HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alto Line - Umbau auf 3-Wege | |
|
Alto Line - Umbau auf 3-Wege+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Jens
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2011, 03:47 | |
Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich mir ein Paar Visaton Alto Line zusammengebaut. Das Ergebnis übertraf auch meine Erwartungen. Nachdem ich inzwischen aber einige andere Boxen gehört habe, fiel mir auf, dass bei 2-Wege-Lautsprechern die mittleren Frequenzen irgendwie, naja vermatschen wäre übertrieben, aber eben nicht die Prägnanz und Räumlichkeit haben, die z.B. ein Lautsprecher mit explizitem Mitteltöner hat. Ich vermute, dass dieser "unscharfe" Frequenzbereich zwischen 1000 und 5000 Hz liegt, das ist da, wo TMTs und HT getrennt sind. Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass der Klang im Bereich der Trennfrequenz an Detail verliert? Ich hab jetzt die Idee, eine neue Weiche zu löten, die den einen TMT in die unteren Frequenzbereiche verbannt, dem anderen die Mitten im eben genannten Bereich überlässt und den Pegel des HTs anpasst. Da ich absoluter neuling in Sachen Lautsprecher selbst entwerfen bin, habe ich mit dem Trial Error Prinzip einen Lösungsansatz erarbeitet. Dazu habe ich das Strassacker Applet zum Berechnen und Boxsim zum Simulieren genommen. Die berechneten Werte habe ich dann stundenlang ohne Plan solange angepasst, bis ein mich zufriedenstellend linearer Frequenzgang raus kam. Ich habe aber auch gelesen, dass man mit den Impedanzen vorsichtig sein soll, wenn man eine Weiche entwirft. Bevor ich mich aber jetzt noch mehr hier rein steigere, wollte ich erstmal eure Meinung dazu wissen, ob das überhaupt ne sinnvolle Sache ist. Gruß, Jens [Beitrag von Granuba am 23. Mrz 2011, 03:57 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2011, 11:55 | |
du verwendest immernoch das gleiche Chassis, die Trennfrequenz zum Hochtöner ist die selbe wenn ich das richtig sehe. Dein Mitteltöner wird dadurch vom Hub entlastet, was man aber höchstens bei hohen Pegeln merkt. Dafür belastest du den Tieftöner und der eine verbleibende muss mehr leisten. Besser wäre ein zusätzlicher Mitteltöner, wie zum Beispiel der FRS8M. Den kannst du dann auch bis über 5000z laufen lassen und hast den empfindlichen Bereich aus einem Chassis. Ohne Messtechnik wird das aber eine Glückssache. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau von 3-Wege auf 2-Wege fpotnie am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 6 Beiträge |
Umbau von 3 wege auf 2 wege atracor am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 2 Beiträge |
Alto II von Visaton-->Umbau JKL am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 9 Beiträge |
Lohnt sich der Umbau auf Alto 1? schubsi1 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 8 Beiträge |
Umbau von 3 wege zum f.a.s.t BlackVectra am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 28 Beiträge |
3 Wege Umbau zu Subwoofer + Satelit hookerxy am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Umbau von 3 Wege Box dubh01 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Umbau Scheams am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 2 Beiträge |
Visaton Alto 3 Frequenzweichen Con777 am 20.02.2024 – Letzte Antwort am 01.03.2024 – 36 Beiträge |
Bau von Alto Line als Anfänger newclass am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278