HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wandeinbaulautsprecher selber bauen | |
|
Wandeinbaulautsprecher selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
beirich
Neuling |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hallo zusammen, endlich habe ich einen Forum gefunden, indem ich hoffentlich Antworten finde ![]() Wir bauen zur Zeit ein Einfamilienhaus, der Rohbau steht, jetzt geht es an die Planung der Lautsprecher. Da im Moment die Wände an allen Ecken für Elektro, Sanitär und Co. aufgestemmt werden, haben wir überlegt Lautsprecher in die Wände zu packen. Diese würde ich gerne zusammenbasteln. Hierzu haben wir noch einige Fragen: 1) In diesem Forum habe von dem StartAirKît1R gelesen, das hört sich schon gut. Eignen sich diese für den Wandeinbau? 2) Die StartAitKit1R Lautsprecher haben eine Bautiefe von über 30cm, meine Wand ist lediglich 17,5cm tief. Kann ich das Volumen einfach umrechnen, das der Lautsprecher größer, aber dafür flacher wird? 3) Die Lautsprecher sollen noch eine Abdeckung bekommen. Wenn möglich sollte diese streichbar sein, so würde sie sich komplett der Wand anpassen. Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht? 4) Gibt es eventuell sogar Bausätze für 5.1? Vielen Dank für euere Antworten im voruas Gruß Andreas |
||
castorpollux
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hallo Andreas, Wandeinbau ist ne feine Sache ![]() Allerdings, wenn du fertige Bausätze nimmst, musst du darauf achten, das sie auch explizit für die Wand gedacht sind, normale Lautsprecher sind in der Regel auf wenigstens 1m Abstand zur Rückwand ausgelegt, es geht dabei um Auslöschungen mit reflektiertem Schall von der Rückwand und die Berücksichtigung des Baffle-Step bei der Frequenzweichenentwicklung. Stellst du eine normale Box so auf, das die Schallwand mit der Raumwand abschließt, ist eigentlich eine neuentwicklung fällig :-) Von daher dürfte das StartAirKit nicht zu Deinem Bedarf passen, auch wenns ein feiner Lautsprecher ist ![]() Das Volumen des Basslautsprechers kannst du für die Wand zumindest im groben so formen, das es passt - extreme veränderungen der vorhandenen Dimensionen um den Faktor 4 oder höher sollte man aber doch vermeiden, wenn sich dann zum Beispiel extram lange/schmale Gehäuse dabei ergeben...aber wie gehabt, die Schallwand/Front des Lautsprechers einfach so bündig mit der Wand zu setzen wiegt viel schwerer. Das aktuellste Beispiel für Wandlautsprecher...(mann, hab ich lange keine KuT/HH mehr in der Hand gehalten!) dürften Udo's Wallstreet sein, die gibts auch in verschiedenen Varianten, um ein Mehrkanalsystem aufzubauen ![]() Viele Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandeinbaulautsprecher selber bauen? lionhard am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 20 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen Herr_Meier am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 18 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse selber Bauen jumbo125 am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 37 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ??? laticon1985 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für NWt-Unterricht selber bauen stempifleig am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 22 Beiträge |
Ersatz für LE103 selber bauen? Loki@LEV am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 5 Beiträge |
Marine Lautsprecher - Gehäuse bauen? Vernice am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 9 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ste.berger am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen Tim06 am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 20 Beiträge |
PA Lautsprecher selber bauen (Preisvorteil?) Oekel am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827