HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » kennt jemand diese ls ? nordmende lb 1058 | |
|
kennt jemand diese ls ? nordmende lb 1058+A -A |
||
Autor |
| |
99zion
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Okt 2010, 11:28 | |
hallo forum, ich habe ls ´geerbt´. hat einer von euch info´s zu diesen boxen bzw chassis ? sie stammen aus mitte / ende der 80er. die chassis sind wohl von audax ( da lag ein kleiner aufkleber in den ls ) aufschrift hinten : nordmende lb 1058/982.199 h no 010576 *45 nordmende lautsprecherbox lb 1058 model mo. 982.199 h 8ohm nennbelastbarkeit 80 watt musikbelastbarkeit 120 watt ht und mt von vorn : der ht hat die aufschrift : hd 100 d 25 / hr b.m. 8ohm 7103 ht von hinten : mt von hinten mit der aufschrift : 10846 bm 8ohm 1310 tmt mit gusskorb : 10832 oder 108j2 1310 und in einem kleinen viereck ´25´ papierkonuns mit leider defekter schaumstoffsicke und der doppel-waveguide mit poti : gruß und danke jan |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Okt 2010, 11:51 | |
|
||
99zion
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Okt 2010, 12:11 | |
hi frank, meine ls haben ähnlichkeit mit der 1050 aus deinem link, aber meine haben 8ohm, zumindestens steht´s hinten drauf. auch ist die waveguide-verkleidung anders. es könnte ja auch sein, dass die 1058 eine weiterentwicklung der 1050 ist / war !?!? gruß jan |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 20. Okt 2010, 12:28 | |
Moin, die HD100D25 ist definitiv von Audax. Die HR-Variante hat einen etwas höheren Kennschalldruck. ;-) Detlef |
||
Unipol
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Okt 2010, 13:33 | |
Hallo, der Hochtöner war m.E. seiner Zeit einer der best klingenden Hochtöner, habe ich gerne und viel verbaut und höre noch heute damit. Mitteltonkalotte kenne ich nicht, aber da auch der Tieftöner von Audax ist, liegt es nahe, dass er auch aus dieser Schmiede stammt. Das Waveguide sieht gut aus. Wenn du dich entschließt mit HT und MT was zu machen, würde ich das Waveguide um 90Grad gedreht (senkrecht) einbauen. Zu den Audax TT habe ich klanglich nie so eine Beziehung aufbauen können. Würde mir neue TT besorgen, bevor ich die Audax reparieren lassen würde, aber das ist meine Meinung... Gruß Gerhard |
||
99zion
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Okt 2010, 18:53 | |
hallo leute, erstmal danke für eure tip´s. der ht scheint´s wirklich zu sein. ich habe jetzt mal den audax support bemüht, denn den mt kann ich nicht identifizieren... mal kucken was die auf meine frage mailen, ich halt euch auf dem laufenden wenn was kommt. den waveguide hochkant montieren kam mir auch schon in den sinn, sollte ich damit was bauen. ich denke, dass der original tt ein so kleines volumen braucht und die deshalb das teil waagerecht eingebaut haben wegen kompakter. ist auch ne cb, das hatte ich nicht geschrieben. danke euch !!!! gruß jan |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Okt 2010, 18:00 | |
Der MT müsste dieser sein: http://www.audax.com/archives/hd13d37j.jpg Der Bass ist diesem nicht unähnlich (mit kleinerem Magneten): http://www.audax.com...Catalogue%201982.pdf Ich würde die Sicken auf jeden Fall erneuern. Grüsse Lutz [Beitrag von lui551 am 25. Okt 2010, 18:01 bearbeitet] |
||
99zion
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Okt 2010, 18:32 | |
hallo lutz !!! @ all : audax hat sich noch nicht gerührt, aber kann ja noch kommen... den mt hatte ich auch schon gesehen, meiner hat allerdings eine andere frontplatte. die könnte auch nur für nordmende gebaut worden sein. genauso wie der tmt. das volumen der ls ist brutto ca 29 liter. der tmt hat einen außendurchmesser von ca 28 cm und sickenmaß außen ca 24 cm. ich hab noch mal eben ein bild von der weiche gemacht : gruß jan |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Okt 2010, 18:52 | |
Audax wird sich auch nicht rühren. Da hat der Krönke keinen Bock drauf, weils ja nicht in der Kasse klingelt Grüsse |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Okt 2010, 19:03 | |
He Jan, neue Sicken mache ich Dir da drauf - kein Problem. Die Elkos sollten auch gewechselt werden. Wenn Zeit ist nehm ich die auch mal mit zum Durchmessen und neu abstimmen. |
||
99zion
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Okt 2010, 19:07 | |
@ franky : hast pm !!! gruß jan |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Okt 2010, 19:22 | |
Irgendwie steh ich auf diese alten Dinger. Die vergossenen Spulen und die Polsterwatte Und gutes Chassismaterial. Dann macht die mal wieder hübsch Lutz |
||
99zion
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Okt 2010, 19:50 | |
@ lutz : yo, machen wir !!! gerade besprochen gruß jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt diese LS? luvn am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 8 Beiträge |
Kennt jemand diese chassis? CellConse am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 9 Beiträge |
Wer kennt diese LS? Darkdamnedsoul am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 5 Beiträge |
Nordmende Radio Lautsprecher ersetzen anak85 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 2 Beiträge |
LB Lautsprecher für 20m² NeariX am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 9 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher-Chassis ede90 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 6 Beiträge |
Kennt jemand diese? flysurfer28 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 7 Beiträge |
Kennt jemand diese MT cuchlorid am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 5 Beiträge |
Kennt jemand diese Chassis? Michith am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 5 Beiträge |
Kennt jemand diese Chassis? Boxen_Bauer am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011