HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Schutzgitter bauen aber wie? | |
|
Schutzgitter bauen aber wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
theflo91
Stammgast |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2010, |||
moin, also ich habe von meinem vater 2 lautsprecher geschenkt bekommen, die er vor zig jahren mal selbstgebaut hat. da sie noch super klingen möchte ich sie gerne behalten, allerdings fehlen vorne die jeweiligen schutzblenden/gitter. falls ihr ideen habt, wie man ohne viel geld und aufwand solche gitter/blenden bauen kann, dann freue ich mich schonmal auf eure ideen ![]() gruss |
||||
TeddyTornado
Stammgast |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Howdy! Cool wär`s wenn du mal ein Bild reinstellen würdest. Dann ist es mE "etwas" einfacher dir zu helfen... Cheers! Teddy |
||||
|
||||
theflo91
Stammgast |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2010, |||
ok ich werde morgen mal ein bild reinstellen (hab meine cam grad verliehen^^) mfg |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2010, |||
am einfachsten wäre es sich irgendwo ein stück Hasendraht zu besorgen das zurechtzuschneiden anlackieren und dann drantackern is billig hält gut und man kanns nach eigenen vorstellungen machen |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Oder Alu Fliegengitter schwarz. Peter |
||||
theflo91
Stammgast |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2010, |||
an sowas wie draht hatte ich auch schon gedacht... naja hier erstmal das bild der beiden ls: ![]() |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2010, |||
du könntest ja draht drüberspannen und dann mit stoff beziehen |
||||
theflo91
Stammgast |
13:00
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2010, |||
hmm stimmt gute idee das müsste eigentlich gehn. den draht dann einfach festtackern? ich hab bisschen angst was kaputt zu machen, denn immerhin sind die ls ja schon älter ![]() |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2010, |||
ich mein keinen bürotacker sondern einen besseren du kannst auch dachpappennägel nehmen müsste auch gehen aber tackern geht schneller und wenns gutes holz is dürfte da nichts kaputtgehen du solltesd halt nicht in die membran tackern ![]() und den Stoff kannst du entweder in den draht vernähen oder auch andtackern |
||||
TeddyTornado
Stammgast |
13:13
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Howdy! Hühnerdraht würd ich bei der Grösse nicht nehmen. Kann schon sehr eindrücken. Ich würde ![]() Natürlich nicht da kaufen ![]() Cheers! Teddy |
||||
theflo91
Stammgast |
13:21
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2010, |||
ok mitm bürotacker könnte das ganze wirklich schwierig werden ![]()
hmm sieht gut das kann ich mir gut vorstellen, dass das klappen könnte. danke für den tipp |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2010, |||
ich finde hasendraht besser kann man nen bauern nach fragen und bekommts warscheinlich sogar kostenlos auserdem gibts da keine scharfen kannten und man kann leichter zurechtschneiden kommt aber auch drauf an wo du es einsetzen willst daheim reicht hasendraht wenn dus aber auf partys einsetzen willst solltest du die lochplatte nehmen |
||||
theflo91
Stammgast |
13:28
![]() |
#13
erstellt: 01. Jun 2010, |||
aso ja hatte ich vergessen zu sagen: die boxen werden ausschließlich in meinem zimmer stehen. ich könnte sie auch ohne gitter nehmen aber ich will dann doch nicht immer angst haben zu müssen, dass irgendein depp da was kaputt macht ![]() |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#14
erstellt: 01. Jun 2010, |||
dann reicht doch hasendraht falls nicht irgendeiner mit foller wucht reintritt |
||||
theflo91
Stammgast |
13:39
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2010, |||
cptnkuno
Inventar |
13:42
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Schaut doch fürchterlich aus. |
||||
theflo91
Stammgast |
13:44
