HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » MoMo oder ct239 oder Excel22DXT oder was? | |
|
MoMo oder ct239 oder Excel22DXT oder was?+A -A |
||
Autor |
| |
*280SL*
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jun 2012, 08:16 | |
Hallo, Bevor ich hier gleich mal meine Fragen stelle, möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin Paul, 28, Fan alter Mercedesse und habe bisher nur die Needle gebaut.... Meine Frage, ergibt sich ja schon im Betreff; für mein neues, ca 18m² großes Wohnzimmer mit vielen nur halbhoch vollgestellten Wänden suche ich schicke Regalboxen, die auf einem Ständern auf der einen langen Seite stehen werden - dahinter ist noch ein Highboard; auf der anderen Raumseite seht direkt an der Wand das Sofa... Von daher denke ich, das wohl Boxen die stärker bündeln, besser geeignet sind, weil sie nicht so viel Schall zu dem Seiten werfen.... Ich möchte zwar mal laut hören, brauche aber keine Bassorgien, es kommt mir mehr auf eine saubere Widergabe aller Frequenzen an. Jetzt bin ich auch Eure Meinung gespannt THX Paul |
||
jones34
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jun 2012, 12:20 | |
Es wäre vieleicht noch interressant zu wissen wie viel du ausgeben möchtest. Ansonsten mal in meine Signatur schaun, wen das Projekt fertig ist sollte es deinen Anforderungen entsprechen. Es gibt aber auch viele Bauvorschläge mit enger Bündelung, Die Nordpol sollte mit ihrem WG recht gelichmäsig und etwas enger Bündeln. Ansonsten große BBs Gruß |
||
|
||
*280SL*
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jun 2012, 22:48 | |
Hallo, der Preis ist so max 500EUR pro Box ohne Holz, und Deine Partybox (die von jones34) ist mir dann doch zu PA-haft.... Gruß Paul |
||
Klaus_N
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jun 2012, 10:03 | |
Hallo, kompakt und neutral, sauberes Abstrahlverhalten - konnte ich im November auf der HSB in Stuttgart selbst hören. Der Preis liegt, soweit ich mich noch erinnern kann bei ca. 800 Euro pro Paar. http://www.hifi-selb...utsprecher&Itemid=75 Gruss, Klaus |
||
vknief
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jun 2012, 10:39 | |
Hallo, nachfolgend einige Vorschläge: http://www.audioheur.../ER18DXT/ER18DXT.htm =colibri]http://www.nordic-au..._colibri?s[]=colibri http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/easter/easter.htm http://h-audio.de/sh...180/products_id/1184 http://www.hifi-foru..._id=104&thread=23997 Gruß Volker Edith: Bei dem Namen 280sl wachsen bei mir doch glattweg die Zweifel bzgl. der Ernsthaftigkeit der Anfrage, nichts für Ungut, aber ich hätte mir als Neu-User einen anderen Namen ausgesucht! [Beitrag von vknief am 13. Jun 2012, 11:30 bearbeitet] |
||
jones34
Inventar |
#6 erstellt: 13. Jun 2012, 12:13 | |
Hi Also das was ich da vorhabe soll mit nichten eine Partybox werden Ich verbaue schon ziehmlich hochwertige Chassis und werd mich ordnetlich ums Gehäuse kümmern. Das ganze wird halt Pegelfest ausgelegt. Wen ich fertig bin (jenachdem kann das noch dauern, so im hochsommer hab ich angedacht) darf man natürlich zum Probehören kommen und sich selbst ein Bild machen Zum Lauthören würde ich in richtung der Easter, Cinetor(einfach googeln, gleiche Bestückung wie die Easter) oder dem Equivalent von h-audio gehen. Die gehen aber genau wie meine Sache schon in richtung PA (der TMT), was keinesfalls schlecht ist. Die Aktivbox vom Pinguin sollte auch was werden, sehr interressante Sache. Der Vifa XT im Monacor WG ist imho sehr interressant und soll auch Pegelfest sein. Die anderen hier genannten Sachen sind sicher alle nicht von schlechten Eltern, aber wens laut sein soll würde ich was anderes nehmen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Excel22DXT Goldenflour am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 6 Beiträge |
Monacor Momo - Bauplan? Symphobia am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 15 Beiträge |
Monacor MoMo für´s Heimkino? Ale>< am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 19 Beiträge |
CT 239 oder MPower ct237 am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Selbstbau lautsprecher Probehören manollo139 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 5 Beiträge |
Monacor MOMO - K&T 6/09 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 25 Beiträge |
Kennt jemand die MoMo aus Hobby Hifi? andi76.5 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 8 Beiträge |
Kombination aus CT 239 und Monacor Momo möglich??? Tom_182 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 6 Beiträge |
Menhir oder Aurum? Oder? wl am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 3 Beiträge |
10Öre ? Ur-Needle ? oder Tang-Brick ? oder FostexHorn ? oder was ? plutperaucht am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 99 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418