HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kleiner Breitbänder für FAST gesucht | |
|
Kleiner Breitbänder für FAST gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
Klaus_N
Inventar |
#1 erstellt: 30. Jan 2011, 13:33 | ||
Hallo zusammen, ich suche als Ersatz für den Markaudio Alpair 5 einen hochwertigen Breitbänder, den ich im gleichen Gehäuse verwenden kann. Einbaumaße: Außendurchmesser: ca. 100mm Bohrungsdurchmesser: 82mm Einsatz frühestens ab 300Hz. Das vorhandene Gehäuse hat ein Volumen von ca. 3l. Trennung erfolgt aktiv mit DCX. Bisher fiel mir der Vifa BG 119-8 auf. Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar. Gruss, Klaus |
|||
PokerXXL
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2011, 14:37 | ||
Moin Klaus Mir wurden letztes Jahr im Angelina-Thread die anderen Vifa- BB`s ans Herz gelegt. Link Vielleicht auch ein Option für dich? Gehört habe ich sie allerdings selber nicht. Greets aus dem valley Stefan |
|||
|
|||
Soundy73
Inventar |
#3 erstellt: 30. Jan 2011, 14:54 | ||
Ja Moin erstmal! Kuck Dir doch mal den Tangband W3-1335SB an, der müsste ganz gut gehen. http://www.lautsprechershop.de/ hat allerdings 8 Ohm Impedanz. ~55 € ist allerdings günstiger als die Alpair. |
|||
Klaus_N
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2011, 15:17 | ||
Das ging ja schnell... ;-) @Soundy73 der Tangband ist leider zu klein, das Gehäuse des Alpair hat eine Bohrung von 82mm, bei 85mm Lochabstand wird das knapp. Den Alpair 5 habe ich momentan, er hat allerdings kleine Eigenheiten, mit denen ich nicht leben kann. @PokerXXL Der 9BN119 sieht gut aus. Gruss [Beitrag von Klaus_N am 30. Jan 2011, 17:01 bearbeitet] |
|||
Uncle_Meat
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jan 2011, 23:38 | ||
Von meiner Seite aus auch der 9BN119-8... Sanspareil |
|||
fabel
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Jan 2011, 18:59 | ||
Hallo Klaus, der 9BN-119/8 ist toll - allerdings zu klein. Nur zwei-drei mm kleiner als der Alpair ist der Scan Speak 10F/8424G00 ( D-innen 79 mm, außen 98 mm ). Ich habe ihn noch nicht gehört aber er soll unschlagbar sauber und dynamisch spielen. Jedenfalls misst er sich sehr gut. Scan Speak Allerdings ist er nicht `billig´ - kostet so ca. 85 € das Stück. Mit 3 Litern/cut 300 Hz sollte er natürlich gut klar kommen ( Vas ca. 2 L , QTS ca. 0,4 ). Zum Beispiel hat Joachim Gerhard mit je drei davon einen seinen Ohren bestens gefallende OB ,die mini Mpl: Tread Mpl. Nach meinen Experimenten mit dem 9BN und dem alten gelben Vifa glaube ich allerdings auch ungehört das der seeeehr gut klingt. Wenn´s finanziell passt würde ich den probieren ... Gruß Fabian [Beitrag von fabel am 31. Jan 2011, 19:07 bearbeitet] |
|||
Klaus_N
Inventar |
#7 erstellt: 01. Feb 2011, 17:19 | ||
Hallo Fabian, danke für den Hinweis - hätte ich glatt übersehen, dass der Vifa an den abgeflachten Seiten nur 84mm breit ist. Wirklich zu schade... . Der Scanspeak würde passen, die Messungen, die Zaph veröffentlicht hat, sehen gut aus. http://www.zaphaudio.com/blog.html Ich glaube, ich riskiere es mit dem 10F/4424. Dankeschön für die Vorschläge. Gruss, Klaus |
|||
holgaa
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Jun 2011, 17:31 | ||
hallo klaus_n ! Was sind den die speziellen eigenarten des alpair 5 , die dich so stören ? ich habe ihn auch in einem kleinen fast laufen und bin eigentlich sehr zufrieden... |
|||
holgaa
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Jun 2011, 17:56 | ||
bei einer tiefen trennung kommt die hohe resonanzfrequenz von 160 hz ins spiel und kann zu unschönen effekten an der trennfrequenz führen.mit einer impedanzlinearisierung, zb mit einem kleinen parallelwiderstand, kann man dem abhelfen.die heftige resonanz bei 13k hab ich nicht mehr bedämpft.ich hör sie nicht mehr.(eingespielt? höranpassung? oder zu alt? ) |
