HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Stereo LS Selberbauen | |
|
Stereo LS Selberbauen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Felix_DassDu
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Dez 2012, 11:43 | ||
Hallo, Ich möchte mir gerne stereoboxen selbst bauen sie sollten klanglich ähnlich den elac fs 68.2 sein die ja einen ordentlichen Bass und hochton ohne nerviges "klirren/pipsen etc. Ich möchte sie jetzt dei nächsten jahre nur zum musikhören benutzen und später irgendwann als front für heimkino. Ich höre momentan nur Über einen Yamaha AX 497 an dem ein Onkyo CD player angeschlossen ist. Mit welchen LS und welchen weichen würde ich den "besten" klang für 400 € bekommen? Sie sollten klanglich aufjeden fall besser als meine Magnat Quantum 605 sein mit ein bisschen weniger "aufdringlichen" Hochton wie bei den Magnat Zur not wenn es wirklich was nutzt kann ich biss zum bau (erst im frühjahr wenn es ein bisschen wärmer ist) noch mal 100€ drauflegen. |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 18. Dez 2012, 14:02 | ||
Hallo Felix! Für Anfragen wie deine gibts seit kurzem einen kleinen Fragebogen:
Einige Fragen hast du ja schon beantwortet, die Anderen wären aber auch noch ganz hilfreich, um dir möglichst gut helfen zu können. |
|||
|
|||
TJ05
Inventar |
#3 erstellt: 18. Dez 2012, 14:34 | ||
Moin Felix , ich habe zwar schon einige Elac LS gehört , aber nicht das Modell FS 68.2 . Von daher kann ( zumindest ich ) dir nicht sagen welche LS eine annähernd ähnliche Abstimmung haben werden . Aber vielleicht hast Du Glück und es findet sich hier jmd der die Elac FS 68.2 gehört hat und einen Vergleich zu einem Selbstbauprodukt beschreiben kann . Grüße , Theo |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Dez 2012, 15:21 | ||
Hallo, Raum 26 m² Sollten Standlausprecher sein Größe: sie sollten schon so ca.80cm hoch sein (höher egal) Habe keinen Sub Verstärker: Yamaha ax 497 Hören tu ich Reaggy oder Pop Es sollte schon ziehmlich laut sein regler meist auf halber leistung(von 160 w) der bass sollte schon mind. genauso tief spielen wie bei meinen Magnat Quantum 605 Nein die Lautsprecher sollen nicht neutral sein mehr Basslastig und keinen aufdringlichen hochton bei guter Bühne. |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Dez 2012, 16:53 | ||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 19. Dez 2012, 14:58 | ||
Dürfte es denn alternativ auch ein Subwoofer und zwei Satelliten sein? Im DIY werden die LS in der Regel nicht so Basslastig abgestimmt. Mit einem Subwoofer könntest du dir die Bass-Dosis selbst einstellen. Wenn ja, würde ich dir z.B. folgendes vorschlagen: Sub Top oder, wenns auch mal richtig krachen soll: Sub Top Wenn nicht, evtl. sowas: Straight |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Dez 2012, 15:57 | ||
sub zero und stand ls sehen schonmal gut aus und was beinhaltet das so jetzt wenn ich das so kaufen würde? |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 20. Dez 2012, 08:29 | ||
Für den SubZero brauchst du ja eigentlich keine Stand-LS mehr. Es sei denn, du willst unbedingt welche, dann würde ich die Nordpol-Tops oder Vergleichbares einfach in ein großes Gehäuse stecken mit entsprechender Abteilung. Bei den Links ist jeweils alles dabei außer Holz. |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Dez 2012, 13:04 | ||
ok aber momentan bleiben eh meine jetzigen ls noch bis ich ein bisschen mehr Geld zusammen hab. Kants du mir einen Eigenbau sub empfehlen, bist jetzt hab ich nur die Empfehlung zu 2 mivoc aw 3000 mit aktivmodul. |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
#10 erstellt: 20. Dez 2012, 13:26 | ||
SubZero schon vergessen? Den kann man auch in ein kleines, geschlossenes Gehäuse mit Vorkondensator einbauen. Geht dann immer noch tief genug, spielt aber nochmal ein stück knackiger. Klick |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Dez 2012, 17:57 | ||
ok ich meinte einfach noch einen vl. oder ist der für musik am besten geeignet? |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
#12 erstellt: 20. Dez 2012, 18:47 | ||
Klar gibts noch einige mehr - in Punkto Preis/Leistung wirds aber schwer, was vergleichbares zu finden. Der AWX184 ist eben günstig, laut, geht tief und braucht dank hohem Wirkungsgrad nicht sehr viel Leistung. |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Dez 2012, 19:17 | ||
reicht da das mivoc am 120 aus oder sollte man das austauschen? (vl. gegen ein Hypex?) [Beitrag von Felix_DassDu am 20. Dez 2012, 19:21 bearbeitet] |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
#14 erstellt: 20. Dez 2012, 21:27 | ||
Das AM120 reicht in 99% der Fälle aus. Einzig bei Partybeschallung mit ständiger Maximalbelastung könnte man einen stärkeren Verstärker vermissen. Für deutlich mehr Performance braucht man allerdings min. die doppelte Leistung. Und selbst das sind nur 3dB mehr Maximalpegel! |
|||
Felix_DassDu
Stammgast |
#15 erstellt: 21. Dez 2012, 12:41 | ||
ok dan schau ich das ich mir den bald mal zulege Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Lautsprecher bauen? silverspecial am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 8 Beiträge |
Endlich ordentlichen Sound: Welchen Selbstbaukit für Standlautsprecher? yuppiyeah am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 8 Beiträge |
Welchen LS bauen mit ~ 200 Euronen? HILFE bowlingkugel am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 20 Beiträge |
Standlautsprecher zum Selberbauen Johnyboy am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 5 Beiträge |
Welchen Holzleim für Selbstbau LS ? Dirk34 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 9 Beiträge |
Welchen boxenbausatz für 300?/paar boeserwolf1 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 13 Beiträge |
günstig LS selberbauen? TimTaler am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 27 Beiträge |
Front LS und Center für Heimkino gesucht. mr-magoo am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 6 Beiträge |
Rearspeaker für Heimkino; 80hz @ 5Liter Gonzo79 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 19 Beiträge |
Suche LS für Heimkino Maessi am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176