HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LS-Frage: Viech vs. TransMISSIONline vs. Needle RS... | |
|
LS-Frage: Viech vs. TransMISSIONline vs. Needle RS100+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Spl-Mistress
Stammgast |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Nabend zusammen... Nach einigem hin und her mit meinem Einrichtungsplaner "darf" ich nunmehr meine LS für das neue Wohnzimmer bauen. Die Fläche wird 25m² groß und auf einer Seite offen zum Korridor sein. Da meine Frau aber partout gegen 5.1 Beschallung ist und ein Zusatzsub auch nicht in Frage kommt, suche ich nunmehr nach einer gut+günstig Stereo-Alternative, die nicht allzu leistungshungrig ist (z.Zt. 2x~30W aus DIY TDA2050, später ~100W aus DIY LM3886 PA100). Nunmehr die Frage nach dem passenden Spielpartner. Da ich gerne DVD schaue (auch wenn nur über Stereo), sollten die LS schon ein gewisses Tieftonfundament mitbringen. Daher ersuche ich die Selbstbauer mit Hörerfahrung um ihre Meinung: Welches der o.g. LS-Paare wäre am ehesten geeignet? eine Standbox 2-Wege D'Apollito ist mir von der Optik und Haptik her zu "langweilig" und da ich schon sehr viel über TMLs und Hörner gelesen habe und mich auch der Klang einer "1-Wege-Box" (auch wenn diese TML 2-Weg ist) interessiert... ![]() Danke schonmal für das Teilen eurer Erfahrungen... |
|||||
Loki2010
Inventar |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Die Needles sind für Musik OK. Für Film/DVD darf es aber gerne etwas mehr Bass sein. Wenn Du bei Breitbändern bleiben willst (was ich sehr unterstütze ![]() ![]() Oder die ![]() Beides sind TQWT`s da gibt aber noch andere gute Sachen. BTW schon von der Tuby gehört? PA-1S |
|||||
|
|||||
Spl-Mistress
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
FAST Systeme über 100€ pro Seite sind etwas too much für mein gegeißeltes Budget nach dem Umzug 1 Etage nach oben ![]() Tuby? War das nicht der große Bruder der Needle vom Cyburgs? |
|||||
PokerXXL
Inventar |
18:55
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Moin SPL-Mistress Der große Bruder der Needle ist der Stick. ![]() Think bigger. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
lennox2005
Inventar |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Black-Devil
Gesperrt |
23:24
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Hallo! Viech und Needle passen zu deinen Anforderungen absolut nicht. Bei max. 100€ pro Seite wirds auch schon recht schwer. Aber hier mal ein paar Kandidaten: ![]() ![]() ![]()
Die TransMISSIONline ist sicher auch nicht schlecht! |
|||||
Polenpatty
Stammgast |
06:04
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Was TML sein soll und du nicht viel Geld ausgeben willst, dann kann cihn dir die ![]() Die kommen ausreichend tief und haben auch bei etwas mehr Lautstärke nicht gleich was zu meckern. Der Bass ist dabei sehr angenehm (TML ebend) Vom Viech würde ich eher Abstand nehmen und die Needle ist zu klein für deine 25m². Auch mit der Tuby oder dem Stick wirst du in deinem Wohnzimmer nicht ganz glücklich, wenn bei Filmen kein Sub sie unterstützt. Ein schönes FAST wär ne gute Alternative, wie PA-1S geschrieben hat, aber alles was mir einfällt ist etwas teurer! Wenns keine TML sein muß, fallen mir aber noch einige weitere Kandidaten ein. Buschhorn III z.B. ![]() LG, PP [Beitrag von Polenpatty am 23. Jun 2010, 12:55 bearbeitet] |
|||||
Spl-Mistress
Stammgast |
19:02
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Aslo... Wenn ich ganz ehrlich sein soll, hat´s mir die Tuby schon irgendwie angetan ![]() ![]() Ich muss beim DVD-gucken kein abgrundtiefen Krawall haben, zumal Schwiegereltern drunter wohnen ![]() ![]() Ich denke mal, dass ich mit den neuen LS schon einen Sprung nach vorne mache, was den Klang angeht. Und tiefer sowie lauter sollten die Tubys auch können, da bin ich mir schon sicher... |
|||||
TJ05
Inventar |
19:59
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2010, ||||
Moin, guckst Du hier : ![]() Das ist die Seite des Erfinders der Tuby. Dort findest Du eine Variante mit dem CHR-70. Habe sie selbst mit dem etwas teureren Alpair. Zum gepflegten Musikhören genial. Um es aber mal richtig krachen zu lassen reicht´s natürlich nicht, Treibergrösse halt. Hast ja breits geschrieben das Deine Ansprüche bezüglich Laut beim TV nicht so hoch sind. Könntest Du noch Angaben zum Verstärker machen ? Übrigens, sehr lustiger Tread-Titel. Gruß, Theo |
|||||
Spl-Mistress
Stammgast |
20:12
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2010, ||||
