztplazierten - mich (ich will doch nur die Mundorf Teile ![]() Als dann: Happy Wasteling, und hört endlich auf, durch dieses destruktive "Alles-platt-Reden" jedem Neuling die Neugier zu nehmen, und dafür zu sorgen, dass wir das Hobby bald zu Grabe tragen können/müssen. Gruß Sascha aka. SonicSL |
|||||||||
detegg
Inventar |
11:59
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
... wenn ich jetzt vermute, dass einige Mäkler als Gewerbliche eben NICHT am Contest teilnehmen dürfen und sich grämen, einen solchen Event eben NICHT selber auf die Beine gestellt bekommen zu haben - hilft Dir das vielleicht weiter? ![]() ;-) Detlef |
|||||||||
Heinerich
Inventar |
12:10
![]() |
#13
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Ruhig Blut, liebe HiFi-Bastler! ![]() Ich seh gar kein Gemäkel..... ![]() Ich bin davon ausgegangen, das Dirkmöhre die Ankündigung lediglich missverstanden hat!? Dirkmöhre meld Dich mal.... Oder besser noch meld Dich einfach an! Dann siehst Du mit eigenen Augen und Ohren, dass gar nix kommerzielles passiert! ![]() Gruß Bernd |
|||||||||
Kevin1966
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
@Bernd Wann werden die Teilnahmebedingungen im DIY-Hifi-Forum bekannt gegeben? Gruß Kevin |
|||||||||
detegg
Inventar |
12:29
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Moin Kevin, der ![]() ![]() so long ;-) Detlef |
|||||||||
Christoph_Gebhard
Inventar |
12:44
![]() |
#16
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Ich auch nicht ![]() Dirk hatte halt Nachfragen, Lutz und Alex (der schon zweimal dabei war) haben sich etwas über den Mundorf-Spezialpreis amüsiert...so what? |
|||||||||
Heinerich
Inventar |
13:22
![]() |
#18
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Bevor jemand nachfragt: "In Kürze" steht nicht nur das Anmeldeformular (Excel-Datei) für das Treffen zur Verfügung, sondern auch das für den Contest. Das Orga-Team verwurstet grad so einige Ideen, die mit der Zulassung zu tun haben..... (hechel...) Wir pennen nicht!
Gruß Bernd |
|||||||||
lui551
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#19
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Hey Alex, komm wieder ![]() Ich würde gern was von Mundorf gewinnen. Und wenn es ein Paar Luftspulen wären. Bisschen Spaß muss sein ![]() Auch wenn ich ein oller Meckerkopp bin, ich freue mich nun schon seit drei Jahren jedesmal über den Contest, weil es doch immer eine frische Brise in die Szene bringt. Dass Preise gestiftet werden finde ich auch nur begrüssenswert und hat für mich keinerlei "Geschmäckle" Gruss Lutz [Beitrag von lui551 am 20. Mai 2010, 16:45 bearbeitet] |
|||||||||
Granuba
Inventar |
16:34
![]() |
#20
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Hi,
richtig. Wir wollen hier was auf die Lauscherchen und keine Mimositäten. ![]() Harry |
|||||||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#21
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Langsam Leute ![]() Und, (sinngemäßes Zitat):Es ist wichtig das den Teilnehnern auch ein "Anreiz" geboten wird....oder so. Sprich es werden dann Produkte, ob verlost oder sonstwie, unters volk gebracht. Na Jungs, habt ihr DAS echt nötig? Aleine das schon hier X-mal der Name einer Vertriebsfirma aus Bremen genannt wurde macht es für die bereits zu einem "Plus"! Doch, ich bin ja nicht im Orga-team. Doch denke ich, die Hütte wäre auch sonst voll ![]() Wer sündhaft teure Boxen schraubt, die mal eben nach Stuttgart karrt,....kommen bestimmt nicht um ein par Spulen etc abzusahnen. Sicher wird es wohl ein interessanter Tag. Das wünsch ich euch allemal. Doch schade so "locken" zu müssen wenn die Plätze schon "verlost" werden ! Dann: Anfänger gerne gesehen ![]() ![]() Nochmal, ich will keinen persönlich irgendwas. Gehe halt nach Möglichkeit mit offenen Augen durchs Leben. Und wenn mir was "spanisch" vorkommt: Frag ich nach! Thats all ![]() Ansonsten an ALLE "Glücklichen": Bitte berichten! Viel Spaß auf die Lauscher wünscht euch Dirk PS: "Möhre" hieß meine Katze. Leider nun im Stadtpark 2 meter tiefer ![]() ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 20. Mai 2010, 17:05 bearbeitet] |
|||||||||
Rufus49
Stammgast |
18:16
![]() |
#24
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Was die ganzen Firmen da sollen? Bei jedem Kindergartenfest spendet die örtliche Sparkasse, Volksbank, EDEKA-Markt, etc. kleine Preise für die Sieger. Warum auch nicht, das bedeutet noch lange nicht, dass jetzt Jeder bei der Sparkasse ein Konto eröffnen muss. Es geht den Spenderfirmen einfach um die Förderung des Wettbewerbes und sicherlich um ein wenig Eigenwerbung. Etwas unglücklich ist sicherlich die Tatsache, dass die schlechteste Box mit "Mundorf-Teilen" belohnt wird. Hoffentlich bringen jetzt nicht alle ihre fehlkonstruierten, abartigst klingenden Boxen mit zur Vorführung. ![]() Rufus49 |
|||||||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#25
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Wir haben das nicht nötig - denn "Wir" haben da eh nix von - aber finden es ein schöne Anerkennung für die Teilnehmer. Und das eine Hand die andere wäscht - was im Sinne des Community-Gedanken eigentlich "normal" ist - finde ich nicht verwerflich. Außerdem haben wir als Orga-Team an der ganzen Sache dadurch keinen Vorteil, außer das es für die Teilnehmer einen Anreiz bietet. Wir persönlich haben von einem gelungenen Contest auch keinen Vorteil (außer nette Menschen und unser Hobby) sondern einen ganzen Haufen Arbeit. Aber die Community hat von einem "breiten" Contest einen Vorteil: Leben und Beteiligung. Und das wir Nachwuchs und Interessenten an unserem Hobby Gewinnen wollen ist wieder nur etwas für uns alle, nicht von Persönlichem Vorteil. Und dabei kann es uns helfen, wenn es Preise gibt - muss aber nicht. Es kann auch abschrecken, wobei sich das Orga Team einig war, dass die Förderer - auch hier im Forum - masgeblicher Teil der Comunity sind. Und dann ist es doch ganz gut, dass sie dabei sind. Die Werbung da oben im Banner des HF stört hier doch auch keinen, oder ![]() |
|||||||||
Heinerich
Inventar |
18:36
![]() |
#26
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
![]() ![]() Anschließend hab ich mich geärgert....... ![]() weil ich auf sowas nicht selbst gekommen bin! ![]() Gruß Bernd |
|||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#27
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Mich sowieso nicht, Dank Firefox und AdBlock Plus... ![]() Allerdings will ich mich auch mal zu Wort melden: Ich für meinen Teil sehe auch nichts Verwerfliches daran, wenn ein paar Gewerbliche Sachspenden anbieten. Klar wird der Werbefaktor genutzt, aber bisher hat auch noch niemand Theo und Pico von Hifi-Selbstbau vorgeworfen, dass Sie Ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Fände ich allerdings auch erbärmlich, wenn dem so wäre. Die gesamte Szene lebt vom Geben und Nehmen. Hersteller bieten Chassis an, der Wastler kauft Sie, und ernährt damit den Hersteller - Die Zeitschriften testen und bewerben Produkte, und bekommen Kohle vom Hersteller/Anbieter dafür - Der DIY-ler schraubt sich ein paar Teile in seinen Bretterverschlag, und bietet damit den Anreiz, es