HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Needle, oder was ? | |
|
Needle, oder was ?+A -A |
||
Autor |
| |
Acoustimass10
Inventar |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2011, |
Wie der Titel schon sagt: Needle, Stick, oder was ? Erstmal zu mir, Ich möchte: -ein Preiswertes kleines 7.1 System -für 13m² zu beschallende Fläche -AVR ist vorhanden -Bass gibts auch genug -Ausreichend Pegel, allerdings nicht "sehr laut", da Wohnung wohl bald im Block -Trennung bei eta 100hz, vielleicht auch 110, 120hz... Die Needle finde ich einfach "schön". Den treiber habe ich schonmal bei Peter in HH gehört, allerdings in einer kleinen CB. War sehr angetan. Nun gibts auch noch die Stick. bernd selber schreibt, dass der W3 etwas besser wäre, dafür weniger Bass. Andere schreiben, dass die Stick viel lauter und besser sein. Kann ich mir schon Vorstellen, ABER -bei Trennung >100hz, -13-15m², überhaupt relevant ? Bräuchte mal einen Bericht von einem, der schonmal so ein HK gehört hat ![]() ![]() Andreas |
||
joolsthebear
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2011, |
Denke selbst bei ner höheren Trennung wirst du mim Stick besser fahren was Pegelfestigkeit angeht , haben nem Kumpel von mir nen Heimkino aus 2 Sticks , 1 Stick Center und 2 CT 218 BR zusammengestellt , gegenüber meinen Tischhupen mit FRWS 8 (beide Trennfrequenzen ähnlich) haben die schon ne gesteigerte Auflösung (der frws klingt top , ist aber im HT bereich etwas zurückhaltender) und halt noch mehr Dampf dahinter ... kann den Lautsprecher selbst nur empfehlen , auch wenns halt schade ist das Bassfundament des Stick zu kappen (haben wir bei Ihm auch gemacht , der STick ists nur aus Optischen Gründen geworden) aber nen 13cm BR gegenüber nem 8er bringt schon nen ordentlichen Dynamikzuwachs ... keine Frage ... und da die Pegelsprünge mit Medien mit größerem Dynamikumfang (Bluray e.t.c) eher mehr als weniger werden ists nicht verkehrt nen bissel Reserve zu haben ... ![]() |
||
|
||
FreigrafFischi
Inventar |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2011, |
Die Needles kannst du Problemlos nehmen,sind echt gute LS.Mit welchen Chassis würdest du die denn bauen wollen? Könntest eventuell zu den Sticks sogar was einsparen. |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2011, |
Neeldes wenn mit Tangband. Klar, Visaton ist nicht schlecht, aber der TB gefällt mir besser. Ist der Stick nicht mit nem 11cm BB ? Geld sparen will ich natürlich auch ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
12:24
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2011, |
Die Sticks sind mit dem W4-655SA bestückt.Der kostet ca 8-10 Euro pro Chassis mehr im Gegensatz zum W3-871.Hast du dir denn ein Preislimit gesetzt? |
||
Con-Hoolio
Inventar |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2011, |
Wenn Du bei 120 Hz trennen willst, warum willst Du dann überhaupt Needle oder Stick bauen. Geht es da um die Optik? Eigentlich würden es doch auch kleinere Regalboxen tun, oder? |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2011, |
Jo. Ich wollte nicht mehr als 40€ pro Bausatz ausgeben. An den Mivoc-Bausatz dachte ich auch schon, die sind mir aber zu groß, auch als Regalbox. Ich wollte lieber was dezentes, denn meine Stereo-LS sind schon so riesig ![]() Die Needle finde ich optisch einfach genial. Ragalboxen könnte man als Rear anbringen, oder an der Wand. Die sollte ja eh immer über Ohrhöhe sein. Die Neeldes als Front, mit dem Needle-Center. Und als Rear vielleicht ainfach um 50cm vergrößerte Neeldes ? ![]() 100hz wären schon anstrebenswert, obwahl das Sub-Ortungsproblem durch meine Array-ähnliche Subaufstellung eher klein sein würde. ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hast dich also auf den W3 schon festgelegt? |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:41
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hab auch gutes vom Dayton gehört. Aber dann wird es auch wieder teuerer. Oder kam der in einen anderen LS ![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
12:43
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2011, |
joolsthebear
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2011, |
Jein , ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
12:47
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2011, |
Die Dayton schrauben den Preis natürlich wieder etwas nach oben ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
13:09
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2011, |
Der Koaxtreiber sieht doch mal Interessant aus. Laut BPA soll der auch in der Needle funzn !? Das wäre dann also der bausatz Pünktchen. ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
