HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Endstufenfrage für Selbstbau | |
|
Endstufenfrage für Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
jennyjessy
Neuling |
23:58
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2011, |
Hallo an alle, ich hatte damals vor mir Tops selbst zu bauen, da aber ein guter Bekannter mir sehr günstig 4 HK R-Serie RT112 verkauft hat und ich diese komplett überholt und restauriert habe + komplett neue Chassis ersetzt habe, wende ich mich mit einer kleinen Bitte an euch. Als Subs habe ich bzw. (Ein bekannter Schreinermeister) insgesamt 4x 1850 Hörner gebaut. Alles aus Multiplex, CAD-gefräst, vernutet und verleimt. Bestückt habe ich das ganze mit PD 1850. Evtl. sollen noch Hörner hinzukommen da ich ja die Eigenschaften der R-Serie zwecks Hoch/Tieftonverteilung kenne. Klar, sind 4 Tops der R-Serie zu 4 1850 Hörnern jetzt noch nicht diskutabel (Es werden bestimmt noch weitere Hörner folgen). Gesteuert wird das ganze über einen DCX 2496 Ultradrive. Nach dem Hintergrund jetzt meine eigentliche Frage an Euch. Ich habe im Moment 4 Hörner die jeweils 800W/RMS an 8 Ohm haben. Geschalten werden sie Parallel. also 1600W/RMS an 4 Ohm. Peak pro PD 1850 ist lt. Hersteller 1600W. Jetzt habe ich noch 2 Zeck PT9 hier, und betreibe jeweils 2 Hörner im Bridge-Betrieb mit einer PT9 (Also Bridge an 4 Ohm). Daten: Bridge-Mode: 2300W an 4 Ohm, 1800W an 8 Ohm Denkt ihr, dass ich mit den Endstufen hinkommen kann oder sind die überfordert? Ich denke mir halt, dass es wohl an der Leistung der Amps nicht scheitern wird,oder? Da die Endstufen schon relativ alt sind, wie würdet Ihr die einschätzen - Schrott oder brauchbar? Gewicht ist bei den Amps (Eisenschweinchen mit 27kg) nicht das entscheidende, da ich jede Amp auf ein kleines eigenes Rack verteilt habe. Würde mich freuen wenn Ihr eure Meinung dazu postet. Danke an Euch [Beitrag von jennyjessy am 10. Dez 2011, 01:43 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
00:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2011, |
An sich dürfte das passen, 1,6 kW rms (2 Subs @ 4 Ohm) bei 2,3 kW Ampleistung sind schon OK. Nur muss der Subsonic gut gesetzt werden. |
||
kboe
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2011, |
ich bin jetzt kein PA-profi, aber über zeck hab ich bis dato ausnahslos gutes gelesen..... gruß kboe |
||
jennyjessy
Neuling |
14:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2011, |
Danke schonmal für die Antworten, wie würdet Ihr den Lowcut, Subsonic und Highcut bei 4 Hörner fahren? Geht um den Schutz der Speaker und da wollte ich lieber ein bisschen konservativer gehen. Wäre über eure Gedanken sehr Dankbar. Gruß |
||
Böötman
Inventar |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2011, |
Erst Testen, dann wissen. Ohne die Chassis zu kennen würde Ich pauschal 40-45 Hz annehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PD 1850 X1 oder 1850 Horn? xblutbadrachex am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 4 Beiträge |
PD 1850 - Mini Scooper ? xblutbadrachex am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 4 Beiträge |
Hörner lens2310 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 10 Beiträge |
Hörner gürteltier am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 29 Beiträge |
1850 Horn von speakerplans.com johannes83 am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
Wer hat ein Hörner (gebaut) DKdent am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 27 Beiträge |
Neue Breitband/Hörner gesucht Bugs-Bunny am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 22 Beiträge |
Angeschnittene Hörner Spatz am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 5 Beiträge |
Westra-Chassis + Hörner -> Lautsprecherentwurf Markus... am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher - "Magnetsieb" kaputt ? xblutbadrachex am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771