ihm gleich zu tun, oder zeigt auf, dass etwas funktioniert, obwohl die Fachwelt sich einig ist, dass dem so nicht sein kann... Anstatt zu bekritteln, dass vllt, etwas nicht ganz koscher ablaufen könnte, wäre es angebrachter, den Organisatoren für Ihren Einsatz von kostbarer Freizeit zu danken... die bekommen nämlich NIX dafür, weder von Mundorf, noch sonstwem... Gruß Sascha aka. SonicSL Edith sagt: Wo soll denn bitte schön Nachwuchs her kommen, wenn man nicht in die Öffentlichkeit geht? Und dafür sind Spenden Gewerblicher als Appetithappen gerade recht... [Beitrag von SonicSL am 20. Mai 2010, 18:59 bearbeitet] |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
21:31
![]() |
#28
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Hi Leuts! Ich hab da mal ne Frage: Wenn Ihr es so verwerflich findet, dass es Sachspenden gibt, warum erwähnt ihr dann den Namen des Kölner Bauteileherstellers so oft? ![]() Und wenn Ihr alle nicht an Kondensator- und Spulenklang glaubt, warum wollt Ihr dann alle Letzter werden? ![]() Nicht das dieser Contest als der mit den schlecht klingendsten Boxen in die Geschichte eingeht! ![]() Ich finde die Idee übrigens äusserst witzig, den Erbauer der am meisten ausbaufähigen Box, mit einem Bauteilepreis zu belegen. Da hat sich mal ein Mensch richtig was einfallen lassen. Und Ihr beweist, dass es sich gelohnt hat! ![]() @Dirkmöhre: Mundorf kommt aus Köln, nicht aus Bremen. ![]() ![]() Obwohl ... ach nee ... ![]() Gut's Nächtle und vergesst vor lauter Planerei das Schlafen nicht ![]() zeppi [Beitrag von fzeppelin am 20. Mai 2010, 21:33 bearbeitet] |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
22:03
![]() |
#29
erstellt: 20. Mai 2010, ||||||||
Hallo Marc, ich kann mich detegg nur anschließen! You are welcome! Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Du sehr viel über Deine Boxen lernen wirst. Hau rein! ![]() zeppi |
|||||||||
ZeusExitus
Stammgast |
01:11
![]() |
#30
erstellt: 21. Mai 2010, ||||||||
Hallo zeppi und Detlef, ich werd auf jeden Fall teilnehmen, wenn es sich bei mir einrichten lässt. Hoffentlich hab ich dann auch jemanden, der mich fahren kann ![]() ![]() Off-Topic: Warum hat sich eigentlich Alex/donhighend gelöscht? Und was meinte er mit
Nach dem Motto "wir freuen uns alle auf den letzten Platz" war doch nur spaßig gemeint... Grüße Marc |
|||||||||
eltipo
Hat sich gelöscht |
06:22
![]() |
#31
erstellt: 21. Mai 2010, ||||||||
Mach dir keinen Kopp drum, das hat nix mit einer Äußerung zu tun und gehört nicht hier rein. Schön, dass du mitmachen möchtest, ich finds gut! ![]() |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
08:31
![]() |
#32
erstellt: 21. Mai 2010, ||||||||
Hi Marc, wie ich sehe kommst Du aus dem ehemaligen "Karl-Marx-Stadt" (nicht hauen) ![]() Es gibt sicherlich viele Gründe, warum Alex sich dazu entschlossen hat, sein Engagement im HF zu beenden, allerdings stimme ich eltipo voll zu: Sie gehören nicht hierher und sollten auch nicht bestandteil dieses Threads sein. Hier geht es um den DIY-Lautsprecher-Contest. Wer mehr über die Gründe erfahren möchte, soll bite Alex/Donhighend persönlich ansprechen. viele Grüße zeppi |
|||||||||
TEKNOne
Stammgast |
17:59
![]() |
#33
erstellt: 21. Mai 2010, ||||||||
Hallo, was ich sehr interessant fände wäre wenn die Jury die Lautsprecher nicht sehen könnten und auch nicht wüssten welcher Lautsprecher gerade spielt. Ist natürlich logistisch nicht ganz einfach wäre aber toll. Schöne Grüße: Thomas |
|||||||||
Acoustimass10
Inventar |
19:31
![]() |
#34
erstellt: 22. Mai 2010, ||||||||
