Was muss ich beachten? Möchte Android Docking Station mit Lautsprecher bauen

+A -A
Autor
Beitrag
jolle-pe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mrz 2013, 17:21
Hallo,

ich möchte für mein Android Handy eine DIY Docking Station bauen.
Die nötige Hardware habe ich bereits zum Laufen bekommen.
Ich habe in der Schaltung ein 3,5mm Klinke Anschluss unterbringen können, worüber ich
nun auch meine Musik vom Handy abspielen möchte.

Ich habe im Keller noch zwei Lautsprecher gefunden und wollte diese gerne dafür antesten.
Meine Frage ist nun:
Wie schließe ich diese Lautsprecher an einen 3,5mm Klinkeanschluss?
Oder gibt es bessere Möglichkeiten?
Anbei eines der Lautsprecher:

https://www.dropbox.com/s/apr37ph0dj37opi/20130326_171500.jpg

Gruß
Julian
oerk
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mrz 2013, 22:50
Hallo Julian,

das Mobiltelefon kann die Lautsprecher nicht alleine antreiben, du brauchst einen Verstärker, z.B. den hier:

http://www.ebay.de/i...&hash=item27c89b250e
jolle-pe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Mrz 2013, 09:33
Danke für die Info!
Ich glaube ich hole mir dann lieber einen kleinen Platinenbausatz und integriere den in meine Schaltung.
Muss ich bei der Auswahl des Bausatzes im Hinblick auf meine Lautsprecherauswahl etwas berücksichtigen, ausser die Ausgangsimpedanz von max. 8 Ohm?
oerk
Stammgast
#4 erstellt: 27. Mrz 2013, 11:07
Der Verstärker muss bis 4 Ohm runtergehen können.

Die Tripath-Amps gibts auch als Bausätze, sind aber nicht viel billiger:
http://www.ebay.de/i...&hash=item4d0ad4fbaf

Auf jedenfall ist alles Tripath-basierte den Bausätzen bei Conrad etc. vorzuziehen (besserer Klang, weniger Stromverbrauch, weniger Kühlung notwendig).

Sind das Autolautsprecher? Coaxe (Hochtöner in der Mitte)? Dann solltest du dir auf jeden Fall Gedanken über das Gehäuse machen, sonst wirds klanglich eher besch...

Aus dem Bauch raus würde ich sagen: geschlossene Gehäuse so groß wie möglich (wie halt für eine Dockingstation noch annehmbar), und dann eine kontrollierte Undichtigkeit daraus machen. Das heißt, von hinten Löcher reinbohren, bis sich der Bass nicht mehr "aufgebläht" anhört.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe beim Selbstbau einer Docking-Station für Nexus S
hilamin am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  13 Beiträge
Boxenständer bauen, was beachten?
Samyk am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  3 Beiträge
Design Lautsprecher - Was muss ich beachten?
AndiMx am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  5 Beiträge
Was muss ich beachten um lautsprecher selbst zu bauen
KapitenMarcel am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  4 Beiträge
was beachten bei lautsprecher tuning?
8ig-8en am 12.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  2 Beiträge
Lautsprecher + Verstärker für Küche und PC
dec.fx am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  18 Beiträge
Aktiv-Lautsprecher
floydian am 21.03.2004  –  Letzte Antwort am 22.03.2004  –  5 Beiträge
runde Schallwand - was beachten?
floorcable am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  8 Beiträge
iPod-Station: Warum stereo?
semperhifi am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.07.2014  –  9 Beiträge
Boxen selbstbauen! was muss ich beachten
BratkartoffelProduction am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.562
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.245

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen