HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Verstärker für 8 (Stereo) Lautsprecher und subwoof... | |
|
Verstärker für 8 (Stereo) Lautsprecher und subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
pataheli
Neuling |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hi Leute (Is mein erster Post in diesem Forum) Also ein paar freunde und ich möchten gerne ein kleines Lautsprecher 2.1 System Bauen. Die Lautsprecher(chen) haben jeweils 3Watt (max 5Watt), kann ich diese pro Kanal anhängen und jeweils 4 davon an einen 12W (20W) verstärker? Und könnt ihr mir ein paar tipps geben für das design eines Verstärkers? Der Subwoofer wird ca mit 30Watt (max 60Watt) dimensioniert sein... Danke im vorraus Pataheli |
||
Giustolisi
Inventar |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2012, |
Es gibt so viel mehr zu beachten. Was willst du bauen? Wie willst du die Chassis verschalten? Wie die Satelliten und den Subwoofer trennen? Welche Komponenten willst du verwenden? Wie sollen die Gehäuse aussehen? Welches Ergebnis ist das Ziel? Wie und wo sollen die Lautsprecher eingesetzt werden? Je ausführlicher du antwortest desto konkreter fällt die Empfehlung aus. |
||
|
||
pataheli
Neuling |
09:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2012, |
genau genommen soll es ein einziger Lautsprecher werden (portabel, akku betrieben)... das wichtigste ist nur das er eine einigermasen gute soundquali hat auch bei hohen Lautstärken (ca 80dB gemessen direkt am Speaker :P) Habe jetzt noch ne Zusatz Frage. (ich bin ex elektriker also sind mir Spannung, Ampere, Widerstand und Leistung nicht Fremd) Aber was genau (kurz erklärt ist RMS). Wenn jetzt 12W RMS steht sind das ja nicht "echte" 12W... (bei einigen PC Speaker systemen Steht zb. 12W und 20W maximal leistung). Wie viel zieht nun ein solcher Speaker /speaker system effektiv... Danke im vorraus |
||
geist4711
Inventar |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2012, |
hmmm, 80dB direkt am lautsprecher.... das ist wenig für draussen :-) nimm einen bg17/20 und schalte einen sperrkreis davor, da sollten bei 1-2w dann entsprechende lautstärke bei anehmbar gutem 'sound' rauskommen. dazu eine kleine aktive weiche aus ein paar bauteilen(einige opv's und kleinkram) und eine geschätzt 20-30w endstufe für den sub-bereich. dann fehlt nurnoch der passende LS für den sub, da schau doch zb mal bei visaton den w200/250 und simulier das ganze mal in boxsim(gibts bei visaton) in welchen gehäusen das gut zusammenspielt. mit boxsim kannst du auch den sperrkreis und die aktiv-filter dimensionieren -für den sperrkreis beim bg20 schau auch mal auf meine ![]() mfg robert [Beitrag von geist4711 am 25. Jun 2012, 09:59 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2012, |
Die Kemo Verstärkermodule sind recht billig und brauchen recht wenig Strom. Ich schließe mich bei der Empfehlung an, der BG20 dürfte der Richtige sein, mindestens 10 Liter solltest du dafür aber einplanen.
genau kann man das nicht sagen, das ist vom Eingangssignal, der Lautstärke und dem Pegel abhängig. Bei mobilen Lautsprechern ist ein möglichst hoher Wirkungsgrad wichtig, mit dem BG20 kommt man auf 85-90dB/1m an einem Watt je nach Gehäuse und Sperrkreis. |
||
pataheli
Neuling |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2012, |
Hallo Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich hab mich entschieden zuerst n wenig zu üben und nehme jetzt n altes PC Soundsystem (nur 2.1) von dem ich die Speakers in ein einziges Gehäuse bauen will.... Dazu hab ich jetzt ne kleine Frage: Die kleinen Speaker sind Breitbandlautsprecher(chen) und diese möchte ich in ein kleines Gehäuse einbauen (um den klang ein wenig zu verbessern), welche Abmessungen müsste dieses Gehäuse haben? Die beiden Lautsprecher gehen in diese Richtung: ![]() Besten dank Im vorraus PS: Für den Bass nehme ich die masse des Orginalgehäuses... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dem Verstärker Lautsprecher vorgaukeln? zeppy am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 8 Beiträge |
Ordentlicher Verstärker für Beyma 8? Vogelbecker am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 5 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher 8-10 Liter mit Subwoofer? Matze71196 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 15 Beiträge |
Verstärker für Mobilen Lautsprecher jannismh am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 9 Beiträge |
Kleiner Stereo Lautsprecher für draußen Spreader26 am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 2 Beiträge |
Verstärker für mobilen Lautsprecher piniuus am 11.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 6 Beiträge |
Stereo Mini Auto Verstärker 2x75 Watt? Benjamin.Redl am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 9 Beiträge |
Verstärker für Mobile Box I-not am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker für Visaton Jannik9987 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker? (Mobiler Lautsprecher) DJ_Creeper_1000 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242