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2010, |||
oder aus nem anderen thread der tipp: ![]() + ![]() |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#18
erstellt: 01. Jun 2010, |||
@cptnkuno desswegen sagte ich ja mit Stoff bespannen sieht ma den draht nich und es sieht gut aus [Beitrag von -:-alex-:- am 01. Jun 2010, 13:46 bearbeitet] |
||||
theflo91
Stammgast |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 01. Jun 2010, |||
ich denke ich werde mir in den kommenden tagen mal ein paar drähte angucken und dann bespann ich das ganze mit stoff und gut ist ![]() tackern ist aber besser als festkleben oder? ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
13:47
![]() |
#20
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Wozu brauchst du dann noch den Draht? Holzrahmen mit Stoff bespannen, fertig. |
||||
cptnkuno
Inventar |
13:49
![]() |
#21
erstellt: 01. Jun 2010, |||
eigentlich weder noch. Ist beides nicht einfach demontierbar. Ich würde was zum Schrauben oder Stecken machen. |
||||
theflo91
Stammgast |
13:50
![]() |
#22
erstellt: 01. Jun 2010, |||
dann müsste ich ja löcher in die ls bohren um was zum stecken zu befestigen... |
||||
cptnkuno
Inventar |
13:55
![]() |
#23
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Der Tacker macht auch Löcher. Und rein optisch sind die Speaker an der Schallwand sowieso kein wirkliches Highlight. Wenn du da eine saubere Abdeckung dranbaust, kann das ganz optisch nur gewinnen, und 4 sauber gebohrte Löcher sind doch wirklich keine Tragik. |
||||
theflo91
Stammgast |
14:04
![]() |
#24
erstellt: 01. Jun 2010, |||
hmm joa stimmt schon... wäre ja jeweils nur 4 löcher. mein vater meinte ich solle einen holzrahmen mit klebeband oder so befestigen und dann mit irgendeinem stoff bespannen |
||||
SRAM
Inventar |
15:25
![]() |
#25
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Es gibt Klettband mit Klebebeschichtung: - Holzrahmen mit Akustikstoff bespannen (Tacker und Leim auf der Rückseite) - Klettband auf Rahmen kleben, dann die zweite Schutzfolie abziehen und das Ganze ausrichten und auf die Schallwand pressen --> fertig ! ....und kann jederzeit abgenommen werden. Gruß SRAM P.S.: Orchester 2000 ? oder wie heißen die Chassis ? |
||||
theflo91
Stammgast |
15:28
![]() |
#26
erstellt: 01. Jun 2010, |||
ähm keine ahnung die ls hat mein vater vor knapp 20 jahren selbstgebaut (kein bausatz). |
||||
theflo91
Stammgast |
16:21
![]() |
#27
erstellt: 01. Jun 2010, |||
wenn das die chassis wären: sind die gut? ![]() also ich find die ls einfach geil ![]() |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#28
erstellt: 01. Jun 2010, |||
@sram stimmt das wäre die beste möglichkeit da beschädigt man am wenigsten die grundsubstanz |
||||
theflo91
Stammgast |
16:47
![]() |
#29
erstellt: 01. Jun 2010, |||
das klingt doch super! danke für den guten tipp ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schutzgitter ronnst am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 9 Beiträge |
DIY Schutzgitter Inspirationen lxr am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 2 Beiträge |
Suche Schutzgitter llsergio am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Schutzgitter für Alcone AC10 Arnop am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 9 Beiträge |
Brauche Tip - LS Schutzgitter AyGee am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 2 Beiträge |
Schutzgitter für Boxen anfertigen (lassen) ? -bongo- am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 3 Beiträge |
LS-Schutzgitter a la Canton Ergo achduliebergott am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Box mit Filz beziehen und Schutzgitter! Aber wie? DBDragMaster am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 4 Beiträge |
Auswirkungen von Schutzgitter/Frontschaum auf Klang/Bassreflex ak83 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 6 Beiträge |
Standboxen bauen, aber wie? M.GEE am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.339