HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » supertweeter. for the dark side. for the cheap sid... | |
|
supertweeter. for the dark side. for the cheap side.+A -A |
||
Autor |
| |
Mighty_Mike
Stammgast |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2011, |
hallo ihr, mein bruder hat geburtstag, und da er sich über seine fostex-reco mit eingebauten FE166E zwar regelmäßig freut, ihm aber der "superhochton" nicht gut genug kommt, suche ich für ihn als geschenk einen einigermaßen klingenden, "geil" aussehenden, bezahlbaren superhochtöner, den man quasi "einfach so" auf die box legen kann. will ich zu viel auf einmal ![]() ...wirklich "audiophile" muß das ganze nun nicht soooo sehr sein, klar, kann mir die "tollen" teile für 100 euro das stückle derzeit leider nicht leisten ![]() viele grüße... |
||
tschensS
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2011, |
![]() einfach ohne horn drauf legen, einen seriellen Widerstand dazu, und google mal nach weiche für piezo. Eigentlich brauchen die Dinger ja keine, da du aber nur Superhochton haben willst, sollte da was hin. Oder so was, nicht ganz so billig ![]() Gruss Jens |
||
|
||
Solex_Heizer
Stammgast |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Schuldige aber bringen diese billigen Hochtöner was? |
||
Kay*
Inventar |
01:22
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2011, |
NEIN! Vielleicht reicht der Mivoc-Hochtöner HGH 258 FN-II? |
||
Conzo
Stammgast |
01:50
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Auf jeden Fall heizen sie ohne Weiche ein giftiges Gsss-gsss-gsss. Vor 30 Jahren waren sie das NonPlusUltra und auch ich hatte verbaut. Heute will ich nur noch gut abgestimmte PA. Gruss Andy |
||
Granuba
Inventar |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Moin, was darfs kosten? Möchtest Du noch ein bissel basteln für eine Montageplatte? Harry |
||
JohnD
Stammgast |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Auf jeden Fall ein Piezo! Nimm den, der klingt gut, wenn man ihn hoch ankoppelt, er sieht auch gut aus: ![]() Passt vom Wirkungsgrad auch genau zum Fostex! |
||
Granuba
Inventar |
15:20
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Hi,
warum das denn? Harry |
||
Mighty_Mike
Stammgast |
15:40
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2011, |
hallo, danke für die ganze mühe. ...aber ehrlich, wenn ich meinem bruder so ein "ekliges" plastkteil als geschenk hinstelle (ich finde die optik eigentlich gut, aber was zählt schon meine meinung), dann... reden wir nicht drüber. und reden wir erst recht nicht drüber, was seine frau dazu sagen würde ![]() ich dachte optisch etwa an den FOSTEX T900, nur preislich deutlich günstiger. etwa 100 euro das paar. gebraucht geht auch, wobei ich nur noch bis mitte mai zeit habe, ihm das teil zu "liefern" ![]() grüße... |
||
Granuba
Inventar |
15:42
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Moin, Monacor RBT-95 oder Dynavox CD 1.0, jeweils mit 1µF in Reihe. Harry |
||
kokamola
Inventar |
15:46
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Ich würde auch zu einem Bändchen oder Elektrostaten greifen. NeoCD 3.5. bereits genannten Monacor RBT etc. klingen äußerst fein und ebenfalls guter Wirkungsgrad. |
||
tschensS
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2011, |
und
passt für mich nicht zusammen. Deshalb mein Hinweis auf das Piezo Horntreiberchen ohne horn, hoch getrennt als Superhochton für 7 EUR geht. Der Monacor HT-30, den ich auch verlinkt habe ist ein kleines Hochtonhorn mit fast 98 dB, und das für 12 EUR. Klar, wenn du 50 Euro ausgibst, ist auch eine NEOCD 3.5 super Gruss Jens |
||
kokamola
Inventar |
13:01
![]() |
#13
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Er schrieb doch in seinem letzten Post bis 100€ ?! |
||
Mighty_Mike
Stammgast |
14:29
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2011, |
hallo, ich denke, ich werde mir eines der genannten bändchen holen, dürfte ein prima geschenk sein ![]() ![]() muß jetzt nur noch überlegen, wie ich n "ordenliches" gehäuse für die bändchen baue bzw. hersrtellen lasse, daß auch optisch etwas hermacht. ...und vielleicht schenke ich ihm auch nur die bändchen, soll er sich doch gedanken machen, wie er ein ansprechendes "gehäuse" bzw. eine ansprechende "halterung" findet ![]() grüße... |
||
Granuba
Inventar |
14:33
![]() |
#15
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Moin Mike, schenke ihm dann bitte auch noch einen 1µF-Kondensator in MKP. ![]() Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Side-Sub Position jaxteller2 am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 3 Beiträge |
Scan by Side 2 als Aktivlautsprecher ? amarillo-s am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 5 Beiträge |
NEWBIE stick questions ACQUA am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 5 Beiträge |
The Wall ubchen am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 18 Beiträge |
The Mimir soulid am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 12 Beiträge |
The Cube -Fabio- am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 43 Beiträge |
The Time Steff_Feel_It am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 144 Beiträge |
The Frame MBU am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 8 Beiträge |
The Boomsticks Schdiewen89 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 8 Beiträge |
Altec A7 The Voice of the Theatre DJ_Fabulous am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.909