HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Würde das System so funzen? | |
|
Würde das System so funzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Killmaster93
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2010, 21:23 | |
Habe jetz bestellt: -Verstärker -Kupfer kabel -Lautsprecher (noch nich bestellt) INFO-LINKS: Link zum Verstärker Link zum Kabel Link zum Lautsprecher ist das alles zusammen mit nen Laptop Kompaktible und funzt das alles also ist es das richte kabel usw. ? freue mich wenn ihr mir helft bzw. mich verbessert PS.: wenn es funzt was kommt ca. an leistung raus also lautstärke kannn mir zb. bei 92 dB nicht viel vorstellen . lg [Beitrag von Killmaster93 am 12. Dez 2010, 21:30 bearbeitet] |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Dez 2010, 21:30 | |
Du hast doch für die gleiche Frage heute schon einen Thread eröffnet, oder ? Wie willst Du denn den Laptop an den AV anschließen ? Ob über ein Kabel "3,5 Klinke auf Chinch" guter Sound übertragen wird da wäre ich mir nicht so sicher, aber kenne mich da nicht aus. |
||
|
||
Killmaster93
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Dez 2010, 21:33 | |
ja genau über den Stereo-Cinch-Eingang soll der sound rein kommen aber bin mir nicht sicher da ich selber n noob in sachen hifi technik bin ob das so funzt bzw. kabel, Lautsprecher, Verstärker miteinander zusammen passen |
||
joltec
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2010, 21:34 | |
hi, a) wenn du das zur Beschallung eines Partyraums braucht, dann ist es vielleicht nach dem 7. Bier und einem Joint ok. b) wenn als Steroanlage für heimische Gefilden dann wahrscheinlich schrecklich:KR Das Kabel ist normale Konfektionsware und völlig ausreichend. sorry wenn ich dir nicht wirklich helfen konnte |
||
jrehhofj
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Dez 2010, 21:38 | |
ich glaube kaum, dass das klinke - chinch kabel das schwächste glied sein wird... da fallen mir spontan noch die soundkarte, die mp3, der LS, und der verstärker ein, welche mit sicherheit alle schlechter sind. also rein von der anschließbarkeit sollte das gehen. nen klinke-chinch kabel nicht vergessen,k um den laptop auch mit dem verstärker verbinden zu können. (vielleicht wären stecker noch eine gute idee, ich kann auf den bildern nicht erkennen, ob das schraub / steck-klemmen sind, oder nicht) zu den komponenten äußere ich mich mal nicht (man soll ja nicht immer nur nach dem preis gehen...) Du bist übrigens im falschen Forenteil, dies ist der DIY Bereich, kaufberatungen für fertigprodukte sind hier falsch... |
||
Killmaster93
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Dez 2010, 21:38 | |
eig hilft mir das schon etwas ist den der Verstärker ok ? bin also nurnich auf der suche nach den boxen da ich den verstärker sowie kabel bereits bestellt habe. sollten aber natürlich jetz nicht teuer sein aber guten klang bzw. Wumps haben wenn ihr wisst was ich meine! und eabay bietet da recht viel aber da ich mich net auskenne ... @jrehhofj Sorry... PS. was für anschlüsse es sind steht eig da (siehe link) aber die stecker bekommt ja ja bestimmt billig [Beitrag von Killmaster93 am 12. Dez 2010, 21:42 bearbeitet] |
||
jrehhofj
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Dez 2010, 21:42 | |
hier wird sich kaum einer mit sowas auskennen, lass dich mal in den PA bereich verschieben, die dürften sich damit besser auskennen. EDIT: ja, hast recht, da steht schreub- bzw. klemmverbinder, dann sollte das ohne stecker gehen. einfach kabel abisolieren, und klemmen... [Beitrag von jrehhofj am 12. Dez 2010, 21:46 bearbeitet] |
||
Killmaster93
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Dez 2010, 21:49 | |
