HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Vorschläge für Lautsprecher im "Herrenzimmer&... | |
|
Vorschläge für Lautsprecher im "Herrenzimmer" für max 500eus pro Seite+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Tyrael1533
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jul 2010, 11:15 | |||||||
Hallo ich bin schon eine Weile im Forum unterwegs, aber bisher nur als Lesender. Nun möchte ich euch bitten, mir bei meiner Lautsprechersuche zu helfen. Wie schon im Titel ersichtlich suche ich für mein Arbeitszimmer/ Lesezimmer/ Musikzimmer, kurz Herrenzimmer, ein paar geeignete Lautsprecher. Die Lautsprecher sollen zu 100% für Musik genutzt werden, wobei das Genrespektrum recht breit ist. Vorwiegend Metal/Rock aber auch Jazz, Blues, Klassik. Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne ist der maximale Pegel stark begrenzt, somit sind auch keine Lautsprecher nötig die mir mit enormen Lautstärken ins Ohr tröten. Hauptaugenmerk ist nach wie vor der Klang. Als Verstärker dient ein Marantz PM7200 Anforderungen an den Lautsprecher: max 500eus pro Seite Stand oder Kompaktlautsprecher egal Aufstellung bis zu 1m von der Wand entfernt möglich Bauaufwand nahezu egal Schöne Chassis Vorhandener Raum: Renovierter Altbau fast quadratisch mit 20qm Deckenhöhe 3,20m Parkettboden, in der Mitte des Raums ein Teppich Eine Tür, ein Fenster und eine Balkontür Siehe Skitze: ich freu mich auf eure Vorschläge Chris |
||||||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Jul 2010, 11:33 | |||||||
Hallo Chris, eine Empfehlung wäre die http://www.lautsprec...TM0NzMlMjZiJTNE.html von Udo... Gruß Jörn |
||||||||
|
||||||||
ippahc
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jul 2010, 12:18 | |||||||
moin, und für ein sauberes dröhnfreies bassfundament, dazu: 4 x http://www.lautsprecher-shop.de/hifi/sub_w8q.htm und http://www.reckhorn.com/index.php?ln=de&prod=a403 |
||||||||
FloGatt
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jul 2010, 12:27 | |||||||
Hi, wie wäre es mit etwas aus deutschem Hause? Z.B. schau dich mal bei Visaton um. Grüße, Florian |
||||||||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jul 2010, 13:48 | |||||||
Passend zum "Herrenzimmer", oder wie ?! Wenn Visaton, dann wäre das hier mein Vorschlag: Kontra Habe sie selber gehört und bin wirklich begeistert von den Teilen! Die Optik ist variabel und ab ca. 400Euro/das Paar und inkl. Holz ist das machbar. Mal bei "+" Elektronik schauen. Wirklich ein toller Lautsprecher, auch absolut, unabhängig vom Preis. Gruß, Alex |
||||||||
multithreadednonsense
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 08. Jul 2010, 16:50 | |||||||
Hi Chris, Wundersamerweise hat der Selbstbau die Wandbox der 60er/70er Jahre wiederentdeckt: http://www.lautsprec...all-150/8176,de.html Heute wird durch preisgünstige (gebrauchte) Verstärker die Ergänzung durch Subwoofer (Plural!) möglich. Zwei..4 kleine davon haben überall irgendwo Platz. Und diese Anschaffung der Subwoofer kannst Du flexibel auch für folgende Vorhaben weiterverwenden! Die Wandboxen über Eck anzubringen, also auf aneinandergrenzenden verschiedenen Wänden hat den Vorteil: a) das Sofa steht etwas lässiger im Raum statt an die Wand geklatscht b) das subjektiv erlebte Klangbild bekommt mehr Tiefe Die Chassis sind hübsch, oder? Viel Spaß |
||||||||
Tyrael1533
Neuling |
#7 erstellt: 09. Jul 2010, 21:26 | |||||||
Danke für die Antworten
die SB36 hab ich bei einem Freund gehört, machte einen echt guten Eindruck.. aber grad aus diesem Grund, weil sie schon in meinem Bekanntenkreis gebaut wurden, möchte ich sie nicht nochmal bauen^^ klingt komisch, ist aber so
4 Subwoofer passen einfach nicht vom Design in dieses Zimmer... zudem wäre das ja ein reiner Kabelwust. Aber Idee an sich nicht schlecht
jaaa Visaton geht schon in die richtige Richtung und nachdem ich die Concorde für mich entdeckt hatte ließ mein Geldbeutel auch entsprechendes Budget zu xD Ich meine diese Lautsprecher sollen auch gleichzeitig Möbelstücke sein.. Größe (bzw Abmessungen) dürfen schon etwas ausladender sein. gerade eine klassische Stereo Anordnung bringt genau das zum Ausdruck was ich suche. Zu meinem Einganspost ergämze ich also: große Lautsprecher mit schönen Chassis für 800 eus pro Seite Chris |
||||||||
Tyrael1533
Neuling |
#8 erstellt: 09. Jul 2010, 21:29 | |||||||
fast vergessen xD die Seite vom Udo wurde umgebaut.. der link funzt nicht mehr. Aber die Chassis habe ich in den Needles^^ machn gut was her. Aber genau wie im vorhergehenden post möchte ich mir keine Subs ins Zimmer stellen so nun aber in ab in die Stadt |
||||||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Jul 2010, 13:50 | |||||||
Die Kontra mag ja gut sein, aber ist pegelmäßig rasch am Ende. Da ich auch diverse Al 130 verbaut habe, weiß ich, wo die Grenzen sind. Die Concorde ist für mich einer der besten LS, habe ein Paar (modifiziert) bei mir stehen. Aber der Raum! Fast quadratisch ist der Akustik-Gau. Da wirst du im Bassgegrummel ersaufen. Ich würde daher eher kleinere Boxen wie die Couplet oder Bijou empfehlen, kombiniert mit einem Sub, der aber mittels DSP entzerrt wird oder eine Multisub-Anordnung. Alternativ die Concorde mit DSP-geregeltem Verstärker betreiben. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe vorschläge für eigenbau lautsprecher *sunny75* am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 23 Beiträge |
Stereobausatz für max 200? Phoenixxx* am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 6 Beiträge |
Vorschläge für meine nächsten Lautsprecher Cyco90 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
Spaß für 30,- pro Seite (incl. Holz) Schon_wieder_weg am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 81 Beiträge |
Suche Vorschläge für gute Regalboxen!! onkelolly am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 9 Beiträge |
"Männer"lautsprecher - max 600?/paar iceman650 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 13 Beiträge |
Tipps/Vorschläge für Kleinstlautsprecher? der_spunk am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 2 Beiträge |
Vorschläge für große Monitore? Ludmilla_P. am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 7 Beiträge |
Frischling sucht Vorschläge für Gehäuse Kinski-3004 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 3 Beiträge |
Neue Front LS für max 500? pro paar manollo139 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.920