HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boot - HiFi | |
|
Boot - HiFi+A -A |
||
Autor |
| |
JuBa3006
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jan 2013, 10:24 | |
Moin alle mit ein ander, Ich bräuchte von euch einmal eine beratung bezüglich von boot - hifi. Also folgende sachlage .... // Das ist genau die art von Tower, nach den wir unseren bauen werden und deswegen dient diese bild nur als realitätsnahes beispiel // An den tower ( wo jetzt die roten speaker sind ) sollen andere ... sprich tower-speaker. Und dann sollen unten in das boot also in den innenraum auch noch 2 bzw. 3 speaker pro seite ... kommt halt drauf an, was es für welche werden. Die Speaker am Tower müssen einen guten abstrahlwinkel haben bzw einen gebündelten auf die distanz gesehen also ein recht gebündeltes abstrahlverhalten. Für den Tower hatte ich Kick-bässe gedacht, oder breitbänder, wobei die Kick bässe vllt besser wären, da deren abspielberreich die basswiedergabe gut beherzigen. Aber anders herum brauchen wir am Tower auch speaker, die an und für sich alle Frequenzen wieder geben. Und das an und für sich größte Problem ist das, dass die Speaker wasserfest sein müssen, da diese auch mal Regenschauer aushalten müssen, ohne schaden zu tragen Musikrichtungen sind hauptsächlich Techno, House und Elektro / Elektro-Dance Also viel bässe aber dabei auch der Pegel der mit machen können muss Vieln vieln danke schon mal an alle, die mir konstruktive und produktive vorschläge und beiträge leisten // Oder gehört das eher in den DIY berreich ?! :)) Mfg Julian EDIT: Zu erst hatte ich im Car-Hifi berreich gepostet, aber keine antwort odcer reaktion bekomme .... und da das so wieso ein szwie-spaltiger punkt in bezug auf Einsatzort. EDIT2: Bei den Tower-Speakern, ist das so, das der Wakeboarder hinterm boot ( 10 m entfernung ) die musik noch hören soll, aber am wichtigsten ist erstmal die Speaker im boot innerem Also sprich die die in die seite eingelassen werden ;)bilder folgen noch |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2013, 10:29 | |
Von Visaton gibt es seewasserfeste Breitbänder, denen auch Frost nichts anhaben kann. Die Basswiedergabe ist dabei natürlich nicht so toll, ich würde noch einen Subwoofer dazu nehmen, wenn auch tiefe Töne gefragt sind. Hast du spezielle Vorstellungen was das Gehäuse angeht? Wie hoch ist das Budget? Wie sieht es mit der Stromversorgung aus? |
||
|
||
JuBa3006
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jan 2013, 14:27 | |
Also für alles zusammen sind 400€ drin ... Es steht noch nicht fest ob das OB werden oder ob ich da noch ein gehäuse für bauen muss .... Weil die werden warscheinlich dann direkt in die setenwand eingelassen Oder wenns nicht anders geht, unten drunter gehängt wie die jetzigen :/ Stromversorgung soll nicht das Problem sein Angetrieben durch ein Blaupunkt Radio und dann über eine ich glaub 400Watt Endstufe ... Zur zeit ist noch eine große Blaupunkt Bassrolle drin, aber die wird warscheinlich wenn es das budget zulässt durch einen 30cm Mivoc Sub aus dem Hifi berreich abgelöst. ( Von Mivoc bin ich in dem berreich mehr als überzeugt was die qualli und Preis leistungs verhältniss angeht ) Heute abend werden evtl noch genaue bilder folgen, da das Boot noch im Winterlager steht. Also folgende sache ist die, das die Speaker die jetzt drin sind extrem verzerren was den kcik-bass angeht und auch wenig pegel mit machen .... sind auch nur relativ billig fertig LS. Also der bass sollte schon ordentlich runtergehen damit wir bei hohem pegel keine Probleme bekommen. |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2013, 14:42 | |
Hallo, derartige "Klangvorstellungen" und "Lautstärkeerwartungen" lassen sich da NICHT umsetzen. Und schon gar nicht zu derartigen Budget`s ... Kauf "dich erst nen Ausflugsdampfer". Da passt dann auch ne PA Anlage drauf Grüz P@Freak |
||
JuBa3006
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2013, 15:31 | |
Die LS für den innen berreich also nicht für den tower, die müssten auch nur feuchtigkeits unempfindlich sein ... da da ein direkter kontakt zum wasser besteht sondern nur eine höhere Luftfeuchtigkeit wenn die Plarne drauf ist Ich hatte evtl. an eine Alu membran gedacht ... und sonst vllt daran, das man mit mehreren kleineren breitbändern oder teif mittel und hochtönern arbeitet |
||
Heiko_D
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jan 2013, 15:53 | |
Du willst in so was bei voller Fahrt Musik hören? oder nur wenn Du dümpelst? Heiko |
||
JuBa3006
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jan 2013, 18:48 | |
Beides Also wenn ich wake will ich musik hören so wie als fahrer als auch als boarder, aber das was für den Wakeboarder hinterm boot interessant ist, ist erstmal außen vor Es geht in erster line erstmal jetzt darum im innenraum den sound hin zu bekommen Also bei dümpel fahrt, muss die musik auf jeden fall laufen, aber beim fahren auch Da fahren wir rund 33-35km/h .... und das ist eigentlich auch gut möglich Also zumindest wenn die lausprecher das mit machen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi fürs Boot NortonS4 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 40 Beiträge |
1.618 - 3-Way Hi-Vi Tower Speaker Project Cris90 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 3 Beiträge |
Tower-Horn Thomasdah am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2024 – 23 Beiträge |
Labor Tower nolie am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 9 Beiträge |
Excel Mikro Monitor / Tower BoonCool am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
TDL Electronic Tower Twins Krawl am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 15 Beiträge |
Anlage in Boot einbauen ? Gehäuse Samosch am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 12 Beiträge |
welche speaker? ALLESKÖNNER22 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 11 Beiträge |
tml speaker norsemann am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 3 Beiträge |
Anforderungen an PA-Speaker arnegger am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.194
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.324