^^ Verstärker ist Selfmade: TDA2050 mit Mundorf-Eingangs-C und Panasonic FC Puffer. Mach sehr gute 30W an 4R, an 8R sollten es noch knapp was über 20W sein. Ist vom Klang her eher hell, dass wird aber noch bei Gelegenheit verschlimmbessert ![]() Aber mal zurück zum Thema: Die Needle fällt somit flach, soweit sind wir ja schonmal. Das Viech kommt "Designtechnisch" nicht in Frage (sehr niedriger WAF^^) Die Tuby ist von vorne relativ flach, bringt (hoffe ich mal) genug Tiefgang zum gepflegt Musik hören bzw. DVD gucken (ich denke mal mehr als die jetzigen LS für o.g. Preis). Frage zur Tuby mit Alpair: Hat die Variante keine F-Gang Korrektur??? Falls dem so ist, könnte man ja auch darüber nachdenken, die günstige Variante von Spectrumaudio aufbauen und später einfach auf Alpair 5 umrüsten, oder sehe ich das falsch??? Gefunden hatte auch noch die TransMISSIONline... Dazu hat noch keiner was geschrieben. |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
21:14
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2010, ||||
Zu meinem Post hast du auch noch nix gesagt! ![]()
Ob die TransMISSIONline schon so oft gebaut wurde? Vielleicht mal direkt bei Strassacker nachfragen. |
|||||
TJ05
Inventar |
21:34
![]() |
#12
erstellt: 24. Jun 2010, ||||
Ich find das Viech Design hat was. Zur Tuby, was heißt " ist von vorne relativ flach" ? Der Tiefgang reicht, zumindest mir, zum Musikhören allemal, bei DVD siehts zumindest nach meinem Geschmack anders aus. ( Bei mir im Wohnzimmer steht u.a. Tuby,Viech, und getrennt vom HiFi ne separate DolbyDigital Anlage mit noch gekauften LS ) Für die Tuby mit Alpair empfiehlt Spectrum einen Sperrkreis. Diesen kann man natürlich ein wenig ändern und an die eigenen Hör-Vorlieben anpassen. Nicht Alpair 5 sondern Alpair 7 ! Für die Tuby mit CHR-70 empfiehlt Spectrum Hören ohne Sperrkreis. Zur Transmissionline kann ich nicht viel sagen, da nicht gehört. Aber von den Abmessungen ist sie mit der Tuby vergleichbar. Allerdings 8 Ohm. Gruß, Theo |
|||||
Spl-Mistress
Stammgast |
18:01
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2010, ||||
Mit flach meinte ich auch die Gehäuseabmessungen, nicht den Klang ![]() ![]() Also: MarkStart sieht auch vielversprechend aus... Was für eine Technik steckt dahinter??? Ist ne BR oder (Ist der Teiler nen Wellenbrecher?)? Tiefgang und Wirkungsgrad sehen gut aus. StartAir wird es wohl eher nicht werden. "Die Vifa-Peerless-Kombination blüht an hochwertiger Elektronik auf, sie wächst mit der Qualität der Anlage." Ich bin zwar überzeugt von meinem DIY-Ampchen, aber da hört´s dann denke ich mal auf ![]() Spirit5... Einfach ohne Worte Nö. Ist bestimmt nen guter LS, aber nö ![]() Noch ne Frage zur Tuby: Wieviel "schlechter" ist der CHR70 im Vergleich zum CSS-EL 70? |
|||||
PokerXXL
Inventar |
18:19
![]() |
#14
erstellt: 25. Jun 2010, ||||
Moin SPL-Mistress Vielleicht könnte das hier was für dich sein? ![]() Denn irgendwie höre ich da so ein "Ich will nicht die nächste Kiste,die jeder Zweite im Wohnzimmer hat "heraus. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
Spl-Mistress
Stammgast |
18:48
![]() |
#15
erstellt: 25. Jun 2010, ||||
Wie kommst du nur darauf? ![]() |
|||||
PokerXXL
Inventar |
18:56
![]() |
#16
erstellt: 25. Jun 2010, ||||
Moin SPL-Mistress Ooch einfach nur so. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
Spl-Mistress
Stammgast |
19:54
![]() |
#17
erstellt: 25. Jun 2010, ||||
Dank PokerXXL ist die LS-Frage glaube ich geklärt ![]() ![]() ![]() Es sei denn, jemand kann mir LS zeigen, die - so einen hohen WAF haben wie diese - Breitbänder sind - kaum etwas kosten - jederzeit nachgerüstet / aufgerüstet werden können ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Spl-Mistress am 25. Jun 2010, 19:55 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Needle RS100-4 ADW Jan_Bindbeutel am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 19 Beiträge |
Transmissionline vs. BR Rufus49 am 09.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 72 Beiträge |
Needle vs canton cd10 Sinus_Benne am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 9 Beiträge |
das Viech vs. visaton viech pulli94 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Beyma-Viech vs. Sica-Viech bulb2000 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 16 Beiträge |
CT211 vs. Viech & Co Evil_Samurai am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 12 Beiträge |
Viech vs. Bl-Horn TritonusZentrum am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 48 Beiträge |
viech vs jericho? desty am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 21 Beiträge |
CT193 VS Viech Stereoteufel am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 10 Beiträge |
Lancetta vs. Needle schmieda am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176