HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Passende LS zu Dynaudio Xenon 2 | |
|
Passende LS zu Dynaudio Xenon 2+A -A |
||
Autor |
| |
samothrengaw
Stammgast |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2005, |
Hallo Forum, ich bin schon einige Zeit passiver Mitleser. Nur bin ich nach langer Recherche nicht wirklich weitergekommen und hoffe auf Eure Hilfe und Tipps. Ich will mir ein vernünftiges HK System aufbauen und habe zur Zeit zwei Dynaudio Xenon II, ca. 1990 selbstgebaut, an einem Onkyo 8670 und Pio 814 als Front in Betrieb. Detr Onkyo ist wegen des schlechten Wirkungsgrades und der niedrigen Impedanz hier zwingend erforderlich. Der Pio ist für diese Aufgabe deutlich zu schlapp bei höheren Lautstärken. Da ich mit den Dynaudios vom Klang her sehr zufrieden bin, suche ich etwas klanglich passendes als Front und Center Lautsprecher, um die Xenon als Rear zu nutzen. Zwei getrennte Ketten für HK und Stereo kann ich mir NICHT vorstellen. Die Lautsprecher dürfen gerne Standlautsprecher bis 1,2 m Höhe sein und sollen den Part des Subwoofers vorübergehend mit übernehmen. Der Raum in dem die gesamte Anlage betrieben wird ist 4 m Breit und ca. 5,5 m Lang. Deckenhöhe ca. 2,5 m. Die neuen Lautsprecher sollen auch in der Lage sein Musik tonal ausgeglichen wiederzugeben. Was die Musik angeht bin ich in allen Bereich außer Schlager zuhause, also vielseitig. Schwerpunkt lieget aber im Rock und Jazzbereich. Klassik ist vorwiegend Orchestermusik, also kein Opern und Operetten. Pro Lautsprecher steht etwa ein Budget von 200,- € ohne Holz zur Verfügung. Es scheint aber nicht so einfach zu sein einezu Dynaudio passende Firma im Selbstbaubereich zu finden, aber vielleicht habt Ihr da irgendwelche Ideen? Grüße Thomas [Beitrag von samothrengaw am 31. Jan 2005, 17:25 bearbeitet] |
||
samothrengaw
Stammgast |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo, ich noch mal. Die Bestückung war mit einem 24W75 und einem D28AF Hochtöner. Vielleicht hat ja jemand eine Idee was klanglich zum HT passen könnte, so dass ich vielleicht einen Schritt weiter komme ![]() Die Frequenzweiche war wenn ich mich richtig erinnere 6db mit einem Phasenschieberglied beim HT. Grüße Thomas |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2005, |
Dynaudio hat sich vor geraumer Zeit vom Selbstbau "verabschiedet" - also solltest Du dich eher bei den Fertigboxen oder dem Gebrauchtmarkt umsehen, um eventuell eine "Dynaudio-Lösung" zu finden. Klanglich ähnliche Produkte findest Du eventuell bei Morel . ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
samothrengaw
Stammgast |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo Walter, danke für die Antwort. Im Fertigboxenbereich habe ich mich schon umgetan, kommt aber preislich nicht so recht in Frage, zumal ich gerne Standboxen vorne haben möchte. Also wird es der Gebrauchtmarkt sein, den ich nach passenden Chassis absuchen werde, oder doch Morel... Wir werden sehen Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tuning von Selbstbau Dynaudio LS Dynaudi am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 5 Beiträge |
Weichenschaltung aus Dynaudio Selbstbau-LS Aurix am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio Komponenten? lulu011 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 42 Beiträge |
Dynaudio Pyramide bestücken voralbra am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
Dynaudio 17W75 06 albrator am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche für DYNAUDIO gesucht! Tribun36 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 14 Beiträge |
passende LS-Boxen für Mivoc WPP 180 mocoer am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 12 Beiträge |
LS selber bauen mit Dynaudio Elektronik wantan am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 6 Beiträge |
Dynaudio MSP 80 - Bilder und Maße gesucht suchtgutenklang am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 10 Beiträge |
Dynaudio Foccus? civicep1 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.778