N'abend, Würde auch gerne Teilnehmen, aber bis zu dem Datum kann ich nichts neues mehr entwerfen, mir fehlt das Geld. Geplant habe ich aber etwas mit meinen DSM-Kalotten. Aber ![]()
Finde ich auch gut! Einfach eine goße Wand aus Akutsikstoff davor stellen. ![]() Das Auge hört nunmal mit ![]() |
|||||||||
eltipo
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#35
erstellt: 22. Mai 2010, ||||||||
Hast du denn was selbst entwickeltes Zuhause rumstehen`? Dann anmelden...! |
|||||||||
Acoustimass10
Inventar |
21:07
![]() |
#36
erstellt: 22. Mai 2010, ||||||||
Die Einzige, die ich selber entwickelt habe war die "M2" und die habe ich letztens verkauft. Bei allen anderen musste ich nur die Gehäuse entwickeln ![]() Ich würde aber mit meinen DSM-Kalotten eine 3-Wege Box entwickeln. Ich suche nur einen Gutet TT, vielleicht kann ich eventuell einen gelben von Monacor kriegen ![]() ![]() |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
23:27
![]() |
#37
erstellt: 22. Mai 2010, ||||||||
Hallo Leute! Die Idee mit dem "Blindtest" haben wir vom Orgateam genauso intensiv diskutiert wie den Einfluss des Designs auf die subjektive Klangwahrnehmung. Der Jury einen kompletten Tag die Augen zu verbinden, haben wir verworfen. Auf die Idee mir dem Akkustik-Stoff sind wir auch gekommen, haben ihn aber aus mehreren Gründen ebenfalls verworfen. Der Contest und das Treffen sollen wie jedes Jahr ein gemütliches und föhliches Miteinander werden. Im Vordergrund steht die Gemeinschaft, neudeutsch Community, in der jeder, vom Anfänger bis zum Profi, wilkommen ist- mit der Einschränkung, dass die Profis am Contest nicht teilnehmen dürfen. Der Wettbewerb selbst sollte nicht zuernst, aber ernst genug, genommen werden. Daher haben wir uns dazu entschieden, wie in den letzten Jahren, keine Blindtests durchzuführen. Ein Argument war im übrigen durchaus, das das Gesamtkonzept stimmen muss. Dazu gehört in unseren Augen nunmal auch eine gewisse Fertigungsqualität. Allerdings wird nach derzeitigem Stand das Design nicht in die Bewertung der Box einfließen, es sei denn es ergibt sich eine Pattsituation zwischen zwei oder mehreren Boxen. Wir sind uns dabei durchaus bewusst, dass gerade die Selbstbestimmung bei Form und Design ein grosser Reiz des Selbstbaus ist. Man kann eine Box genau so bauen, wie sie sich der Entwickler ausgedacht hat, muss es aber nicht. Hinsichtlich der Bewertung wird es ein vorgegebenes Raster geben, in das jedes einzelne Jurymitglied seine Bewertung unabhängig voneinander eintragen wird. Am Ende wird aus den jeweiligen Bewertungsbögen eine Gesamtnote gebildet. Wir denken, dass die Jury mit detegg, Pico, Christan und Ralf sehr objektiv, sehr erfahren und sehr gut ist. Ebenfalls denken wir, dass vier verschiedene Meinungen dafür sorgen werden, ein hohes Mass an Objektivität zu gewährleisten. In den letzten Jahren hat dies übrigens hervorragend geklappt. Und vergesst bitte eines nicht: Wir sind Amateure, verdienen weder mit Contest noch Treffen Geld. Die Jury opfert ihre Zeit ebenfalls unentgeldlich. Und die Gastgeber Theo und Pico sponsoren die Veranstalltung, indem sie uns kostenlos ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, sowie für die Getränke sorgen, also noch Geld mitbringen. Seid daher bitte so nett, und lasst die Kirche im Dorf. Die Veranstalltung soll Spass machen, Leute zusammenbringen und den Selbstbau fördern. Gewinner sind sowieso alle! Schlaft schön! zeppi |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
23:35
![]() |
#38
erstellt: 22. Mai 2010, ||||||||
Taaataa! Tusch! Trommelwirbel! Die Anmeldung ist jetzt online!! ![]() Gruß zeppi |
|||||||||
