HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung: BB mit Heimkinoqualitäten | |
|
Kaufberatung: BB mit Heimkinoqualitäten+A -A |
||||
Autor |
| |||
punica
Stammgast |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2012, |||
Liebe DIY Freunde, ich brauch mal eure Hilfe. Nachdem ich mehrere Mehrwegsysteme durch habe, brauch ich mal wieder was Breitbaendiges. Auch wenn er Vollstädt immer vor gewarnt hatte, sie machen doch suechtig. ![]() Gedacht hatte ich an etwas in Richtung Tuby6, TQWT ohne Weiche, sowas lieb ich. Oder vll etwas in Richtung Jericho 08, bloß mit mehr WAF. Eine F.A.S.T. ziehe ich auch noch in Betracht, mein Budget von 300€ wollte ich dabei aber nicht ueberschreiten. Ich hoffe ihr habt vll noch ein paar gute Ideen, neben Filmmusik schallt ueberwiegend Rock und Jazz durchs Haus. Freue mich auf eure Vorschlaege Punica |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2012, |||
|
||||
punica
Stammgast |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2012, |||
Oh sorry ich dachte an 300€ das Paar ![]() |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2012, |||
Ups, dann wirds schon schwerer! Die ![]() |
||||
Joern_Carstens
Stammgast |
22:12
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2012, |||
hi schau mal nach gradient ax8 hr das könnte in din beuteschema und budget passen. |
||||
herr_der_ringe
Inventar |
08:44
![]() |
#6
erstellt: 29. Feb 2012, |||
![]() ![]() könnt mir im HK auch die ![]() ![]() |
||||
.:GlenGrant:.
Stammgast |
09:34
![]() |
#7
erstellt: 29. Feb 2012, |||
Den ![]() Erfahrung fehlt. Den Center kann man sehr klein halten, ich habe einen in ![]() |
||||
Schleusser
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#8
erstellt: 29. Feb 2012, |||
Hallo, ich beschäftige mich auch mit dem Thema (allerdings bedeutend billiger... ![]() ![]() Praktischerweise ergibt so ein Vierzöller auch noch einen veritablen Rear. ![]() Gruss Schleusser |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
11:26
![]() |
#9
erstellt: 29. Feb 2012, |||
Recht hat er! ![]() |
||||
punica
Stammgast |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 29. Feb 2012, |||
Hey Leute, danke schomal für die vielen Vorschläge. Hab mich mit meinen Anfangspost vll. etwas unklar ausgedrückt, angestrebt wird erstmal ein einfaches Stereo, sprich 2.0 System. ![]() Da ich aber viele Filme gucke müssen auch die Lautsprecher den besonderen Anforderungen bei der Filmmusik abkönnen. Nachdem ich diverse Möglichkeiten durch hab, gefällt mir die Idee mit dem Gradient AX8 noch mit am besten. Es sollte halt (eigentlich) ein Hornreflex/TQWT oder ne TML werden. Die F.A.S.T. Lautsprecher liegen fast alle über meinem angestrebten Budget, die Angelina fänd ich schon sehr verlockend, aber lassen wir das. ![]() (oder vll. ne Pipe Six!?) Der Gradient klingt vom Preis her sehr verlockend, zumal es schon Bauvorschläge für ne TQWT/Horn/CB gibt. Da könnte ich mir vorstellen 3 Testgehäuse zu bauen und das zu nehmen, dass am meisten gefällt. Gruß punica [Beitrag von punica am 29. Feb 2012, 18:16 bearbeitet] |
||||
Schleusser
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Also sollte es eigentlich Stereo sein und du willst damit auch Filme schauen? Das wäre ja schon eine andere Vorraussetzung... Ich bleib bei meiner Aussage: Mit den dicken Achtzöllern ist das ein einsames Vergnügen. Willst Du vorwiegend allein gucken oder mit mehreren? Habe den B200 in der Solo probeghört und war erschrocken, wie festgenagelt man sitzen muss, um wirklich Breitband zu hören, ein paar Zentimeter anders gesessen und vorbei war es mit der Pracht. Nicht mein Ding... ![]() ![]() Nun ja, der Aussage mit der "teuren Fast" muss ich aber wiedersprechen, da gibt es ja nun wirklich genug, hier mal von 3 Shops: ++++++++++++++++++++++++++++++++++ BPA ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Center Main ![]() ![]() New Orange ![]() ![]() Little Big Box ![]() ![]() Daisy ![]() ![]() ++++++++++++++++++++++++++++++++++ SpectrumAudio ++++++++++++++++++++++++++++++++++ CT 217 ![]() Vettern Fast ![]() ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Strassaker ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Legno Mk2 ![]() ![]() Array Mini ![]() ![]() Stella Light ![]() ![]() CT258 ![]() ![]() CT246 ![]() ![]() Das sollte fürs Erste an Auswahl genügen. Sind alle grob in deinem Preisbereich, ist ja doch mal interessant, die so zusammengefasst zu sehen. Da juckts ja schon ein bisschen in den Fingern.... ![]() Gruß |
||||
punica
Stammgast |
10:42
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Da hat sich aber einer Mühe gemacht! ![]() Ein Standlautsprecher sollte es schon werden, Little Big Box und Vettern Fast wären daher in der inneren Auswahl. Wer die Wahl hat, hat die Qual. ![]() |
||||
Joern_Carstens
Stammgast |
11:05
