HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Cello/Rondo mit göttlichem Ciare statt Saba | |
|
Cello/Rondo mit göttlichem Ciare statt Saba+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel_Onestone
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Feb 2005, 17:09 | |
Hallo! Hat schon mal jemand ein (Saba)Cello mit dem Ciare250 gebaut und hat irgend jemand eine Konstruktionszeichnung für den Deckel???? Zum Ciare in meiner OS habe ich soetwas wie eine Hassliebe, da muss ich weitere Dinger damit bauen :-) Bei "mourning grace" von patricia Barber (CD Cafe Blue) kommen die Teile so unglaublich, man sitzt quasi im Schlagzeug!!! Danke Euch....DAniel
[Beitrag von Daniel_Onestone am 19. Feb 2005, 17:52 bearbeitet] |
||
Cassie
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2005, 22:45 | |
Moin Moin Auf der seite von Herr Methe ( http://www.methe-family.de/sabacello.htm ) steht ein tip dazu: "Um die geometrische Figur zu erhalten malt man sich am Besten auf eine großes Stück Papier oder Papierkarton die Grundmaße des Deckels auf und beginnt mit einem großen Zirkel sich die Rundungen zu suchen. Es ist kein großes Problem. Danach den Karton mit einem Cuttermesser sauber ausschneiden und als Schablone für den Deckel verwenden." Würde mcih Sehr freuen über einen Erfahrungs bericht, Habe auch schon Überlegt mich evtl. bald mal ans "Ciare Chello" zu geben, der CH 250 ist nämlich nen Sehr guter treiber. Mfg Cassie |
||
|
||
Daniel_Onestone
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Feb 2005, 13:04 | |
Hallo! ja die Methe-Seite kenne ich. Aber wo soll ich die Rundungen suchen, wo liegen die Mittelpunkte der Kreise????? DAniel |
||
Cassie
Inventar |
#4 erstellt: 20. Feb 2005, 13:17 | |
moin mehrere Schnittpunkte hast du gegeben, Die Max. breite, die minimale breite und vorne die breite, die auf einen karton markieren und ein wenig mit grossen radien rumspielen, und dann kommt sowas bei raus (mit paint gemacht, habe auch nur elipsen genommen, würde sonnst nicht so gut zu erkennen sein) Mfg Cassie] [Beitrag von Cassie am 20. Feb 2005, 13:18 bearbeitet] |
||
Daniel_Onestone
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Feb 2005, 13:21 | |
puh, mal sehen ob ich das im CAD-Ürogramm hinbekomme. Habe einen CAD-gesteuerten Flachbettplotter, damit könnte ich Pappe direkt ausschneiden oder auf Holz aufmalen. Mal sehen. Das Problem ist irgendwie, wie "bauchig" man die Form haben möchte (bzw wie bauchig es sein muss!?). Wo ist die breiteste Stelle, das ist der Knackpunkt Daniel [Beitrag von Daniel_Onestone am 20. Feb 2005, 13:39 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
#6 erstellt: 20. Feb 2005, 14:12 | |
Mach's doch einfach "Pi mal Daumen". Oder glaubst Du etwa, der "Entwickler" der Rondo hätte hier irgendetwas berechnet? Gruss Herbert |
||
doctormase
Inventar |
#7 erstellt: 20. Feb 2005, 15:52 | |
hallo! ich habs so gemacht: holz gekauft. deckel ausreichend dimensioniert und die seitenteile einmal "übers knie" gebogen, um zu sehen, wieviel biegung einen guten kompromiss aus spannung und verarbeitbarkeit darstellt. dann bekommt man eine vorstellung davon, was zu viel des guten ist, oder was zu "lasch" wäre. und dann, so wie herbert sagt... auf das ergebnis bin ich sehr gespannt!!! den ciare halte ich nämlich nicht nur für eine alternative, sondern könnte mir vorstellen, das er die idealbesetzung für die rondos wär. (parameter und fullrange-tauglichkeit). der benötigte hochtöner für die "klassiker" hat mich von anfang an gestört. ich denke, da kann man recht ordentlich "fleisch" erwarten. bitte halt uns auf dem laufenden! beste grüsse! dr.m |
||
Daniel_Onestone
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Feb 2005, 16:27 | |
Hallo! bin mir klar darüber, dass das "Gehäuse" nichts mit Rechenkünsten zu tun hat :-) . Ich male einfach mal was auf, auf das es schön "blubbert". Muss noch weitere Ciares einkaufen, möchte die Schallwände nur ungern auseinanderrupfen. Erste Versuche mit der Schallwand bezüglich der Größe hatte ich damals mit "Schwerstwellpappe" gemacht und das Ergebnis unterscheidet sich kolossal von der steifen Wand. Besser oder schlechter ist wohl Geschmackssache, messtechnisch ist das super Gefühl beim Breitbandhören wohl eh nicht erklärbar! Also dann, werd ich mal nach entsprechendem Holz suchen.....DAniel [Beitrag von Daniel_Onestone am 20. Feb 2005, 17:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Bauplan für Cello-Gehäuse (SABA Greencones) AnnoDomini87 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 3 Beiträge |
Cello als Fertiggehäuse für Saba Greencone Wirtszelle am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 2 Beiträge |
Rondo-Clones mit Saba-Chassis u. Eure Erfahrungen..... bigamp am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 63 Beiträge |
"Weiche" für SABA Greencones? Fullrange am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 12 Beiträge |
Alternative für Saba Greencones Planet-2000 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 47 Beiträge |
Empfehlenswerteste Verwendung für Saba Greencones xlupex am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 31 Beiträge |
LS mit Ciare HX201 punica am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 111 Beiträge |
ACR cello 2 elena+-+ am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 2 Beiträge |
Ciare PW389 - kennt den wer? kboe am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 12 Beiträge |
BB Ciare CH 250 Tom_am_See am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298