HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Magnetische Abstrahlung des Eton ER4 | |
|
Magnetische Abstrahlung des Eton ER4+A -A |
||
Autor |
| |
Son-Goku
Inventar |
#1 erstellt: 12. Dez 2010, 13:51 | |
Hallo ich bin gerade dabei mir den doppel 5 center zu bauen. jetzt ne frage.wie stark ist den die magnetische abstrahlung des er4? grund dafür ist das ich im rack genau unter dem center einen htpc stehen hab.nicht das mir die daten auf den platten zerstört werden. jemand erfahrung mit sowas? gruss mario |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2010, 14:03 | |
Moin, um die Tieftöner machst Du Dir keine sorgen? Harry |
||
|
||
Son-Goku
Inventar |
#3 erstellt: 12. Dez 2010, 15:50 | |
hi stimmt auch in dem fall wie könnte ich den center den abschirmen? gruss mario |
||
Basti_K
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2010, 16:05 | |
Das Gehäuse innen komplett mit 1mm Stahlblech oder Blei bekleben? Für die BMTs gibt es evtl. passende Blechbecher zur Abschirmung, für den ER4 glaub ich eher nicht. Gruß Basti |
||
Son-Goku
Inventar |
#5 erstellt: 12. Dez 2010, 16:44 | |
hi das mit den becher hab ich gerade in der aktuellen hobby hifi gelesen. mal schaun.vielleicht verfrachte ich den htpc auch n fach tiefer und den receiver 1 nach oben.dann muss ich halt das bodenbrett verstärken gruss mario |
||
Spatz
Inventar |
#6 erstellt: 12. Dez 2010, 16:48 | |
Stahlblech und Blei bringen da gar nichts, außer du machst dir um radioaktive Strahlung sorgen... MU-Metall sollte da helfen, aber das ist AFAIR schweineteuer. Ich würde es einfach mal mit einer alten Platte testen, mein Bauchgefühl meint, dass man sich da nicht so große Sorgen machen muss. Ansonsten halt ne kleine SSD und ne externe Platte... |
||
Killerspring
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Dez 2010, 17:24 | |
Ich würde die TMT wohl "behandeln" aber der Hochtöner, naja so groß ist der Magnet un dessen Feldstärke doch wohl nicht... link Kompensations_Zubehör |
||
Basti_K
Inventar |
#8 erstellt: 12. Dez 2010, 18:20 | |
Ist im ER4 nicht neodymes Material verbaut? |
||
enoelle
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Dez 2010, 18:20 | |
Vorsicht. Bei mir hat der ER4 auf dem Tisch liegend eine Haushaltsschere aus etwa 30 cm Entfernung rangezogen. Und in ca. 60 cm Abstand/Winkel etwa 45 Grad vorm Röhrenfernseher verursacht er auf diesem deutliche Farbabweichungen. Gruß Eric |
||
Son-Goku
Inventar |
#10 erstellt: 12. Dez 2010, 18:45 | |
genau das ist das eben das mir der er4 die meisten sorgen macht. aber wie gesagt ich tu den htpc ein fach weiter runter. ansonsten lass ich mir noch was einfallen |
||
Basti_K
Inventar |
#11 erstellt: 12. Dez 2010, 19:23 | |
Neodymmagnete!!! Sag ich doch Mit den Dingern ist nicht zu Spaßen! (Hab mir mal fies einen Finger zwischen zweien eingeklemmt, AUA!!) Die sehen nur so unscheinbar aus. Gruß Basti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ETON ER4??? Daniel_Onestone am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 17 Beiträge |
Eton ER4 peffen am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 13 Beiträge |
ETON ER4 aktivierung richardAUT am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 14 Beiträge |
Eton ER4 Vs. NeoPro5i Son-Goku am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 12 Beiträge |
Eton er4 richtig verlöten Recharger am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 7 Beiträge |
ETON ER4 defekt? simon_u. am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 59 Beiträge |
Eton ER4 Wandabstand Alechs am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 2 Beiträge |
Eton ER4 Lamellen verbogen? #Alex am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Eton ER4 (Empire Top) professor_bob am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 4 Beiträge |
Eton ER4, Probehören in München? niesfisch am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.820