13:10
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2011, |
Der soll da gut funzen,kontaktiere echt am besten mal McBastel.Der Olli hat die schon erfolgreich verbaut ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
13:14
![]() |
#15
erstellt: 30. Jan 2011, |
ich meine mit Tangband W3-1723 ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
13:17
![]() |
#16
erstellt: 30. Jan 2011, |
Wieso bleibste dann nicht einfach beim W3-871? |
||
Acoustimass10
Inventar |
13:42
![]() |
#17
erstellt: 30. Jan 2011, |
Weil der ja auch ein Koaxialer ist. Aber ich denke, ich werde erstmal n Paar Needles mit TB bauen. Dann kann ich wohl mehr sagen. ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
13:44
![]() |
#18
erstellt: 30. Jan 2011, |
Denk an die Fotos ![]() Hast du schon ne Ahnung in welcher Optik du sie aufbaust? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
13:45
![]() |
#19
erstellt: 30. Jan 2011, |
weiss nicht, ob das derselbe bausatz ist, könnte sein daß henkjahn andere weichenbauteil benutzt. (henkjahn = tangband.nl) frag doch einfach in FFM an, ob die den kit auch so liefern würden wie von henkjahn beschrieben ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
13:59
![]() |
#20
erstellt: 30. Jan 2011, |
Das werde ich auch mal machen, aber erst baue ich mir den TB bausatz. Dann werde ich berichten, und wenns nicht so gut ist, dann kann man ja immer noch umbasteln- auf FRS8 ![]() Finish dachte ich an Pappelsperrholz, mit Osmo-Öl bearbeitet. Als Sockel evt. ne kleine Steinplatte, wenns nicht so teuer wird. Aber das sind erstmal details. Testgehäuse wird erstmal in MDF gebaut ![]() Vielleicht bestelle ich nachher noch ne Fuhre ![]() ![]()
![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
14:02
![]() |
#21
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hast doch schon genug LS,sollen die Needles in einen anderen Raum? |
||
Acoustimass10
Inventar |
14:07
![]() |
#22
erstellt: 30. Jan 2011, |
Im Moment habe ich nur ein Paar in meinem Zimmer stehen. Mehr habe ich auch garnicht. Bist wohl nicht aufm neusten Stand ![]() Nur die 180-90-60-90-180 ![]() Die Needles sollen wie geschrieben nen kleines Heimkino bilden für gelegentliches BD-schauen oder zocken. Bald werde ich umziehen, dann habe ich mehr Platz ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
16:29
![]() |
#23
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ich habe mir jetzt ein paar bestellt. Dann habe ich mal wieder was zu tun ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
20:50
![]() |
#24
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ach soooo ![]() Welche hast du denn bestellt?Haste auch an den Sperrkreis gedacht? |
||
Acoustimass10
Inventar |
21:02
![]() |
#25
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ich habe den Strassacker-Bausatz bestellt. Da ist alles bei für grad mal 29€ ![]() Das Terminal kann man zwar wegschmeißen, aber ich nutze eh nur Speakon ![]() ich bin schon gespannt ! ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
21:37
![]() |
#26
erstellt: 30. Jan 2011, |
Den Bausatz mit den Tangbändern?Das ist doch ein guter Kurs und ist ja alles außer Holz dabei.Bin ja mal aufs Resultat gespannt ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
21:43
![]() |
#27
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ja, mit den TB. in einzelteilen würde ich da weit über 30€ kommen ![]() Das Holz wird etwa 15€ kosten, aber erstmal MDF, wie gesagt ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
21:48
![]() |
#28
erstellt: 30. Jan 2011, |
Welche Materialstärke wollst denn nehmen?Könntest die Seitenwände zB auch in einem anderen Holz bauen,find ich n guten Kontrast. |
||
Acoustimass10
Inventar |
21:56
![]() |
#29
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ich wollte das nach plan bauen. Sie Seitenwände vielleichtin 19mm. Was wohl cool wäre, wenn die Seitenwände auch dunklem Holz und das in der Mitte irgendwie Hell, aber nicht lackiert, vielleicht Leder, Filz, o.Ä. ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
22:06
![]() |
#30
erstellt: 30. Jan 2011, |
Acoustimass10
Inventar |
20:53
![]() |
#31
erstellt: 31. Jan 2011, |
Sieht sehr schick aus ! So werde ich das in etwa auch machen ![]() Hast du die Tangband eingefräst ? ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
20:56
![]() |
#32
erstellt: 31. Jan 2011, |
Nein,hab beide normal eingebaut.Hab auch keine Fräse ![]() Sieht natürlich besser aus wenn er eingefräst wäre,finde ich aber auch so recht gut.Die Seitenwände sind übrigens Buche Leimholz massiv. |
||
Acoustimass10
Inventar |
21:07
![]() |
#33
erstellt: 31. Jan 2011, |
