HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Zeigt eure Frequenzweichen | |
|
Zeigt eure Frequenzweichen+A -A |
||||
Autor |
| |||
not0815
Inventar |
12:03
![]() |
#101
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Hier die Weiche meiner 3-Wege-TML Big-Eight ![]() ![]() kein optisches Highlight, nur funktionell und ohne jeden Hauch von Voodoo und für alle die nicht nur schöne Bilder suchen ![]() Gruß Sven [Beitrag von not0815 am 10. Sep 2010, 12:19 bearbeitet] |
||||
Purplecoupe
Stammgast |
18:11
![]() |
#102
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Klar
Ne, die haben 0,43 und 0,29Ohm Cordial 2x6mm² Kabel sind das außen Innen drin sind versilberte Kupferleiter 1,2mm² |
||||
|
||||
hoschibill
Inventar |
18:37
![]() |
#103
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Blizzard81
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#104
erstellt: 10. Sep 2010, |||
hoschibill
Inventar |
20:23
![]() |
#105
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Jobsti
Inventar |
06:01
![]() |
#106
erstellt: 13. Sep 2010, |||
@Blizzard81 Hoffentlich haste deine Kabel selbst gebaut? Alle Fertigen die ich bisher vermessen habe, hatten riesige Innenwiderstände, seitdem mache ich die Bauteile größtenteils direkt mit ihren Litzen per Krokoklemme zusammen. Nur wenn's net anders geht, kommen die selbst gebauten Leitungen mit Krokoklemmen dazwischen ![]() |
||||
Hansinator
Inventar |
20:04
![]() |
#107
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Executer16
Stammgast |
19:34
![]() |
#108
erstellt: 09. Mai 2011, |||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#109
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Hansinator
Inventar |
17:08
![]() |
#110
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Sach was dazu! Interessiert mich! ![]() |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#111
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Hier nachzulesen: ![]() Es gibt aber auch einen thread zu den Mini-DSP, die kann man auch verwenden. Preiswerter und etwas einfacher gehalten, aber durchaus tauglich. Wer mal DSP eingesetzt hat, will nichts passives mehr. [Beitrag von moby_dick am 10. Mai 2011, 17:50 bearbeitet] |
||||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
18:15
![]() |
#112
erstellt: 10. Mai 2011, |||
wurden dannach noch etwas besser befestigt,und die spulen kammen weiter auseinander ![]() ![]() übrigens ist das eine 2 - wege - weiche für die hier: ![]() ![]() [Beitrag von Toni_H._aus_St.k. am 10. Mai 2011, 18:20 bearbeitet] |
||||
bakaru
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#113
erstellt: 13. Mai 2011, |||
Na ja, wie immer im Leben, gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. ![]() |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#114
erstellt: 13. Mai 2011, |||
Ja und, da sehe ich keinen Widerspruch zu meiner Meinung, im Gegenteil. Aber klar, dass ein Hersteller passiver Boxen so etwas schreibt. Hast du auch eigene Erfahrungen? Oder gibst du nur Werbetexte wieder? Ich hatte mein Boxen zuerst passiv und kann beurteilen, wie die Umstellung gewirkt hat. |
||||
bakaru
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#115
erstellt: 13. Mai 2011, |||
Ich auch nicht, wollte es nur nicht so stehen lassen, als wenn es nicht möglich wäre, auch passiv gute Lautsprecher zu bauen und welche sich nicht hinter aktiven zu verstecken brauchen, beides hat seine Daseinsberechtigung. Insofern sind mir Aussagen wie, wer einmal will nie wieder usw. zu absolut. Aber wir werden OT, gleich gibts wieder Haue. ![]() ![]() [Beitrag von bakaru am 13. Mai 2011, 22:36 bearbeitet] |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#116
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Ich habe etliche passive LS um 1000 Euro gebaut, die wirklich gut klingen. Wenn man dann noch mal 1000 Euro drauflegt mit DSP und aktiv, wird es sehr gut. Ist immer eine Frage des Anspruches und was man bereit ist, zu zahlen. Jedenfalls kann ich mit aktiv und DSP (nach Messung) die LS sehr einfach so einstellen wie es optimal ist und Raummoden so lindern, dass es nicht mehr stört. |
||||
hifi4life
Stammgast |
12:04
![]() |
#117
erstellt: 14. Mai 2011, |||
bakaru
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#118
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Na, dass ist doch mal ne saubere Arbeit, Gratulation, da geht einem ja förmlich das Herz auf als alter Löthase. Well done .. ![]() |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#119
erstellt: 14. Mai 2011, |||
![]() Die externen Weiche plus Kabelgewirr (weg. Trennung TV und Stereo) der Bijou. Wird von einer tapezierten Platte verdeckt ![]() ![]() Red End bei "Katja" mit Wimas ![]() Weiche "Sonja" Wie zu erkennen, verbaue ich nur Folien-Elkos. Wegen Stabilität und Toleranz, nicht weil sie besser klingen. Alle Weiche haben ein eigenes Weichenfach, so kommt man leicht heran zur Abstimmung und kann gleichzeitig hören. Das war noch meine passive Phase. [Beitrag von moby_dick am 14. Mai 2011, 13:25 bearbeitet] |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#120
erstellt: 14. Mai 2011, |||
Ezeqiel
Inventar |
00:07
![]() |
#121
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Viele Grüße, Ezeqiel |
||||
Farad
Stammgast |
04:04
![]() |
#122
erstellt: 15. Mai 2011, |||
haha, danke, das war großartig. Lange nicht so gelacht! ![]() ![]() ![]() |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#123
