HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welche Lautsprecher für Pianocraft? | |
|
Welche Lautsprecher für Pianocraft?+A -A |
||
Autor |
| |
korax
Neuling |
09:30
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo! Vor kurzem habe ich mir die Pianocraft von Yamaha als Zweitanlage zugelegt. Ich bin an und für sich sehr zufrieden damit, aber im Vergleich zu meiner Hauptanlage (Creek Verstärker, NAD CD-Player, Standboxen mit Seas Chassis) kann die Pianocraft klanglich bei weitem nicht mithalten. Ich denke, dass ein Austausch der Originallautsprecher eine Verbesserung bringen könnte und bin somit auf die Idee gekommen, mich wieder als Selbstbauer zu betätigen (die Boxen der Hauptanlage sind aus einem Bausatz in den 80er Jahren entstanden). Könnt ihr mir Tipps geben, welcher Bausatzlautsprecher da geeignet ist? Ich habe mich bei Intertechnik umgeschaut, da kämen beispielsweise die EX3 MAG, MS Monitor oder Sputnik in Frage. Bei diesen liegt die Preisspanne zwischen 100 und 250 Euro pro Box. Sind etwa die teuren EX3 MAG ein Overkill (kosten mehr als die Pianocraft allein)? Die Gehäusemaße sollten 30x20 (HxB) nicht überschreiten. Ich höre hauptsächlich Modern Jazz. Grüsse, Andreas |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hab mal gehört, das die Sputnik 17-2 sehr gute Ergebnisse liefern sollte! Guter Grundton und schöne klare Höhen! Ferige LS scheiden aus? Gruß caisa |
||
korax
Neuling |
10:14
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2005, |
@Caisa: Fertige LS hätten den Vorteil, dass man sie probehören kann, was bei Bausätzen schwer möglich ist. Aber ich hätte Spaß am Selbstbau und denke, dass ich einen optimalen LS um wenig Geld bekommen könnte. Die Frage ist nur, welcher ist optimal? Es gibt ja sehr aufwändige (teure) Bausätze, und ich würde die Investition nicht scheuen, frage mich aber, ob ich damit nicht übers Ziel schieße - die Pianocraft ist schließlich nicht unbedingt High-End. Die Sputnik 17-2 scheiden übrigens aus (zu groß). Tolles Forum hier, danke fuer eure Beiträge! Grüße, Andreas |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2005, |
... nun Sputnik 17/2 hat auch kleinere Verwandten - Sputnik 14/2 und Sputnik 10/2 ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. [Beitrag von W.F. am 26. Jan 2005, 11:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Lautsprecher? Butje93 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 6 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Heimkino Reggae am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 28 Beiträge |
Welche Lautsprecher meladicta am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 8 Beiträge |
welche lautsprecher? wolle85 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 17 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Pink Floyd? chilman am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher für den Schreibtisch? Lofwyr am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 16 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Selbstgebaute Box pjodre am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für selber Boxenbau Dannykaki am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 35 Beiträge |
Welche Lautsprecher für DIY Gehäuse? faxxer am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 10 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Supersound S150? reimundko am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176