Ich habe mir schonmal Moosgummi Selbstklebend rausgesucht. Dann mach ich die Seitenwände einfach 2mm länger auch jeder seite denn das Gummi ist 2mm stark. An die Seiten kommen dann Schöne Holzplatten. Welches Öl hast du denn benutzt ? ![]() |
||
Soundy_man
Inventar |
21:51
![]() |
#34
erstellt: 31. Jan 2011, |
Wow! Schön Anide! (ich verschreib mich immer wieder... ehrlich! das war wirklich ausversehn! ) Hast du eig. an den hier: ![]() noch garnicht gedacht? Soll auch fett Bass haben! Und das hier im Thread alles so am Schnürchen läuft im Gegensatz zu meinen Threads. Respekt! Tolles Projekt! ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:28
![]() |
#35
erstellt: 01. Feb 2011, |
Den werde ich vielleicht für mein Monitor-Projetkt in betracht ziehen ![]() An sonsten ist das Paket schon unterwegs. ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
17:55
![]() |
#36
erstellt: 01. Feb 2011, |
Wie bist du denn jetzt bei dem Finish verblieben? |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:02
![]() |
#37
erstellt: 01. Feb 2011, |
Die Seiten wahrscheinlich aus Buche und den Rest weiß ich noch nicht, an die Front dann Moosgummi. ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
18:03
![]() |
#38
erstellt: 01. Feb 2011, |
Wollst du Buche furnieren oder Echtholz nehmen? Was denn fürn Moosgummi? |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:14
![]() |
#39
erstellt: 01. Feb 2011, |
Nö, so wie du, die ausm Baumarkt. Oder ich lasse alles in MDF Porno. Wenns fein geschliffen es, geht das auch. Evt. noch ölen ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
18:19
![]() |
#40
erstellt: 01. Feb 2011, |
Wollst das MDF ölen?Wie schaut denn das aus wenns fertig ist? Würde mich auch mal interessieren. |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:23
![]() |
#41
erstellt: 01. Feb 2011, |
Soundy_man
Inventar |
18:41
![]() |
#42
erstellt: 01. Feb 2011, |
Sieht geil aus! Wie mach ich meine ![]() ![]() Naja. Wie ölt man die Teile eigentlich bzw. mit was für Öl? ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:43
![]() |
#43
erstellt: 01. Feb 2011, |
Osmo Hartwachsöl. Und wie kommst du auf Filz ? ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
18:50
![]() |
#44
erstellt: 01. Feb 2011, |
Stell doch mal Fotos ein wenn du sie geölt hast,am besten Nahaufnahme ![]() |
||
Soundy_man
Inventar |
19:18
![]() |
#45
erstellt: 01. Feb 2011, |
Moin, Ich bin auf Filz gekommen, weil ich finde dass es für meine Tops echt gut passen würde und wenn die Subs auchnoch in Filz werden, dann wäre das doch ein richtig schönes System ![]() ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
20:40
![]() |
#46
erstellt: 01. Feb 2011, |
Keine Sorge, bisher habe ich immer Bilder gemacht ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
18:43
![]() |
#47
erstellt: 02. Feb 2011, |
Wann wollste denn starten? |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:49
![]() |
#48
erstellt: 02. Feb 2011, |
Am Samstag sollte es losgehen können. Das paket kommt wohl Freitag ![]() ![]() |
||
FreigrafFischi
Inventar |
18:57
![]() |
#49
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ja astrein,dann gibts hoffentlich Bilder am WE ![]() Hast das Holz schon geholt? |
||
Soundy_man
Inventar |
19:25
![]() |
#50
erstellt: 02. Feb 2011, |
Fängt doch grad wieder an weiß zu pissen draußen ![]() Kann sein, dass ich mein Projekt deswegen noch ein wenig verschiebe! Muss aber nicht ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
19:59
![]() |
#51
erstellt: 02. Feb 2011, |
Holz habe ich noch nicht geholt. Ich wollte erstmal den Plan haben, damit ich weiß, was ich noch ändern kann, bzw. überhaupt brauche ![]() Hier ist es im Moment recht Mild ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Needle Sinus_Benne am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 4 Beiträge |
Edel Needle schall_wandelnder am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 2 Beiträge |
NEEDLE CONVENTION kubrick_bln am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 15 Beiträge |
needle oder viech? Greensleve_Records am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 44 Beiträge |
Tuby, Needle oder Stick /hallesaale/ am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 32 Beiträge |
Needle, Stick oder Buschhorn? christophb am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 16 Beiträge |
Needle was jetzt? hias6n am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Needle Tiefpass seifi am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Flat5 - Needle - Needle De Luxe Steven_Mc_Towelie am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 16 Beiträge |
Needle B80 Selecta_Mota am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.332