HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neuling sucht kompetente und sachkundige Hilfe | |
|
Neuling sucht kompetente und sachkundige Hilfe+A -A |
||||
Autor |
| |||
Black-Devil
Gesperrt |
21:48
![]() |
#104
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Du kannst dir auch die Klang & Ton, in der die Titania drin ist nachbestellen oder sogar ganz bequem für wenig Geld ![]() Oder du fragst mal in einem Shop nach, ob sie dir die Titania mit dem anderen HT verkaufen - sollte auch kein Problem sein! Die ganze Box aktivieren erfordert viel Wissen, Arbeit und Erfahrung und außerdem noch Messequipment. Das ist nichts, was man in ein paar Tagen mal eben erlernen kann. Hab ich weiter oben aber auch schon mal geschrieben, oder meinst du das
anders? |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#105
erstellt: 10. Apr 2013, |||
@ black devil Neee da hast du mich falschverstanden!!! ich meinte nicht die ganze Box sondern die Bässe von beiden Lautsprechern. Also je ein Verstärkermodul pro doppel Basschassis! |
||||
|
||||
Giustolisi
Inventar |
21:56
![]() |
#106
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Dabei sind Abweichungen von 10% egal, die Auswirkungen wären minimal. |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#107
erstellt: 10. Apr 2013, |||
na wenn das so ist dann kann ich ein bissel über den Daumen Peilen! Werd mir Freitag schonmal mein Material zusammen suchen und den Aufriss anfertigen, wewrd dann mal nen pic reinstellen damit ihr mal nen auge drauf werden könnt. Will die dinger so um die 1500x440mm dimensionieren. Aber sagt mal...den Durchmesser und die längen der Bassreflexrohre muss ich doch auch noch berechnen oder??? und muss ich bei der Volumenberechnung die Angabe des Basstreibers verdoppeln, da ich ja zwei verbaue oder bliebt es bei einem Volumen? [Beitrag von Rosty55 am 10. Apr 2013, 22:11 bearbeitet] |
||||
Giustolisi
Inventar |
22:45
![]() |
#108
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Am besten verpasst du jedem Treiber sein eigenes Volumen. Bei zwei Treibern müsstest du das Volumen und die Anzahl der Rohre eh verdoppeln. Die Abstimmung muss zu deinem Raum passen. |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#109
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Ich kann ja auch jedem Sub eine unabhängige Kammer geben mit eigenem Bassreflexsystem oder ist das eher ungünstig? meine zur wahl stehenden Chassis benötigen 35l Volumen, das wären also 70l je LSP. Mit meinen Dimensionen komme ich aber über 140l, kann ich nicht dann fals ich eine kammer für beide machen soll, diese so gestallten und in den LSP einbringen das ich auf die gewünschte liter zahl komme. Quasi eine Kammer in der Kammer? oder würde das die Töne verfälschen? und kann mir einer erklären warum diese Terminals vier anschlusse haben?!?! ![]() Ach...und wie mache ich das wenn ich jeden LSP aktivier und diese an meinen AVR anschließen will? Mein AVR hat nur einen LFE out, ich kann natürlich die Subs auch über die Fronts ansteuern aber wie mache ich das dann wenn ich jede Boxen mit aktiven Bässen versehe? kann ja nicht vier Kabel je Front-outs an meinen AVR anschließen oder? und das mit der Hochpass Frequenzweiche habe ich hier in diesem text auch noch nicht ganz verstanden?!? "Das Modul kann mit einem Vorverstärkersignal über die eingebauten Cinchbuchsen oder über die Lautsprechereingänge direkt von einem Vorverstärkerausgang angesteuert werden. Wird das Modul über die Lautsprechereingänge angesteuert,so liegt an den Lautsprecherausgängen ein Signal an, dessen Bassanteile ausgefiltert wurden. Dies hat den Vorteil,dass Satellitenlautsprecher ohne weitere Hochpass-Frequenzweiche angeschlossen werden können." [Beitrag von Rosty55 am 10. Apr 2013, 23:27 bearbeitet] |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
09:26
![]() |
#110
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Das heißt ganz einfach, dass du vom AVR mit den beiden Front-LS Anschlüssen in das Modul gehst und das den Bass an die Bässe schickt und den Rest an die Tops. Den Sub musst du dann am AVR aus machen und die Fronts auf large! Wenn du es so machst, brauchst du je Lautsprecher ein Verstärkermodul. 4 Subs insgesamt wären, je nach Impedanz, evtl. ohnehin zu viel für ein Modul. Welche Bässe sollen es denn werden? |
||||
Giustolisi
Inventar |
09:39
![]() |
#111
