HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Umbau der Magnat Vector Reihe | |
|
Umbau der Magnat Vector Reihe+A -A |
||
Autor |
| |
Penome
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2010, 13:50 | |
Hallo, ich habe den Plan ein kleines Projekt zu starten. Mein Lautsprechersystem besteht aus Magnat Vector 77 Front surround, Vector 55 Back Surround. Die Überlegeung für den Umbau ist wie folg: Eine weitere 77er als Center, jedoch mit einer weiteren Hochtonkalotte und einem weiteren Mitteltöner. Kann ich die zusätzlich an die vorhandene Frequenzweiche anschließen (z.B. eine in Reihe und eine Parallel, wegen Widerstand) oder muss ich noch weitere Faktoren berücksichtigen? Zweitens, kann man zwei Vector 22 mit der Frequenzweiche vom Vector Dipol verkabeln und deren Gehäuse darüber betreiben, wobei die Weiche für 2*8Ohm ist und die Boxen ja 4-8Ohm haben... (Dass für die Aufstellung der Winkel bemessen werden muss usw. ist mir klar) bei den Herkömmlichen Dipolen stört mich, dass 1. kein Keramikhochtöner vorhanden ist und 2. der Tief-Mitteltöner so klein ist... Für Anregungen wäre ich dankbar, Liebe Grüße |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jun 2010, 14:24 | |
Zu Absatz 1: Definitiv Nein. Zu Absatz 2: War mir zu schwierig zu lesen, sicher auch keine gute Idee. |
||
janni4u
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jun 2010, 17:45 | |
Zu Absatz 2: Nein, vergiss es! Und nochmal für alle (zum gefühlt einemillionsten Mal!): Man kann keine beliebige Frequenzweiche mit anderen Chassis oder Gehäuse verwenden, als denen bzw. dem, für die/das sie/es gedacht sind/ist. Ein positives Ergebnis wäre reines Glück oder das Gehör ist gestört. Fertigweichen sind eine Erfindung des Marketings, technisch sind sie Unsinn und es gilt das Vorgenannte. Man kann auch in ein vorhandenes Gehäuse nicht einfach irgendwelche Chassis setzten. Und selbst wenn die Chassis zum Gehäuse passen (Einbaudurchmesser, Gehäusevolumen und ggf. Abstimmfrequenz des BR-Kanals), muss immer noch die Frequenzweiche angepasst werden. Lesen bildet! Daher ein paar einschlägige Threads hier lesen, Suchfunktion benutzen und etwas Geduld beim Mitlesen aufbringen. Nix für ungut, schöne Grüße Steffen |
||
janni4u
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jun 2010, 17:46 | |
Trotzdem natürlich herzlich willkommen im Forum! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat MSP110 Umbau american_blend am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 5 Beiträge |
Magnat Mirage12 Umbau/Reperatur DerFranzl am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 7 Beiträge |
Magnat Chassis (Vector 77) Dead-Rabbit am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 9 Beiträge |
Umbau alex23 am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 8 Beiträge |
Magnat All Ribbon 5 Umbau Sivation am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 9 Beiträge |
Vector 55 Umbau zu Kompaktbox mit 1 TMT+ 1 HT Nightchild am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 9 Beiträge |
Magnat Ribbon10 Umbau und Abstimmung thorsten24 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 7 Beiträge |
Magnat All Ribbon 10P2 umbau seafield am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Vector 77 vs. Selbstbau II-face am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 23 Beiträge |
Lautsprecher umbau 36Crazyfists am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.062