HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie groß muss das Volumen dex Boxen sein? | |
|
Wie groß muss das Volumen dex Boxen sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Domenik97
Neuling |
18:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Hi, ich habe vor mir 2 eigene Lautsprecher zu bauen. Bestehend aus einem Mitteltöner und ein oder zwei Hochtönern. Der Mitteltöner soll dieser hier sein: ![]() ![]() Meine wichtigste Frage ist hierbei wie groß das Volumen der Box sein sollte. Lg Domenik |
||
Gochec
Stammgast |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Hallo Domenik97, sei mir (und den anderen, die evtl ähnliches posten) nicht böse, aber solche Themen wie diesen gibts hier schon zu genüge. Die Kurzfassung: - Lies Dich erst mal zum Thema Selbstbau ein, dann wirst du schnell feststellen, dass das Zeug, welches du hier verbauen willst, totaler Mist ist. - Es gibt zu den Chassis keine brauchbaren Daten (TSP - such mal selbst, was das bedeutet), somit kann man schon mal kein Volumen für ein Gehäuse berechnen bzw. simulieren. - Davon abgesehen sind das Chassis, die Dir höchstwahrscheinlich starke Kopfschmerzen bereiten werden; erst beim abstimmen, dann beim Hören ![]() - Zum Selberentwickeln brauchts Messtechnik, Erfahrung und ein gutes Gehör - hast du das alles? - Schau z.B. mal hier rein: ![]() Da lernt man was und es gibt dort auch bezahlbare Bausätze, die alle ordentlich entwickelt wurden und im jeweiligen Preissegment gut bis sehr gut klingen. G. |
||
|
||
not0815
Inventar |
22:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Hallo und willkommen im HF, so einfach wird das nichts. Lärm kommt vielleicht noch aus Boxen mit solchen Zutaten, mehr aber auch nicht und lange halten werden sie auch nicht! Ungeachtet dessen wird Dir niemand bei deinen Infos und den "Angaben" des Verkäufers eine Box entwerfen können, geschweigen wollen. Du hast leider einige der häufigsten Anfängerfehler im Lautsprecherbau gemacht und weiteren werden mit Sicherheit folgen, wenn Du dich nicht ein wenig ins Thema Lautsprecherbau einarbeitest. Ohne dies solltest Du besser auf Fertiglautsprecher - egal ob neu oder alt - zurückgreifen. Die häufigsten Anfängerfehler beim Lautsprecher-Selbstbau
Also erst mal einen kleinen Überblicht über die Technik des Lautsprecher verschaffen. Ein Buch hat noch keinem geschadet. Einen Überblick zur deutschsprachigen Literatur zum Thema siehe u.a. unter ![]() Online und kostenloses Hirnfutter zum Thema Laiutsprecher siehe z.B. ![]() Gruß Sven [Beitrag von not0815 am 19. Mrz 2013, 22:48 bearbeitet] |
||
Domenik97
Neuling |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Schon mal danke für die schnellen Antworten, auch wenn es nicht gerade das ist was ich erwartet habe, ich werde dann wohl auf einen Bausatz zurückgreifen. Was für einen könntet ihr mir den empfehlen für eine paar nette Allroundboxen? |
||
punsch
Stammgast |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Ja es ist wohl eine Krankheit in dieser Generation, Sachen anzupacken ohne sich im Vorfeld zu informieren. Wenn du den Fragebogen ausgefüllt hast reden wir weiter! [Beitrag von punsch am 20. Mrz 2013, 15:31 bearbeitet] |
||
P.Krips
Inventar |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Hallo, mal abgesehen davon frage ich mich, wieso der TE noch nach Hochtönern fragt, in dem Chassis ist doch schon ein Hochtöner drin, da Koax. Gruß Peter Krips |
||
Kap84
Stammgast |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Weil er keine Ahnung hat. ![]() Aber den Tatendrang muss man der Generation schon zugute halten. ![]() |
||
iHack
Stammgast |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Wie hier immer wieder auf Bausätze verwiesen wird, wenn ein User was neues ausprobieren will. Ich find was "neues" zu bauen viel spannender als Bausätze zu kopieren. Vielleicht kommt da am Anfang nicht der beste Klang raus wenn man die Dinger selber baut, aber irgendwo muss die Erfahrung ja anfangen. Und TSP messen ist gar nicht so schwer, wie ich vor ein paar Tagen rausgefunden hab ![]() |
||
plutperaucht
Stammgast |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2013, |
punsch
Stammgast |
10:24
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Nur kann ich das auch an einer Box üben, die richtig gut funktioniert? oder nicht? Deshalb baue ich doch nicht irgendeinen Schrott, den ich hinterher wegschmeißen muss.?? Mann kann bei so einem Bausatz auch selber simulieren und schauen wie man das machen würde. Nur mit dem voreilt das man schon eine Lösung hat an der man sich in gewisser weise überprüfen kann!! ![]() Ich bin mir auch ziemlich sicher das 90% auch nix Lernen wollen. Denn diese Beiträge sind nach dem üblichen Beiträgen wie "mach doch lieber das, oder jenes" ziemlich schnell wieder verschwunden. ....oder es artet aus .. ....oder er macht es doch so wie er es will.. MfG Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
volumen für boxen und einteilung mit BR Spike_der_Rookie am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
Boxen Volumen ?? lowbas am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 11 Beiträge |
Wie groß muss mein Gehäuse sein? dealer-2005 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 5 Beiträge |
wir groß muss das gehäuse? dee-jay am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 7 Beiträge |
Bassreflexbox Volumen berechnen as1611 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
Wie groß sollte ein BR-Port sein? Mcattttt am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 7 Beiträge |
2 Wege, welches Volumen? Jonas1984 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 6 Beiträge |
volumen silente am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 4 Beiträge |
Wie groß darf mein Bass sein? Hiob_Montag am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 2 Beiträge |
Volumen für Blaupunkt Boxen? armadarama am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304