HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LBT-1121 Frequenzweiche verkabeln? | |
|
LBT-1121 Frequenzweiche verkabeln?+A -A |
||
Autor |
| |
Sub38
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hi zusammen, Ich bau gerade die LBT-1121. Die Bauteile sind heute angekommen und ich hab schon mal angefangen die Frequenzweiche zu verkabeln. Auf dem Schaltplan sind zwei separate Skizzen zu sehen einmal für den Hochtöner und einmal für den Tief/Mittel-Töner. Ich würde den schaltplan gerne zeigen aber ich weiß nicht ob mir das von H-Audio bzw. Jobst Audio erlaubt wäre. Mein eigentliches Problem: - Muss ich bei der Frequenzweiche die Schaltkreise irgendwie verbinden (z.B.: bei der Amp Eingang + an + und - an -)? Ich hab mal 3 Varianten aufgezeichnet. Variante A: ![]() Variante B: ![]() Diese Variante scheint mir am sinnvollsten. Hinzufügung: Die zweite Buchse würde ich parallel verkabeln. Variante C: ![]() Bei dieser Variante müsste ich zwei Amps für zwei Tops besorgen. Kommt mir auch nicht so sinnvoll vor. Bitte schreibt mir welche Variante richtig ist wenn eine richtig ist. |
||
Big_Määääc
Inventar |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2012, |
nimm "A" und alles wird gut ![]() |
||
|
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2012, |
Ok. das heißt ich steck einfach ein ende des Speakon Kabel in die Endstufe und das andere in den Speakon Eingang vom LS. Und wofür wurden dann zwei Speakon Anschlüsse mitgeliefert. Tut mir leid ich bin totaler Anfänger |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2012, |
was für zwei SpeakonAnschlüsse wurden geliefert ?!?! man baut gern 2 SpeakonBuchsen in Lautsprecher um einen weiteren Lautsprecher von dort aus anschließen/durchschleifen zu können. zB wenn man clustern möcht, so brauch man nur ein Kabel vom Amp zu den Boxen legen. so schließt man das dann an ![]() nur macht man das gewöhnlich auf 1+ 1- möcht man anders anschleißen zB zum Durchschleifen eines Subs durch ein Top, kann man den Sub wie zu sehen auch auf 2+ 2- schalten. und so längere Entfernung zwischen Amp und Boxen mit nur einem jetzt 4-adrigen Kabel versorgen, auf dem 1+/- das Top ist und 2+/- der Sub ist. die Speakon in den Boxen müssen dann halt nur vollständig parallel geschaltet sein, so wie oben gesehen. und in der Box dann die Frequnzweiche/LS-Chassi am richtigen Pol angeschlossen werden. |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2012, |
Danke für die ganzen Infos. Ich muss mich da nochmal genau "reinlesen" aber erstmal werd ich das dann nach Variante "A" bauen. Das ist für mich am einfachsten ![]() Danke |
||
lennox2005
Inventar |
22:55
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2012, |
Genau, Variante A ist ok. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LBT 1121 DJNiko am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche neu verkabeln // sinnvoll? pierrescl am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Schaltplan Frequenzweiche Rufus49 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche Häger1 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Schaltplan Fragen Doppel3 am 20.06.2023 – Letzte Antwort am 20.06.2023 – 2 Beiträge |
?Schaltplan dieser Frequenzweiche? Freakvollder am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche muss her :-) b.wimmer am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 7 Beiträge |
Verkabelung Frequenzweiche soho0711 am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 8 Beiträge |
Panasonic SB-PM9 Chasis richtig verkabeln Ochsenklops am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578