HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ist meine d76 Kalotte kaputt wenn die Membran eing... | |
|
Ist meine d76 Kalotte kaputt wenn die Membran eingedrückt worden waren?!?+A -A |
||
Autor |
| |
leifislive
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hi, genau das beschäftigt mich, denn damit habe ich mich bis jetzt noch nicht auseindander gesetzt... ich habe die membran wieder weitgehenst in den ursprungszustand bringen können, höre nichts unnormales bei sinüssen und streichermusi, sehe keine risse etc., schaffe es aber auch nicht, den typischen "dome" so 100% wieder herzustellen, sprich, einige stellen sind vielleicht noch 1-2mm eingedellt. zeit für eine ausgedehnte messng habe ich nicht, zum anderen sind leider beide kalotten lädiert worden... so, blöde frage, ist die nun "signifikant" kaputt oder nicht?!? es handelt sich um eine dynaudio 3 zoll, die scheinbar irgendein hochsensibler mensch bei meinem schreiner betastet hat oder falsch in meinen karton gelegt hat... vielen dank grüsse leif |
||
HinzKunz
Inventar |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2005, |
hallo, wenn ein chassis kaputt ist, hört man das im normalfall recht deutlich. wenn sich der ls normal anhört, ist IMHO nix kaputt. so long martin [Beitrag von HinzKunz am 25. Jan 2005, 20:58 bearbeitet] |
||
|
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
07:35
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2005, |
Also wenn Dir jemand die Kalotten eingedrückt hat, so daß Du/man den optischen Originalzustand nicht mehr herstellen kann, hat dann ist das eigentlich ein Fall für eine Haftpflicht- oder Transportversicherung jenachdem wie der "Schaden" entstanden ist. ![]() Auf der anderen Seite ist es aber auch so, daß man am akustischen Übertragungsverhalten vermutlich nichts "mangelhaftes" feststellen wird sollten nur noch leichte "nicht reversible" Dellen in der Kalotte vorhanden sein. Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
Plüschus
Stammgast |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo Leif, solange keine Falten auf der Membran zu sehen sind und Du die Delle mit vorsichtigem Aufkleben von Tesa oder ähnlichem Zeugs durch Herausziehen "ausbeulen" kannst ist vermutlich alles ok. Bei einem Chassis von der Qualität einer D76 solltest Du aber ein Austauschchassis bei Dynaudio bestellen ! Alles andere wäre eine "Sünde". Gruß Thomas |
||
chaos99
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2005, |
do kannst ach versuchen die dellen mittels eines staubsaugers mit WENIG !!! leistnung und geöffneter nebenluft rauszubekommen. hat mich ach schon gerettet. fnktioniert mit etwas gefühl ganz gut wobei die möglichkeit mit haftpflicht und AT-chassis sicherlich die beste ist bye chaos |
||
leifislive
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2005, |
hi, vielen dank, dass dumme am austuasch chassis ist, dass es halt 250 euro kostet, wenn ich das richtig überblicke... also ihr tendiert alle zu passt schon... freut mich;) ich habe noch alles kleines schmankerl wegen meiner mometanigen examens schädigung gleichen thread umformuliert... grüsse leif |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Mein Bass-membran ist eingedrückt...! wertz2 am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 6 Beiträge |
Hochtöner eingedrückt ralle1265 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Membran kaputt ? Ciratos am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Hochtonkalotte eingedrückt ! tobitobsen am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher-Kalotte reparieren? skippa am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 14 Beiträge |
Ferrofluid Hochtöner eingedrückt, was tun? eidannemo am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 12 Beiträge |
unterschiede kalotte, piezo bändchen? harald64646 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 8 Beiträge |
Mittelton- Kalotte Jim! am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 29 Beiträge |
Membran ausbauen paga58 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 6 Beiträge |
Mittelton-Kalotte vs. Konus-Mitteltöner Klangfreak am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 57 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345