HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Benötigtes Werkzeug für den LS Selbstbau. Bitte um... | |
|
Benötigtes Werkzeug für den LS Selbstbau. Bitte um hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Spezialized
Inventar |
#1 erstellt: 22. Dez 2010, 13:34 | |
Da ich mir jetzt meine eigenen Lautsprecher bauen werde auf Basis eines Bausatzes von Lautsprecherbau.de und noch keine Erfahrungen mit dem Selbstbau gemacht habe, folgenden Frage: Was brauche ich alles Werkzeugtechnisch um einen Lautsprecher zu bauen?? Konnte hier leider nichts Finden. Die genaue Bezeichnung bei euren Antworten wäre hilfreich. Werde dann eine Liste zusammenstellen. Danke im voraus.. [Beitrag von Spezialized am 22. Dez 2010, 13:37 bearbeitet] |
||
Tealc04
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Dez 2010, 16:07 | |
also ich verwende hauptsächlich folgende Werkzeuge: Oberfräse--> Ausfräsen der Löcher und einlassen der Chassis Schwingschleifer --> für optische Arbeiten am Gehäuse Stichsäge --> Zuschneiden verschiedener Sachen( Reflexrohre, Weichenbrett, was sonst so anfällt) Schraubzwingen --> beim Gehäusebau wenn mit normalem Leim gewerkelt wird, nicht mit Fugenleim Akkuschrauber Bohrmaschiene |
||
Giustolisi
Inventar |
#3 erstellt: 22. Dez 2010, 17:29 | |
Die minimale Ausstattung sehe ich in einem Schraubendreher, einer Stichsäge und einem Lötkolben. Das reicht dann schon mal, um gut klingende Lautsprecher bauen zu können. Will man es optisch etwas schöner haben, braucht man noch den Rest. Je nach dem, wie man die Oberfläche haben will braucht man dazu auch noch ein paar Sachen. Schraubzwingen hab ich allerdings noch nie bei einem meiner Lautsprecher benutzt und bisher ist noch keiner auseinandergefallen. Meine Outdoor Beschallungswürfel werden nicht besonders zärtlich behandelt und wurden auch ohne Schraubzwingen zusammengeleimt. das sind schon Leute draufgesessen und draufgestanden. Bisher halten sie. |
||
Spezialized
Inventar |
#4 erstellt: 23. Dez 2010, 13:24 | |
Super, danke schon mal für eure Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voraussetzung Selbstbau: Werkzeug/Löten Streifenkarl85 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
Bitte um hilfe für selbstbau projekt Eton audiorado am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 09.08.2024 – 7 Beiträge |
Hilfe für LS-Selbstbau CantonPullmanW22.20 moorgeist am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau/Umbau bitte um hilfe ! Ale# am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 8 Beiträge |
Selbstbau bitte Hilfe! Musikfetischist am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 46 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Lautsprecher-Selbstbau SupaRai am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 15 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau Reckhorn bitte um Hilfe allradkarre am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 8 Beiträge |
Selbstbau ohne Vorkenntnisse/eigenes Werkzeug überhaupt denkbar? --_Aequitas_+_Veritas_-- am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 98 Beiträge |
boxen selbstbau bitte hilfe 6000watt thejeenky am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 45 Beiträge |
such hilfe für selbstbau harol am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338