HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Standlautsprecher gesucht DIY | |
|
Standlautsprecher gesucht DIY+A -A |
||
Autor |
| |
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 19:34 | |
hallo liebes forum ich bin zur zeit auf der suche nach einem päarchen standlautsprecher. nach welchen kriterien sollte ich mir welche aussuchen? probehörungen sind leider nicht möglich. hauptsächlich genutzt werden die ls für musik (rock, metal, elektro) und weniger für film/tv. falls es von interesse ist, ich höre auch gern mal laut. ein seperater subwoofer ist (noch) nicht vorhanden. genutzt werden sollen die ls im wohnzimmer, welches ca. 20-25m² hat. entfernung sitzplatz <-> ls ca. 2mtr als verstärker dient ein älterer yamaha rx-v530rds. preislich sollte sich das ganze bei max. 200,- pro ls (chassis + frquenzweiche) bewegen. ich hoffe, ihr könnt mir helfen mfg TigraFreak p.s. die first time 2 tl sehen interessant aus. sollte ich im falschen bereich gepostet haben, bitte verschieben und nciht böse sein [Beitrag von TigraFreak am 26. Dez 2011, 19:36 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 20:06 | |
Hallo! Soll denn irgendwann noch ein Sub dazukommen, oder wärs dir lieber, wenn du darauf verzichten kannst? Auswahl gibts in der Preisklasse jede Menge, für deine Musik und Ansprüche würde ich eher einen Wirkungsgradstarken LS empfehlen, da diese auch bei hohen Lautstärken meist noch deutlich entspannter spielen. Die Aurum wäre ein Kandidat, wenn du vor ein wenig Bastelei nicht zurückschreckst. Oder die Lina. Richtig krachen lassen könntest du es mit der Power 225, zwar im Angebot zur Zeit, aber etwas über deinem Budget! Die Voice3 kann ich aus eigener Erfahrung ebenfalls empfehlen! Die nehm ich öfter auf Partys mit und bisher waren alle verblüfft von der Qualität. |
||
|
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Dez 2011, 20:17 | |
hallo Black-Devil danke für deine schnelle antwort. das es in dieser preisklasse viel auswahl gibt war mir klar. deshalb frage ich hier nach, da es mein erstes selbstbau projekt wird. ein sub soll ´´irgendwann´´ mal folgen, aber das eilt nciht. die 4 ls hören sich alle klasse an (vom lesen her). von der optik gefallen auf jedenfall die aurum und die lina. die power sind, leider, etwas zu sehr über meinem budget. die voice3 werde ich mir mal genauer ansehen. sonstige vorschläge? mfg TigraFreak |
||
k-ksen
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Dez 2011, 20:24 | |
http://www.acoustic-....php?pName=sb-36-adw Bauvorschläge von Udo mit SB Acoustics sind preis-leistungs-technisch uneingeschränkt zu empfehlen. |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 20:29 | |
hallo k-ksen danke auf der seite von dem udo wohlgemuth habe ich gestern schon stundenlang rumgestöbert. sehr interessante ls dabei, ehrlich. bei den SB 36 handelt es sich mit hoher sicherheit um stk-preis, oder? mfg TigraFreak p.s. was ist der unterschied zwischen SB 36 ADW und SB 36 Upgrade? [Beitrag von TigraFreak am 26. Dez 2011, 20:31 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 20:52 | |
Upgrade ist nur, wie der Name schon sagt, die Erweiterung der SB 18 auf die 36! Ich persönlich wäre für die Aurum! Aber du wirst mit keinem der bisher genannten LS was falsch machen. |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 20:54 | |
hallo das wollte ich hören Black-Devil ich nehme gern weitere vorschläge entgegen. was ist/wäre sonst noch empfehlenswert? mfg TigraFreak |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 26. Dez 2011, 21:00 | |
Sehr interessant wäre auch noch die ChlangFun Chlang Fun 25 oder auch die Axis 34 Ach ja, die Little Watt wäre auch noch passend! [Beitrag von Black-Devil am 26. Dez 2011, 21:08 bearbeitet] |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Dez 2011, 21:14 | |
hallo die ChlangFun25 klingen interessant. Gibt´s hier einen bauplan zu den aurum? würde mir gern die ´´batellei´´ mal ansehen. erstmal danach googlen mfg TigraFreak |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#10 erstellt: 26. Dez 2011, 21:17 | |
Schau mal hier |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher DIY alex0029 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 96 Beiträge |
Welche LS? Joe_Fender am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 14 Beiträge |
DIY Standlautsprecher gesucht Pixelfehler90 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 45 Beiträge |
DIY Standlautsprecher mit wandnaher Aufstellung _Daniel am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 23 Beiträge |
Standlautsprecher DIY liquid_cooled am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 14 Beiträge |
DIY Low Budget LS für Filme/TV NonTakt am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 26 Beiträge |
LS Suche abgeschlossen (SevenUp fertig!) T!mon am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 111 Beiträge |
Standlautsprecher für ~200? (Paar) Bagbag am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 45 Beiträge |
Koinzidenz-LS im DIY ducmo am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 60 Beiträge |
Standlautsprecher für elektronische Musik (House,Minimal,Techno, Dubtechno, Dubstep) gesucht Othe am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482