HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mivoc SB25JM Anniversary Set || Als TML oder BR ? | |
|
Mivoc SB25JM Anniversary Set || Als TML oder BR ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bennomat
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Nov 2010, 07:24 | |
Hallo Leute, hab mich mal etwas umgesehen, was ein günstiges und dennoch ganz gutes Selbstbauprojekt für mich wäre und habe das oben genannte Mivoc-System gefunden, wo Hobby-Hifi sehr von geschwärmt hat. nur gibts für das im Titel genannte Set 2 Vorschläge, BR und TML. was wäre denn besser für mich geeignet? die LS sollen am PC laufen für Musik (Rock v.a.) und Filme und sollen meine magnat monitor 110 ablösen. (hauptsächlich tiefgangtechnisch, aber auch klangtechnisch) Na, was meinen die Profis hier? |
||
mcbastel03
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Nov 2010, 19:33 | |
Dann bau die TML Variante. Die geht viel tiefer runter. Ist dann aber auch ne Größen Frage. Die TML Gehäuse sind doch nen Stückchen größer... |
||
|
||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Nov 2010, 21:22 | |
Die Größe ist egal. und bestellt sind die dinger auch bis jetzt spricht ja fast jeder für die TML, was ich hier im forum gelesen habe, nachdem ich bestellt habe. Freu mich schon so aufs basteln und die ersten hörproben |
||
mcbastel03
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Nov 2010, 21:54 | |
Aber schön Mühe geben. Da sind so 1 oder 2 kniffelige Dinger dran die Dir Ruck Zuck die Optik versauen können. Aber kennste ja. Falls Fragen sind, fragen Ich habe die Dinger schon mehrfach gebaut |
||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Nov 2010, 22:01 | |
kannst du noch verraten, welche stellen besondere aufmerksamkeit benötigen? |
||
mcbastel03
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Nov 2010, 22:07 | |
Klar. Die TML Öffnung. Ist schon spät. Morgen werde ich Dir ausführlich berichten wie Du das PERFEKT hin bekommst. Ist etwas Aufwendig, aber das Ergebniss zählt, nicht die Zeit |
||
mcbastel03
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Nov 2010, 20:38 | |
Also, paß auf. Die TML Öffnung ist ja so breit wie das Gehäuse Innenmaß, also 182 mm. Das ist ja noch kein Problem. Könnte man mit ner Oberfräse und nem Bündigfräser gut hinbekommen. Stichsäge ist immer Mist. Aber die 80 mm Höhe der Öffnung muß wirklich genau Gerade sein. Das sieht man sonst immer wenn da was krumm läuft beim sägen. Anstatt das Gehäuse zu bauen und dann die Front aufzusetzen habe ich das ganze etwas anders gemacht. Ich habe alle Bretter auf 182 mm Breite sägen lassen und habe dann die Seiten aufgesetzt. Wenn man es dann noch richtig schön machen will, läßt man sich alles auf Gehrung sägen. Dann hat man nur ganze Flächen, ohne Stirnkantenansätze. Ist immer ganz hilfreich wenn lackiert werden soll. Und dann kann man noch alle sichtbaren Teile, also die TML Öffnung und so aus schwarzer MDF machen. Sieht immer gut aus und ist ne einfache Lösung. Verstehste was ich meine? Die Front wo die Chassis rein kommen (schön einfräsen ), der Deckel, die hintere Wand, der Boden, die untere Wand der Front und die beiden Bretter für den TML Kanal (41° ) auf 182 mm Breite sägen lassen. Die Länge entweder ausrechnen oder bei Gehrungsschnitt einfach die Außenmaße des Gehäuses vom Bauplan nehmen. Dann alles zusammenbauen, eine Seite aufleimen, Wolle rein, 2te Wand, fertig. Da die TML Öffnung ja 80 mm hat, einfach ein Brettchen von 182x80 mm sägen lassen und beim aufleimen der 1ten Seitenwand in die Öffnung klemmen. Dann kannste sicher sein das Du das Maß einhälst. Die Seitenwände würde ich mit 2mm Übermaß sägen lassen. Wenn Du die 1te Seitenwand aufleimst stell alles auf die Front und mach das ganze Gebilde mit Zwingen fest. Dann liegt die Front schön gerade und Du kannst die Seitenwand paßgenau aufleimen. Den Überstand dann einfach mit der Oberfräse und nem Bündigfräser abfräsen. Die Seitenwand an der Front sollte schon beim verleimen passen. Da geht nix mit nem Bündigfräser wegen der TML Öffnung. Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Der Aufwand ist nicht gerade klein, aber es ist ja das Ergebniss was zählt und nicht die Zeit |
||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Nov 2010, 23:47 | |
dankeschön für die ausführlichen tips. werde ein paar aufjedenfall beherzigen. Mein bruder hilft mir beim zusammenschuster, der iss gelernter modellbauer und iss da somit spezialist. Lackiert wird das ganz im übrigen komplett weiß, schrauben der front werden innensechskannt (sieht imho sehr yammi aus :)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc SB25JM - Bedämpfung Tomacar am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
Mivoc SB25JM Nachfolger gesucht ! ChevyAndi am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 12 Beiträge |
Umbau von Mivoc SB25JM Furby am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 2 Beiträge |
Mivoc SB25JM geschlossene Box Freakvollder am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Original Frequenzweiche Mivoc sb25jm lorenzlieb86 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 6 Beiträge |
Center und Rears zu Mivoc SB25JM armym3 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Mivoc TML 18 Jojojaba am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 9 Beiträge |
Mivoc sb25jm Transmissionline und viele Fragen! lin2es am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
Pimp your SB25JM gitte am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 4 Beiträge |
12" TML mit Mivoc AW3000 eremit001 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.187