HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Arta, CSD und ungegate Messsung | |
|
Arta, CSD und ungegate Messsung+A -A |
||
Autor |
| |
hesinde2006
Stammgast |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich bin grad von RoomEQ auf Arta umgestiegen und möchte nun mein Heimkino-Setup (alle Speaker zusammen) am Hörplatz messen. Meine jetzigen Einstellung sind: Fr1: FFT 256k, Waveform 24 bit (Setup Audio Device),Use FFT 64bit (Setup) CSD: Axis, beide Felder Haken gesetzt, 25dB, kein Smoothing, FFT 256 und 0,2ms, Time Slice 100 und 4. Ich möchte nicht gaten denn die Messung soll den Raum beinhalten und vorallem die Abklingzeit im Bassbereich fürs CSD. Das Problem: Frequenzgang und CSD sehen mit der IMP-Messung sehr seltsam aus. [Beitrag von hesinde2006 am 28. Dez 2010, 22:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was der Wasserfall / das CSD bedeutet? ratziofarm am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 31 Beiträge |
Arta-Kanaltausch tiki am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 5 Beiträge |
ARTA und "Laser" rolandv am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
ARTA und externes Messsignal Tomacar am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 14 Beiträge |
ARTA-Box in Österreich? DerTao am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 5 Beiträge |
Arta Steps Magnitude problem Domi001 am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 5 Beiträge |
Treiberproblem Soundkarte mit ARTA ZOOOM am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 11 Beiträge |
Frequenzgangunterschiede Arta / Hobbybox Webdiver am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
Der ARTA-Ringversuch 20Hertz am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Mal wieder ARTA hesinde2006 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776