ok :9 ---close-werden--- |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Dez 2010, 21:51 | |
Du fragst immer das Gleiche, alle Deine Sachen kosten zusammen 100 Euro !!! was erwartest Du ?? Für das gleiche Geld kannst Du sonst nur mit Mama und Papa einmal lecker essen gehen. Mittelmäßige Verstärker kosten ca. 300-600 Euro, Deiner kostet 40 !! Euro. EIN Lautsprecher für mäßigen Klang kostet ca. 150 Euro, Deiner kostet 40 !! Euro. Alles was Du bestellt hast ist einfach gesagt Müll, aber für das Geld kannst Du nur Not gegen Elend tauschen, also warte bis es kommt, friemel es zusammen und höre dann wie es scheppert. Und denk an das Klinke auf Chinch Kabel, ein Chinch Stecker passt nicht in Dein Laptop. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#10 erstellt: 12. Dez 2010, 23:23 | |
Wenn man kein/ nur wenig gled zur verfügung hat lieber sparen bis man was gutes kaufen kann oder gebraucht kaufen. Deijen Komponenten sind Kernschrott. Die Endstufe würde ich nicht betreiben wollen, die lautsprecher würde ich ncihtmal berühren wopllen, hören erst recht nicht Wer billig kauft, kauft 2mal. Viele begreifen es inwzscihen aber auch erst nach dem 3-5mal Die 100€ sind rausgeworfen |
||
Knarthock
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Dez 2010, 07:29 | |
@DER_BASTLER: Kann ich so bestätigen. Hab hier noch ein 350 Euro Onkyo 5.1 System stehen. Wenn ich Glück hab bekomm ich das noch für 100 wieder verkauft. Denn das neue System ist schon in Planung . Spaß hat man nur so lange damit, bis man einmal gehört hat wie es klingen kann. Auch von mir der Tipp sparen lohnt sich . |
||
Manni_L.
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Dez 2010, 07:43 | |
Das Geld hätte ich lieber in Getränke investiert. Das Material wird mit Garantie die erste Party nicht überleben. |
||
D.Achenbach
Inventar |
#13 erstellt: 13. Dez 2010, 08:02 | |
Eigentlich wurde ja alles schon gesagt. Noch ein Hinweis zum Kabel: CCA bedeutet Copper-Cladded-Aluminium, auf Deutsch Kupferbeschichtetes Aluminium. Der Leiter ist aus Alu und hat eine hauchdünne Kupferbeschichtung. Kupfer hat eine 50% höhere Leitfähigkeit als Aluminium. Das 2,5mm² CCA Kabel entspricht also etwa 1,5mm² Kupferkabel. Aber der Kunde will ja verars... werden, Hauptache es ist billig. Der größte Schwachpunkt wird mit Sicherheit der "Lautsprecher" sein. Setzt man seinen Verstand ein, sollte man erkennen, dass es für das Geld nicht viel Qualität geben kann. Wenn qualitativ die Erwartungshaltung allerdings gegen 0 tendiert, dann kauf das Zeug. Ansonsten lass die Finger davon. Für eine fundierte Beratung solltest Du dazu schreiben, für welche Zwecke die Geräte sein sollen. Gruß Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Leistung braucht der SLS 10 ??? Heissmann-Acoustics am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 7 Beiträge |
5.1 System in Selbstbau Solid_Snake am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 14 Beiträge |
5.1 System mit Fe206e? Säcklein am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 6 Beiträge |
2.1 System *Hilfe* WeXx2k am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
6.1 System zum Musik hören? Dj-BBoy am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 12 Beiträge |
[DIY][Budget] PC Lautsprecher System l3lackl3ass am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 16 Beiträge |
5.1.2 surround system eigenbau hifi5.1.2 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 9 Beiträge |
Hatchback Box Masta_Kurt am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 18 Beiträge |
Bau 2.1 System schlutopia am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 61 Beiträge |
Eigenes Sound System ForrestG. am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.805