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Wer sich aus einer neutralen Quelle über die Vorteile einer Aktivierung informieren will, kann hier nachlesen. Das entspricht auch meiner Erfahrung beim Aktivieren. Die gleichen Erfahrungen machten einige andere mit den gleichen Boxen (Visaton Concorde Mk 3) wie ich. Auch Visaton selbst beuteilte die teilaktive Vox 301 besser als ihre passive Variante. Die klanglichen Vorteile einer Aktivierung leugnen nur Unerfahrene, Verblendete oder Hersteller von passiven Boxen. Dass es teuer und etwas komplizierter ist, bestreite ich nicht. Aber wir sind OT. Nicht nur dieser Artikel, die gesamte HP ist interessant. ![]() |
||||
Sehrlauthörer
Stammgast |
15:10
![]() |
#124
erstellt: 01. Sep 2012, |||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#125
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Und was versprichst du dir davon? ![]() |
||||
bananana
Stammgast |
15:32
![]() |
#126
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Das klingt doch besser! ![]() |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#127
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Is klar ![]() |
||||
bananana
Stammgast |
16:39
![]() |
#128
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Wohl aufgemerkt die Ironie ist eine Kunst! ![]() Die Banananananane |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#129
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Den hatte ich schon so verstanden, aber ich hatte gerade Kopfkino von den ganzen Mundorf-Jensen-Jüngern... ![]() ![]() |
||||
bananana
Stammgast |
17:25
![]() |
#130
erstellt: 02. Sep 2012, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
17:58
![]() |
#131
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Als ich das sah dachte ich mit, zeige ich mal meine Entwicklungsweiche ... Ist ja schließlich auch eine Frequenzweiche ;-) Aufgebaut mit Wagos,. Kosten ca. 15€ ![]() Gruß Alexander |
||||
plüsch
Inventar |
12:29
![]() |
#132
erstellt: 11. Mai 2013, |||
eingeschlafen, das ? ![]() Gruß plüsch |
||||
not0815
Inventar |
17:45
![]() |
#133
erstellt: 11. Mai 2013, |||
svela
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#134
erstellt: 10. Aug 2014, |||
Scheidenmann
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#135
erstellt: 10. Aug 2014, |||
eine sehr schöne Weiche hast du da gebaut. Ist viel zu schade die in einer Box zu verstecken ![]() Auf was ist die Aufgebaut ? Schwarzes Plexiglas ... ? Meine Weiche ist da schon eher was, um sie im LS zu verstecken ;). Ist meine Weiche der ![]() ![]() Grüße Scheidenmann |
||||
svela
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#136
erstellt: 12. Aug 2014, |||
Hallo Scheidenmann, die Frequenzweiche wird von hinten sichtbar sein. Ich hab die Weiche auf normales Plexiglas aufgebaut, welches ich zuvor von hinten mit Schwarzem Acryllack angemalt habe. Viele Grüße Sven |
||||
Scheidenmann
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#137
erstellt: 12. Aug 2014, |||
ahh OK, nur warum den Aufwand betreiben plexiglas zu bemalen, wenn es doch schon fertig schwarzes gibt ? Oder hattest du das normale bereits schon zuhause ![]() Grüße Scheidenmann |
||||
svela
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#138
erstellt: 12. Aug 2014, |||
Genau, das normale hatte ich zu Hause. Ich finde aber auch das es schöner aussieht, wenn man normales nimmt und es von hinten bemalt. Das sieht dann aus, als hätte man eine 1 cm dicke Klarlackschicht drauf ;-) Viele Grüße Sven |
||||
sysrec
Stammgast |
23:27
![]() |
#139
erstellt: 14. Aug 2014, |||
stier2704*
Stammgast |
10:44
![]() |
#140
erstellt: 15. Aug 2014, |||
Die Weichen meiner Reference, Mittel- Hochtonweiche im Schaukasten. ![]() ![]() Weiche für den Bass im Sockel. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe darauf geachtet so kurze Wege und möglichst wenig Lötpunkte zu haben, wo es mit den Anschlusskabeln nicht reichte habe ich Kupferfolienreste von den CFC Spulen verwendet. Spulenabstände sollten auch Stimmen und verdreht sein, optisch sollte es auch gefallen, da man die Weichen auch bewundern kann und die teuren Sachen nicht auf nimmer Wiedersehen verschwinden sollten. ![]() |
||||
sysrec
Stammgast |
10:47
![]() |
#141
erstellt: 15. Aug 2014, |||
das nenne ich mal materialschlacht!! ![]() |
||||
stier2704*
Stammgast |
11:00
![]() |
#142
erstellt: 15. Aug 2014, |||
Ist ein bisschen üppiger geworden, da keine Elkos und keine Kernspulen zum Einsatz kommen sollten. Die Kondensatorwerte wurden aus mehreren gemacht und jeder hat einen Bypass bekommen. |
||||
herr_der_ringe
Inventar |
12:42
![]() |
#143
erstellt: 18. Jan 2015, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen entwickeln Shark774 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 47 Beiträge |
Frequenzweichen wuddel66 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 27 Beiträge |
Ausgangsimpedanz Frequenzweichen Soulcatcher24_ am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 4 Beiträge |
Neue Frequenzweichen Philipp_73 am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 15 Beiträge |
Frequenzweichen fühler am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 102 Beiträge |
Frequenzweichen berechnen doubelina am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 14 Beiträge |
frequenzweichen nachbildung oder ersatz? ralleman74 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen, Bitte um Hilfe Maryse7 am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 28 Beiträge |
Frequenzweichen HILFE RikZ am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 10 Beiträge |
Frequenzweichen Joe1990 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.701