HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Breitband und Belastung | |
|
Breitband und Belastung+A -A |
||
Autor |
| |
WiderlingA.
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hallo ! Ich habe die Suche benutzt und mich auch sonst informiert ! Und die Fragen nach Lautstärke und "Druck" sind ja geradezu ein Klassiker, unbeantwortbar.... Trotzdem: Ich beabsichtige, mir neue Stereo-LS zu bauen, Subwoofer und Aktivweiche sind vorhanden, Trennfrequenz bedingt durch den räumlichen Versatz des Subs im Moment 90Hz.(Ihr wisst schon, der Trick aus der Behringer-Anleitung mit Phasenumkehr und dann...) Ich würde gerne aus Prinzip und Trotz ab eben diesen 90Hz/24db einen Breitbänder einsetzen, da hab' ich natürlich zuerst an den Visaton B200 gedacht. Ich höre laut. Meine Frage also vor allem an B200-Nutzer: Ist das Teil in meinem Setup geeignet, um 46qm so zu beschallen, das eine Unterhaltung durch Schreien aus relativer Nähe schwerfällt, also wie in einer Disco früh am Abend ? |
||
thetop
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2005, |
Der Visaton hat nur 90 dB unterhalb 1 kHz... Ist also ein Lautsprecher mit eher normalem SPL. Du mußt die schönen 96 dB oberhalb 1 kHz alle abschneiden... Für solche Aktionen würde ich eher einen mit hohem SPL nehmen... So ab 93 bis 96... Dann wirds auch laut. Breitbänder haben kleine Spulen und sind weniger zu Belasten. Nur mit hohem SPL oder Horn wirds richtig laut... |
||
|
||
Granuba
Inventar |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2005, |
Ich spreche mal für den Fostex FE206e im Horn, ähnliche Größe und SPL wie der B200... Ich denke, 46m² dürften kein Problem sein.... ![]() ![]() Murray |
||
micsimon
Stammgast |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2005, |
Hi, welchen "Trick aus der Behringer-Anleitung mit Phasenumkehr und dann..." meinst du denn? Grüße Michael |
||
Herbert
Inventar |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2005, |
Ich besitze den Visatöner zwar nicht, habe aber schon den einen oder Breitbänder gehabt. Könnte je nach Entfernung knapp werden, zumindest würde ich den B200 höher trennen, um ihn bei Extrem-Schalldrücken zu entlasten. Gruss Herbert |
||
WiderlingA.
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2005, |
Hallo, höher trennen wäre sicherer, das ist klar...im Moment bin ich mit der Behringer-Analog-Weiche etwas eingeschränkt, der satz, der mir gestern nicht einfiel, müsste so weitergehen: ...,das Delay für die Hauptlautsprecher entsprechend der Entfernung zum Basslautsprecher einstellen, um eine Phasengleichheit bei der Übergangsfrequenz zu haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivweiche; (Behringer) chris2178 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 29 Beiträge |
aktivweiche puckelpaule am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 5 Beiträge |
Breitband Lautsprecher killnoizer am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Lautstärke Reglung Behringer DCX2496 und Subwoofer arneleiser am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 4 Beiträge |
Fragen zu Cheap Trick 236 Rei123 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 26 Beiträge |
Baratung DIY Subwoofer Stereo AllesBestens am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 15 Beiträge |
Aktivweiche P.L.B. am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 14 Beiträge |
Suche passende Aktivweiche Ars_Vivendi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 4 Beiträge |
Breitband-LS / Schallwände Grundsatzfragen Belzebub69 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 108 Beiträge |
Einstieg mit Behringer DCX 2496 hifilulli am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.280