HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fernsehr Lautsprecher | |
|
Fernsehr Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
DjDump
Inventar |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hallo alle zusammen, Ich habe vor die Hobbyhifi zu abbonieren, und bin dadurch auf die Mittelhochton-Einheit MHE-380 von Mivoc gestoßen, da es die mit 70€ Zuzahlung dazugibt. Da sich mein Vater schon länger ein Stereo-system für unseren Fernsehr wünscht, kommt mir das Angebot gerade recht. Leidergottes steht der Röhrenfernsehr in einer künstlichen Raumecke und kann auch nicht verstellt werden. Links und rechts neben der Röhre ergibt sich ein Dreick mit Frontseitenlänge 17cm und mit zwei gleichen Seiten mit je einer Länge von 21,73cm (errechnet, bei einer tiefe von 20cm) Die Lsp sollen aus Kosmetik-gründen so hoch werden wie der Fernsehr, sprich 44cm. Als Innenvolumen ergeben sich dadurch bei einer Wandstärke von 1cm ca 5,15 l. Ein Subwoofer ist vorerst nicht geplant, da wir nicht die großen Filmschauer sind. Der Klang soll möglichst klar und direkt sein, jedoch sollen die Lsp deutlich unter 100Hz kommen. Ich hab nochmal schnell ein Model mit SketchUp gemacht, einfach nur, um es euch besser deutlich zu machen wie mein Gehäuse aussehen soll. ![]() Soll ich das Gehäuse lieber geschlossen oder als BR bauen? Oder gibt es noch ganz andere Alternativen? Und dann gilt es noch die Frage mit der Frequnzweiche zu lösen, denn die ist nicht mitgeliefert. Vielen Dank schonmal im voraus für die Antworten Grüße, Leo |
||
DER_BASTLER
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2011, |
![]() Das hast du offensichtlich nichtmal angeklickt...da steht alles drin, von gehäuse bis Weiche ![]() ![]() Vielleicht solltest du erstmal die Hobby Hifi lessen und die Thematik verstehen. Deutlich unter 100hz wird mit dieser MHT einheit nicht wirklich drin sein. Wäre eher was für 2.1 oder mit TT ergänzt. 2.1. hatte der TImmi auch im sinn: ![]() Wenns so ähnlich ausschauen soll, aber net das sein muss, schau dir CT 240 an. [Beitrag von DER_BASTLER am 29. Mrz 2011, 19:23 bearbeitet] |
||
|
||
DjDump
Inventar |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Doch, die seite habe ich schon gesehen und natürlich auch durchgelesen. Die HME 380 in verbindung mit dem macro cube sieht schon gut aus, ist aber nicht für mich interessant. Ich frage mich nur ob mit einem größeren Gehäuse mehr in sachen tiefgang drinnen ist. Ich möchte einfach den maximalen tiefang aus der einheit rausholen, auch wenn ich dafür woanders abzüge machen muss. Kann mir da jemand helfen? |
||
flo42
Inventar |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2011, |
da lässt sich kaum etwas übers volumen rauskitzeln. lass es 10herz werden bis es nicht mehr klappt. dem klang hilft es auch nicht. so wirds leider nix. aber ne gute grundlage für ne sub-sat kombi |
||
DER_BASTLER
Inventar |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Selbst wenn du einen Porsche 10cm höher legst wird er noch kein Trecker sein ![]() Wenn alle diese MHT einheit in Verbindung mit Sub oder in einer Box mit zusätzlichem TT verwenden, denkst du das ist grundlos? Und wenn du das PDF kennst, warum fragst du dann nach der Weiche? Bei so einem kleinen fernseher dürfte ![]() |
||
DjDump
Inventar |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Der hat ja Lsp eingebaut, mir geht es darum etwas zu haben das nicht von der stange ist, sonst hätte ich in einem anderen forum gefragt und nicht im DIY forum. Aber wenn ihr alle einstimmig sagt dass es keinen sinn hat das gehäuse zu verändern, muss ich wohl doch auf das 2.1 system umsteigen, oder ich verschieb das problem nochmal auf einandermal. Auch wenn die antworten ziehmlich ernüchternd waren, trotzdem danke jetzt habe ich schonmal kein geld aus dem fenster geschmissen. |
||
flo42
Inventar |
13:42
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2011, |
es lässt sich ja auch 2.1 selbst bauen ![]() |
||
DjDump
Inventar |
13:51
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hab ich auch schon gemacht, ist ja alles kein hexenwerk. Nur, wie gesagt wir sind keine großen Filmschauer, deshalb lohnt es sich nicht wirklich wieder 250€ für n anlage ausgeben. Aber mal schaun vllt nehm ich dann zum abbo lieber die omnes audio. mal schaun |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Mhe 380 von Mivoc Bluefo am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 12 Beiträge |
Neues Mivoc MHE 380 Rei123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 6 Beiträge |
Breitbänder in Raumecke integrieren? BB89 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 10 Beiträge |
Hilfe für mivoc Sixteen mit Modifikation brc.hbs am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 7 Beiträge |
PA System mit MHE 280 II u. BSW124 II möglich ? naumi1 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 4 Beiträge |
wie Sidewinder MHE zu 5.0 oder 7.0 System ergänzen michael_e46 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
Mittelhochton-Horn nachrüsten Hifi-Matze am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
2.1 System mit iPad + hifiBerry borgsi am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 9 Beiträge |
Raumecke als Horn? Moritz_Rocker am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 8 Beiträge |
Audimax II von HobbyHifi fifi am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 166 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762