HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » " Altes Gehäuse fürs neue Gehäuse ? " | |
|
" Altes Gehäuse fürs neue Gehäuse ? "+A -A |
||
Autor |
| |
Surfer_xy
Gesperrt |
#1 erstellt: 22. Feb 2005, 22:12 | |
Hab mir ma überlegt das Neue Gehäuse für den bsw-154 aus meinen altem Gehäuse baue. Hier mal ein Bild ( An der Stelle mit dem Pfeil wird abgesägt. ) Das Gehäuse würde dann ca. 90 liter haben. Muss ich den Schacht auch noch abziehen von 90 litern ? Wird das Gehäuse wohl reichen ? MfG Denny http://img199.exs.cx/my.php?loc=img199&image=dscf01919uy.jpg |
||
ducmo
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2005, 22:19 | |
Vielen, vielen Dank für deinen 24en Thread zum Thema Subwoofer! Ich denke das ist auch für sehr viele andere eine nützliche Hilfe! Dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein... |
||
|
||
Surfer_xy
Gesperrt |
#3 erstellt: 22. Feb 2005, 22:27 | |
Wird jetzt der Letze zum Thema subwoofer sein. Aber könnt ihr mir diese Frage noch beantworten ? MfG Denny |
||
ducmo
Inventar |
#4 erstellt: 22. Feb 2005, 22:40 | |
Ahhh ja! Das hab ich doch schon mal bei dir gelesen... Um das hier zu beenden: schneid das Gehäuse an deinem Strich ab, schraub ne Platte oben drauf und verschließ den BR-Schlitz und fertig! mfG der leicht genervte Jan |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 22. Feb 2005, 22:51 | |
@daniel ... lass´ Dich nicht entmutigen! @jan ... lass´ Dich nicht entnerven! schlaft gut - Detlef aus MS |
||
Surfer_xy
Gesperrt |
#6 erstellt: 22. Feb 2005, 22:55 | |
Wieso den Br-schacht zu machen ? Normal kommen das doch bassreflexrohre rein. Dann kann ich den Schacht doch auch lassen oder ? MfG Denny |
||
georgy
Inventar |
#7 erstellt: 22. Feb 2005, 23:11 | |
Surfer_xy, ich kann schon nicht mehr zählen wie oft ich geschrieben habe dass du keinen neuen Thread aufmachen sollst. Du bist anscheinend immun gegen jede Aussage die man macht, egal ob man dir einen Rat gibt oder eine Warnung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altes Gehäuse aufmotzen Popokattepetel am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 24 Beiträge |
Altes Gehäuse benutzen SlAsHXD am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 19 Beiträge |
Neue Chassis für altes Bicor Gehäuse (Lowther) Mießner am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 4 Beiträge |
Neuen Kickbass in altes Gehäuse domingo_1 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Neues Chassi in altes Gehäuse kaikoala am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 11 Beiträge |
neue gehäuse tommy269 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 3 Beiträge |
Welchen Kleber fürs Gehäuse verwenden? bicilindrico am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 29 Beiträge |
Was für ein gehäuse fürs heimkino???? surround???? am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 4 Beiträge |
Isophon T 440: neue Gehäuse othu am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 28 Beiträge |
Alte Tannoys in neue Gehäuse? Shiraz am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.582