HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse für Visaton FR 10 in Bett | |
|
Gehäuse für Visaton FR 10 in Bett+A -A |
||
Autor |
| |
Thomps
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2010, |
Hallo, ich habe vor in mein baldiges Betthorn neben dem Subwoofer zwei kleine Breitbänder (Visaton FR 10) links und rechts von meinem Kopf einzubauen. Hierzu mein kleine bisheriger Plan (noch ohne Maße). Ich habe vor der Breitbänder in jeweils 5 l geshclossen einzubauen. Hier eine kleine Skizze: (L1 bzw. L2 sind die Lautsprecher; B1 bzw. B2 sind die Gehäuse) ![]() Habt ihr statt einem geschlossenem Gehäuse noch andere Vorschläge? Und geht mein Plan überhaupt, da ich die Lautsprecher um 45° gedreht einbauen will. Würde mich über weitere Vorschläge freuen. mfg Thomas ![]() |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2010, |
Hat denn niemand Angebote oder Bestätigungen für mich? ![]() Echt schade. Nja liebe Grüße Thomas |
||
|
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2010, |
Hi, lass dir doch mal ein wenig zeit ![]() Hier ist ein Vorschlag: ![]() |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2010, |
Okay ![]() Vielen Dank für den Vorschlag ![]() Eine Frage. Muss ich die Frequenzweiche unbedingt einbauen? Weil eigentlich werden sie ja von den Bassanteilen getrennt (durch mein Aktivmodul). ![]() VIelen Dank für eure Hilfe. mfg Thomas |
||
Black-Devil
Gesperrt |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2010, |
Das ist keine Frequenzweiche! ![]() |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2010, |
OKay ich entschuldige mich...es ist keine Frequenzweiche ![]() Tut mir leid. Aber ich hab ja auch noch nicht allzu viel praktische Erfahrung auf diesem Gebiet. ![]() Okay aber ich weiß jetzt immer noch nicht ob ich das nun wirklich brauche oder nicht. Und wozu ist das überhaupt da? Danke im Vorraus mfg Thomas ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2010, |
![]() Die Bauteile sind da, um den Frequenzgang zu linearisieren. So wie du sie einbauen willst, könntest du den Sperrkreis aber wohl weglassen! |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2010, |
Hallo, okay vielen Dank ![]() Jetzt weiß ich aber treotzdem noch nicht ob das mit dem 45° Winkel zu realisieren ist. ![]() Ich könnte ja das anliegende Gehäuse mit dem Volumen des mir vorgeschlagenem Bassreflexgahäuses bauen. Ich hätte halt nur gerne die 45° Winkel, da 1. das gut zum restlichem Design passt und 2. weil sie dann mehr auf meinen Kopf gerichtet sind. ![]() mfg Thomas ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2010, |
Ja durch die 45° Winkel hast du praktisch keine Schallwand, die den Beffle-Step verursacht und für den der Sperrkreis eingesetzt wurde. Kannst du also beruhigt so bauen und den Sperrkreis weglassen! Sollte recht gut funktionieren. |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2010, |
Okay das freut mich ![]() Vielen Dank. Sorry das ich erst jetzt antworte aber war im Urlaub ![]() Bei dem Visaton-Bauvorschlag weiß ich aber leider nicht wie groß das Volumen dieser Box ist. Die Maße des Reflexrohrs sind mir auch unbekannt. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Weil ich will mir nicht unbedingt den Bausatz kaufen müssen, da ich die Chassis ja schon besitze. mfg Thomas ![]() |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2010, |
Hi, wenn Du das nicht willst, dann enmpfiehlt sich die Klang und Ton nachzubestellen. Ausgabe: K+T 2/2010 oder als PDF: ![]() Da steht alles dazu drinne, dann kannst Du Dir die Stückliste bei Strasacker oder plus-elektronik oder irgendwo zusammestückeln. |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#12
erstellt: 18. Jul 2010, |
Okay vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jedoch bereits selber in Erfahrung gebracht wie groß die Box in etwa sein müsste. Die Größe des Bassreflexrohrs habe ich auch rausgefunden. Die Länge hab ich über WinISD rausgekriegt. Ich habe eine Abstimmfrequenz von 65 Hertz angenommen (bzw hat WinISD vorgeschlagen). Die Länge des Rohres ist jedoch zu lang für mein Vorhaben, deswegen setze ich ein abgewinkeltes Rohr ein. Dies habe ich jedoch nur mit einem etwas größerem Durchmesser gefunden. Um das Volumen dem Rohr anzupassen habe ich etwas daran gefeilt. Ich weiß das wird jetzt alles nicht klanglich perfekt sein aber darum geht es mir ja nicht, da ich ja immer noch meine externe Box als Alternative habe. mfg Thomas ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fr 10 visaton ? Paul_Drinhausen am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
TQWT für Visaton FR 10 HM Larzyrius am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Vistaton FR 10 HM Waermeleitpaste am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 6 Beiträge |
Wandlautsprecher mit Visaton FR 10 HM 4OHM Waermeleitpaste am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 10 Beiträge |
anfänger braucht hilfe. problem mit visaton fr 10 Judaz am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 26 Beiträge |
Gehäuse für Visaton FR7? x12z34 am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 24.12.2021 – 9 Beiträge |
Kleine Satelliten/PC-Lautsprecher/. mit Visaton FR 10 8Ohm Schmids-Gau am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 5 Beiträge |
Selbstbau Netzwerklautsprecher -Visaton FR 8? FR 8 JS? HomerJayS am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 3 Beiträge |
Lautsprecherbau mit Visaton FR 10 4OHM Breitband - eure Meinung zählt ! max-boost am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 19 Beiträge |
Gehäuse für Visaton BG17 DjEvolver am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.182