ZeusExitus
Stammgast |
00:03
![]() |
#39
erstellt: 23. Mai 2010, ||||||||
Jaaaaaa, ich werde mich sofort anmelden ![]() Ich freu mich schon rießig ![]() ![]() Nur hab ich gerade das Problem, dass ich keine Haken in die entsprechenden Felder reinmachen kann. Mein Programm zeigt mir da ne sinnlose Fehlermeldung ![]() Naja, ich probiers weiter. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd dafür ![]() Ich muss mich übrigens zeppi anschließen. So was soll Spaß machen und ich denke mal, das wird es definitv ![]() Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 23. Mai 2010, 02:40 bearbeitet] |
|||||||||
eltipo
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#40
erstellt: 23. Mai 2010, ||||||||
Welches Prog nutzt du denn? Ist schon wichtig zu lesen, dass da was nicht funktioniert! |
|||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#41
erstellt: 23. Mai 2010, ||||||||
Ich bekomme auch eine Fehlermeldung: "Dokument nur zum Lesen geöffnet", obwohl ich die Makros gestatte. Ich nutze OpenOffice in der aktuellsten Version 3.2 Gruß Sascha aka. SonicSL P.S.: Meine Anmeldung fällt wohl flach, da ich noch nicht wirklich weiß, WAS ich baue, WELCHE Chassis drin sein werden, WIE GROSS das Ganze wird... und vor allem, WANN ich mit Messen und Entwickeln überhaupt anfangen kann... schade, aber ich denke zum Treffen am Folgetag habe ich "was dabei", um mich den kritischen Ohren stellen zu können... |
|||||||||
Heinerich
Inventar |
09:10
![]() |
#42
erstellt: 23. Mai 2010, ||||||||
Hallo! Wegen der Schwierigkeiten mit den Anmeldeformularen haben wir uns gestern/heute die Nacht um die Ohren gehauen. Es gibt jetzt ein PDF-Formular, dass man mit dem Reader und wohl auch anderen PDF-Progs (letzteres unter Vorbehalt!)öffnen, ausfüllen und auch abspeichern(!!!!) kann. Das Abspeichern ist notwendig, weil ich es nicht hinbekommen habe, einen Button zu senden aus der Datei heraus, zu generieren!!?? ![]() ![]() Aber durch das Abspeichern habt ihr ja dann auch einen Beleg! ![]() Marcus wird die PDF-Anmeldung in Kürze entsprechend verlinken. ![]() Herzliche Grüße Bernd Orga-Team |
|||||||||
ZeusExitus
Stammgast |
22:30
![]() |
#43
erstellt: 23. Mai 2010, ||||||||
Sry, dass ich erst so spät antworte. Die Idee inde ich sehr gut. Bitte macht das ![]() ![]() Grüße Marc |
|||||||||
Spatz
Inventar |
02:00
![]() |
#44
erstellt: 24. Mai 2010, ||||||||
Ist es Zufall, dass der Thread hier die Nummer 20001 und der andere genau die Nummer 20000 hat? Das ist ja fast schon sowas wie ein Jubiläum! ![]() ![]() |
|||||||||
Heinerich
Inventar |
11:45
![]() |
#45
erstellt: 24. Mai 2010, ||||||||
Hallo Marc! Ihr könnt natürlich auch hier einen Mitfahrthread aufmachen! In unserem Forum findet man ein entsprechendes Thema ![]() Gruß Bernd Orga-Team |
|||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#46
erstellt: 24. Mai 2010, ||||||||
Ich hab´s getan!!! Die Leute im DIY-Hifi-Forum haben es nicht anders gewollt, dass ich Ihnen am Contest-Tag das Gehör zersäge ![]() Gruß Sascha aka. SonicSL |
|||||||||
ZeusExitus
Stammgast |
19:43
![]() |
#47
erstellt: 24. Mai 2010, ||||||||
Hey Sascha, ich freu mich, dass du auch kommst ![]() Meine Anmeldung ist auch schon draußen. Welchen Lautsprecher wirst du denn vorstellen? ![]() Grüße Marc |
|||||||||
detegg
Inventar |
19:52
![]() |
#48
erstellt: 24. Mai 2010, ||||||||
![]() ... mach´et, Sascha! ;-) Detlef |
|||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#49
erstellt: 24. Mai 2010, ||||||||
Und ich mich erst... hat zwar etwas Überwindung gekostet, aber jetzt... freu ich mir ´n Loch in den A****...
