HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bilder eurer Lsp. mit Tang Band W5 1611 + Beschrei... | |
|
Bilder eurer Lsp. mit Tang Band W5 1611 + Beschreibung+A -A |
||
Autor |
| |
plüsch
Inventar |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2013, |
Hallo in die Runde, Tang Band ist mit dem ![]() Bei gelegentlichem suchen bin ich auf die ganze Palette der Gehäuskonstruktionen gestoßen. Von BR über TML zum Horn ist eigentlich alles dabei. Gerade weil der TB W5 1611 nicht mehr zu den "günstigen" Lautsprechern zu zählen ist, wäre eine kurze Vorstellung eurer Bauprojekte sicher hilfreich für jene, die mit dem W5 etwas aufbauen möchten. Auch mögliche Erweiterungen HT oder Sub etc. sollten eine Erwähnung finden. Gruß plüsch |
||
plüsch
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2013, |
Na, niemand einen TB W5 1611 verwastelt !? Zeigt doch mal her. ![]() ![]() Gruß plüsch |
||
|
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2013, |
Dann Fang ich mal an, Flat 5 als BR zur besseren Anbindung an den Sub. Gehäuse wurde aus 22mm MDF gefertigt und weiß gerollt. ![]() ![]() [Beitrag von Bugs-Bunny am 11. Feb 2013, 19:15 bearbeitet] |
||
plüsch
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hallo Markus, die sehen schon mal gut aus. ![]() Was hat dich denn dazu bewogen die Flat 5-Br auf zu bauen ? Wie reagieren die LSprecher auf die Aufstellung ? Und gefällt dir was Du zu hören bekommst ? Gruß plüsch |
||
NHDsilkwood
Inventar |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2013, |
Mich interessiert nach wie vor das "Hybrid"horn von Nordic-Audio nur leider scheint die Geschichte im Sande verlaufen zu sein. ![]() |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2013, |
Das Horn ist jetzt bei oaudio als Bausatz erhältlich! Die Pläne hab ich mir schon gesichert und der Bau steht kurz bevor ![]() [Beitrag von Bugs-Bunny am 09. Feb 2013, 22:30 bearbeitet] |
||
plüsch
Inventar |
23:01
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hallo Nick, Du meinst sicher das ![]() dann hatte ich noch dieses im Visier ![]() auf deren Seite wird zwar ein Bauplan angezeigt, der Link ist aber nicht aktiv ![]() Gruß plüsch |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2013, |
Bei Hornlautsprecher.de habe ich auch schon zwei mal angefragt ob es die Pläne noch zu bekommen sind, allerdings ohne Reaktion... schade! |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
19:19
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2013, |
Mit der Aufstellung könnte ich noch nicht viel experimentieren, da meine vier Wände leider nicht viel hergeben ![]() Die LS sind nicht schlecht, aber stellen mich auch nicht wirklich zufrieden! Das liegt einfach daran, das auch diese LS einen Sperrkeris brauchen, sie klingen nicht immer so ausgewocgen wie ich das gerne hätte. Als nächstes wird wohl die Sarah gebaut, davon erhoffe ich mir einen "vollwertigeren" LS in allen Bereichen!? mal schauen.... |
||
plüsch
Inventar |
21:27
![]() |
#10
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hallo Bugs-Bunny,
Hm, so unvollwertig die Flat 5 ? Hört sich jetzt nicht so ermutigend an. ![]() Da ich auch schon postivere Äußerungen lesen konnte, ist evtl. die Aufstellung nicht so optimal !? Kann noch etwas dauern, die Sarah leicht geändert und die Flat 5 als TML werden gebaut. Dann werde ich auch mitreden können. ![]() Wo liegt denn der Hund begraben ? Gruß plüsch |
||
crecki
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:48
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2013, |
Hallo, anbei zwei meiner W5-1611-Aufbauten: - Flat 5 als TML (Multiplex mit auf der Front weinrotem Vliesbezug) - W5-1611 ohne Sperrkreise in einem gleich breiten Gehäuse (wie Flat 5), jedoch als FAST (Doppelbass in GHP) Hat eigentlich jemand zwischenzeitlich einmal die Horn-Konstruktion gebaut und gehört? Gruß crecki ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tang Band W5 2023 monsterofjungle am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Tang Band W5 1611 SAF BoeserOdy am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 17 Beiträge |
Tang Band W4-1320, W5-1611 Neodym vs. Ferrit fantom am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 8 Beiträge |
Tang Band W5-1138 smf Obere Grenzfrequenz JohannesFL am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 5 Beiträge |
Tang Band W5-1374SB & W3-871 dinocrisis am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 8 Beiträge |
Tangband W5-1611 Horn. Fragen. Metallsau am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 22 Beiträge |
Tang Band Hörnchen *lecker* Jack-Lee am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 14 Beiträge |
Tang Band P.L.B. am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 11 Beiträge |
Wer wills angehen ? Tang Band W5-1611 und Audaphon Neo CD 3.0 Son-Goku am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 27 Beiträge |
Bauplan: TangBand W5 1611-SA BL-Horn Roemhild am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 65 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822