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Interessant ! EINEN gehört - und schon sind es ALLE ? Einen ohne Schwirrkonus und ohne Phase-Plug.... Vielleicht hörst Du Dir zum Vergleich mal den an (der hier schon genannt wurde), von dem mehrere Persinen unabhängig voneinander den Eindruck hatten, dass der "Sweet-spot" für einen 8" ganz schön groß ist..... Oder geht's um was anderes ? |
||||
Granuba
Inventar |
11:27
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Moin,
davon gibt es inzwischen eine Variante mit dem Tang Band W6 1721, welche qualitativ gleich gut ist, aber durch den Verzicht auf Neodym beim Bass einige Euronen günstiger ist. Passend dazu würde ich das Center Main vorschlagen und je nach Anspruch an die Rears CT 222 oder aber ein FAST wie die New Orange. Harry |
||||
Schleusser
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Pfff, hör ich da etwa den versteckten Vorwurf der Werbung? Nun mal schön locker bleiben... Ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema, habe es probiert und gebe hier nur meinen (bescheidenen) Erfahrungen wieder. Mehr nicht, ich will nix verkaufen und gehöre keiner relevanten Firma an. Würd mich aber interessieren, was denn der Satz "Oder geht's um was anderes?" bedeuten soll, ohne Hintergedanken schreibt man sowas ja nicht. Verspreche auch, nicht böse zu sein, auch wenn mich dieser Pauschalverdacht nervt, das ist einfach nicht angemessen. Der Einwand der Einseitigkeit ist aber gültig, in der Tat habe ich noch keinen anderen Achtzöller gehört. Aber die Messwerte versprechen eigentlich nichts Gutes. Die 5-Grad-Messung des AX8 sieht noch ganz gut aus, die 15-Grad-Messung ist aber schon bei 4-5kHz ca. 6dB unter Bezugspegel (siehe ![]() ![]() Nicht falsch verstehen, das mögen gute Lautsprecher sein (die Solo 100 ist auf jeden Fall einer), nur für den Einsatz sind sie einfach nicht optimal. Ich liege meist auf dem Sofa nicht im Sweetspot und zumindest in meinem Bekanntenkreis tun das die wenigsten. Für einen Film mag man sich noch "richtig" hinsetzen, beim alltäglichen Fernsehen hat so ein Achtzöller aber nun mal derbe Probleme mit der Sprachverständlichkeit. 10cm Sweetspot mehr hin oder her, das ist meiner Meinung nach einfach nicht praxistauglich. Wenn sich der Einsatz auf eine Person beschränkt (wie schon gesagt), die auch beim Filmeschauen im Sweetspot sitzt sind meine Einwände egal. Aber da soll der TE sich Gedanken drum machen, ob das so ist. An den grundsätzlichen Problemen ändert das nichts und der (ggf. berechtigte) Einwand, dass die AX8 einen breiteren Sweetspot als die genannte Solo hat ändert nichts an meiner Aussage. Und da mach in noch ein Fass auf: Mit der Tiefbassfähigkeit sieht es bei Breitbändern idR auch nicht so gut aus. Ein Fast ist auch hier im Vorteil, ohne die breitbandtypischen Eigenschaften zu verlieren. Das ist ein grässliche Pauschalisierung, so weit weg von der Wahrheit aber auch nicht... Siehe AX8HR, -3dB bei ca. 50Hz, bei Musik völlig ausreichend, wenns im Heimkino aber mal krachen soll imo zu wenig. Ob das ein 5-Zoll-Schlammschieber besser macht ist eine andere Frage... @punica: Ich konnte diese Übersicht selber mal ganz gut gebrauchen... Gruß |
||||
punica
Stammgast |
13:09
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Fürs Protokoll: Ich hab mich dazu entschlossen mein Budget noch etwas zu erhöhen und die derzeit sehr günstigen SevenUp zu bauen. (Nein Harry hat mich nicht überredet ![]() Das Warum: Ich hab somit meinen gewünschten Breitbänder in einer FAST, also mit genügend Bassreserven, wenn auch als BR Bauform. Da ich gerne mal Probleme mit meinen Raummoden habe, werde ich zwei Ports verbauen und gegebenfalls beide verschliessen, wenn nötig. Jetzt ist erstmal sparen und Holzbearbeitung angesagt. ![]() Gruß und Danke an alle punica |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
13:25
![]() |
#17
erstellt: 01. Mrz 2012, |||
Sehr gute Entscheidung! Der Tang Band W6-1721 läuft dank seiner universellen TSP ja auch in einer TQWT wie in der ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BB & Hypertweeter ? doppelkopf0_1 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 15 Beiträge |
BB + Widerstand Bastelwut am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 9 Beiträge |
Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
BB - Bassproblem (?) Bastelwut am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
BB-Nachbau simba67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Rundstrahlverhalten BB soulid am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 2 Beiträge |
BB mit 2*TT Vadi am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 35 Beiträge |
Inside Out mit BB Meriadok am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 5 Beiträge |
Klipschhorn+Frontloaded_Horn mit BB? harrymeyhar am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
Omnes Audio BB 2.01 Fuxster am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175