Meinen ersten... ![]()
Yesss Sir!!! *strammsteh* Und passend zu Deinem Animoticon hat zuletzt hier im Forum ein User etwas geschrieben:
passt da sehr gut Gruß Sascha aka. SonicSL [Beitrag von SonicSL am 24. Mai 2010, 20:15 bearbeitet] |
|||||||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#50
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||||
Die Debatte über das Für und Wider zum Contest ist ja schnell gestorben... |
|||||||||
spendormania-again
Inventar |
21:33
![]() |
#51
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||||
Hi Sascha, das liegt wohl daran, dass es da eigentlich auch nicht viel zu diskutieren gibt. Denn prinzipiell ist so ein Contest erst einmal Unfug - weil immer Äpfel mit Birnen verglichen werden. 2,5 Wege geschlossen gegen 3 Wege BR mit Seitenbass gegen 2 Wege mit Passivmembran gegen FAST - schlicht Blödsinn. Aber eben auch Blödsinn, der Spaß macht, weil er in einer Art von Selbstbau-Happening rüberkommt. Und das ist nunmal das Ziel - dass der Spaß am Basteln gestärkt und erhalten wird, indem die Leute mal rauskommen aus dem Hobbykeller und sich die Konstruktionen mal "um die Ohren hauen". Insofern lautet meine Empfehlung: Ja zur Veranstaltung, aber um Himmels Willen den "Contest" nicht für bare Münze nehmen - auch wenn's da eine Jury gibt. ![]() Gruß Ludger P.S.: Ein echter Contest hätte ein festes Budget mit Bestückungsvorgabe zur Rahmenbedingung - z.B. dieses Jahr 3 Wege für 250 EUR pro Box. Nächstes Jahr dann FAST für 250 das Stück, übernächstes Jahr 2 Wege für 250 usw. usf. Das Ganze hinter einem Akustikvorhang abgehört und schon wäre eine echte Vergleichbarkeit gegeben. Aber wie gesagt, dass ist nunmal nicht das Ziel der Veranstaltung. ![]() |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
15:58
![]() |
#52
erstellt: 27. Mai 2010, ||||||||
[quote="spendormania-again Insofern lautet meine Empfehlung: Ja zur Veranstaltung, aber um Himmels Willen den "Contest" nicht für bare Münze nehmen - auch wenn's da eine Jury gibt. ![]() Das Ganze hinter einem Akustikvorhang abgehört und schon wäre eine echte Vergleichbarkeit gegeben. Aber wie gesagt, dass ist nunmal nicht das Ziel der Veranstaltung. ![]() Murmel, grummel, murmel, grummel, murmel ... Spassbefreite Bande ... Ihr nehmt Euer Hobby echt zu ernst .... Letztes Jahr hat auch nicht die größte und teuerste Box die Jury am meisten überzeugt ... Auf der HMW hat sogar die günstigste Box den größten Eindruck hinterlassen ... ![]() ![]() Murmel, grummel, murmel, grummel, murmel ... |
|||||||||
castorpollux
Inventar |
18:09
![]() |
#53
erstellt: 27. Mai 2010, ||||||||
Das hat sich dieses Jahr allerdings auch gewandelt: die Optik zählt, soweit ich das sehe, nur noch über den subjektiven Eindruck, nicht über eine eigene Wertung der Haptik. ...hat mich letztes Jahr ziemlich in der B-Note verrissen ![]() Grüße, Alex |
|||||||||
fzeppelin
Stammgast |
19:56
![]() |
#54
erstellt: 27. Mai 2010, ||||||||
Hi Alex! ![]() Die Jury bewertet den Klang nach einem vorgegebenen Raster. Dazu die Doku. Das Design und die Qualität der Arbeit finden keinen Eingang mehr in die Wertung, werden, wenn überhaupt, nur noch mit dazu genommen, wenn es zum Gleichstand kommt! Im letzten Jahr wäre Dir das entgegengekommen, allerdings wollte die Jury Dich davor bewahren, die Monster zur HMW zu karren ![]() Gruß Frank |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-HiFi-Treffen und DIY-Lautsprecher-Contest 2010 Heinerich am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 3 Beiträge |
DIY Contest 2008 > Diskussion Heinerich am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 450 Beiträge |
DIY - Lautsprecher - Contest 2011 detegg am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 5 Beiträge |
DIY-Lautsprecher-Contest und DIY-Community-Treffen 2012 Heinerich am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 4 Beiträge |
DIY-Lautsprecher-Contest und DIY-Community-Treffen 2014 detegg am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 2 Beiträge |
IGDH DIY Lautsprecher Contest 2016 35i-19a am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 7 Beiträge |
"Livebericht" vom DIY-Lautsprecher-Contest fzeppelin am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 2 Beiträge |
Würde zum Forums DIY-Treffen/Contest... tiefton am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 16 Beiträge |
DIY Contest 2008 > Jury - "Bewerbung" Heinerich am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 64 Beiträge |
Hifi-Forum Lautsprecher DIY Contest am 01.09.2007! ax3 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 244 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.347