|||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#10 erstellt: 11. Jun 2011, 18:16 | ||
Dayton RS 100 |
|||
Henkjan
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Jun 2011, 21:33 | ||
da würde ich die neue Alpair6 papier nehmen |
|||
DYNABLASTER
Inventar |
#12 erstellt: 12. Jun 2011, 00:15 | ||
Tang Band mit flat Membran! das sind galaktische Unterschiede zwischen den und allen anderen kleinen BB-er!! der 3" braucht nur etwa 300ml, den 4" habe ich noch nicht gehoert kein Beamen, ultra HF, und nicht 3D sondern 4D Sound- eigentlich unbeschreiblich was da losgeht wenn die spielen, wuerde sagen eine Revolution wie die neueste T-Amps, aber noch krasser [Beitrag von DYNABLASTER am 12. Jun 2011, 00:20 bearbeitet] |
|||
holgaa
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Jun 2011, 07:48 | ||
@henkjan klingt der 6p so gut wie seine messwerte sind? wie tief würdest du ihn passiv als fast trennen? |
|||
holly65
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 12. Jun 2011, 08:31 | ||
Moin, ich werfe noch den Omnes Audio BB 3.01 mit ins Rennen. Misst sich und klingt sehr gut. Vom Außenmaß her mußt du mal schauen, der BB 3.01 hat 93mm. Achse unbeschaltet: Die leichte Senke bei 2,6Khz ist ein Kanteneffekt, der Peak bei 9Khz läßt sich mit der DCX prima raussaugen. Ich empfehle eine Trennung bei ca.400Hz. Wasserfall bis -40dB! Wenn ich wieder Platz habe setze ich den BB 3.01 als breitbandigen MT in einem 3Wegerich ein. grüsse Karsten |
|||
holgaa
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 12. Jun 2011, 08:53 | ||
Welche Mitspieler hast du im Sinn? |
|||
Giustolisi
Inventar |
#16 erstellt: 12. Jun 2011, 08:58 | ||
Gleich groß, mit noch etwas besseren Messwerten und dazu noch viel billiger ist der vorher schon erwähnte 9BN119/8. Notfalls gehts auch mit Adapterring. Für die von dir angepeilte Trennung passt der sehr gut, da K3 und K2 ab 300Hz auf sehr nidrigem Niveau sind. Da kann dir nur noch die Schallwand einen Strich durch die rechnung machen. Die sollte wie bei fast allen Breitbändern möglichst breit sein, inclusive richtiger Positionierung des Chassis. dann bräuchte der Vifa nicht mal einen Sperrkreis. |
|||
holly65
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 12. Jun 2011, 10:55 | ||
Eton 8-800 37 Hex ist als TT gesetzt, Plattenmaterial liegt schon im Keller. HT habe ich mehrere zur Auswahl - Seas No Ferro 900 + 550, HIVI RT1L, B&G NEO3, Fountek Neo CD 3.5, Vifa XT25...... |
|||
Henkjan
Stammgast |
#18 erstellt: 18. Jun 2011, 18:42 | ||
ik denke so ~300Hz wäre guter anfang. ich hatte die hie so bei 150Hz (activ 4. ordnung) weil ich mein sub (mit die grosse ovalen Tangbands) nicht höher spielen lassen will, war auch gut, aber höher wäre besser. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner, feiner Breitbänder gesucht! LeDude am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 28 Beiträge |
Kleiner Tang-Band Breitbänder breitband-fan am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 4 Beiträge |
Kleiner Betonlautsprecher/ Welche Breitbänder? anopik am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 30 Beiträge |
Fast-Monitor anderer Breitbänder? Fenix93 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 3 Beiträge |
Kleiner Breitbänder für offenes Gehäuse Keksstein am 11.08.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 5 Beiträge |
Breitbänder für FAST miclue54 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 23 Beiträge |
Gehäuse für Breitbänder gesucht Lötboy am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 2 Beiträge |
Bauplan gesucht für Breitbänder. Sony_XES am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 2 Beiträge |
Breitbänder+Bass (wie Fast) Caisa am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 103 Beiträge |
Breitbänder (FAST) klingt gut! Rufus49 am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233