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Es gibt schon Module, die das schaffen. Die Reckhorn Subwoofer Verstärker sind zum Beispiel 2 Ohm stabil, da könnte man 4 8Ohm Chassis parallel dran hängen. Ob die Leistung reicht, müsste eine Simulation des Maximalpegels klären. Die Reckhorn Verstärker sind als externe Lösung interessant, weil sie im Rack-tauglichen Gehäuse daher kommen. |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#112
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Ich wollte diese hier verwenden, ![]() Sie kommen zwar aus dem Car-HiFi Bereich aber das dürfte kein problem sei . Ein Freund von mir hat diese Chassis auch für seine LSP genommen bzw. hat er seine Basstreiber einfach durch die Pioneer ersetzt und obwohl diese inaktiv und die Weiche überhaupt nicht auf diese abgestimmt war hatten sie einen sehr trockenen und knackigen Bass so wie ich ihn mag. Ich hoffe nur das ihr mir keinen strich durch die rechnung macht aber ich lass mich überraschen! :-D @Black Davil Ja u d wie mach ich das nun wenn ich zwei Module verbaue??? Wie schließe ich diese an, da mein AVR ja nur einen LFE hat u d über die Fronts gehts ja auch nicht da ich doch nicht vier Kabel an einen Out anschließen kann oder? |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
10:23
![]() |
#113
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Den Pioneer würde ich schnell mal wieder Vergessen - mit Qts 0,7 ist er wenn nur für GHP oder offene Schallwände geeignet. Es sei denn man steht auf dröhnigen Matschbass... ![]() Wenns unbedingt zwei pro Seite und billig sein muss (was eigentlich keinen Sinn macht imho), dann lieber die Mivoc oder was in der Art. Du brauchst nur ein Kabel vom Front-Kanal zum Modul und vom Modul dann zu den Tops. LFE brauchst du da nicht. |
||||
Giustolisi
Inventar |
10:28
![]() |
#114
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Ich stimme meinem Vorredner zu, für eine Bassreflex Anwendung ist der Qts zu hoch. Ein geschlossenes Gehäuse ist möglich, wird aber sehr groß. Mit einer Güte (Qtc) von 0,8 wären es immer noch knapp 150 Liter pro Treiber. Bei Qtc=0,9 wären es 80 Liter, aber 0,9 ist schon ziemlich hoch, ich rate davon ab. |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#115
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Es ging weniger um den Preis als um die Akustik! Hab den ja schonmal gehört nur weiß ich nicht ob er ein geschlossenes oder offenes Gehäuse hatte, aber da er die Chassis nur gewechselt hat denke ich mal das es geschlossen bzw. eine Bassreflex war... Hmmm muss aber sagen das es sich alles andere als nach dröhnenden match angehört hat. Aber ich hab doch auch die möglichkeit den teil des Gehäuses offen zu gestallten!?! Ich will das Budget auch nicht voll ausreizen! Vlt leiht er mir sejne beiden chassis mal aus und ich kann während des konstruktions Prozesses probe hören und dann meine Entscheidung treffen! Oder was sagt ihr? |
||||
horr
Inventar |
14:01
![]() |
#116
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Das passt alles nicht zusammen: Die Titania mit 88 dB Wirkungsgrad (je 40 W pro TI100) mit 2 x 30 cm Car-Hifi-Sub mit je300 W und 95 dB zu kombinieren. Nimm besser 2 Visaton TIW200xs pro Seite oder - wenn's 30 cm sein muss - einen TIW300 - die können auch wirklich Bass und nicht nur laut. Oder den TIW250xs mit einer Passivmembran für die große Doppelbass-Optik. Oder gebrauchte GF250G dann hat man auch wieder eine gelbe Glasfasermembran ![]() Die sind aber leider nur noch schwer zu finden. MFG Christoph [Beitrag von horr am 11. Apr 2013, 14:09 bearbeitet] |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
14:20
![]() |
#117
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Christoph, wir planen ja hier Teilaktiv, da spielt der Wirkungsgrad keine Rolle! Und 95dB machen die Pioneer mit Sicherheit im Bass nicht! ![]() Ich würde im Mittelhochton auch eher was potenteres einsetzen, aber dann wirds eben schnell zu teuer (obwohl die Titania ja auch ordentlich Geld kostet fällt mir gerade erst auf ![]() Die ![]() Rosty, den Pioneer kannst du natürlich erstmal testen bevor du was anderes kaufst. Der Raum spielt im Bass auch eine entscheidende Rolle. Aber es gibt für ähnliches Geld eben wirklich brauchbarere Chassis. |
||||
horr
Inventar |
14:46
![]() |
#118
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Klar kann man damit Musik hören - nur wenn man was passendes sucht - auch teilaktiv - kombinieren ich doch keinen 3" Breitbänder mit 2 12" Bässen - um es mal überspitzt auszudrücken. Zu 2 12" Bässen würde ich einen 5" - 8" PA Mitteltöner und ein Horn bzw. kräftige Kalotte im Waveguide setzen. Für 2 TI100 reicht ein 8"-10" Bass, wenn man nicht dauernd Kirchenorgel hört. Es ginge auch die Aria mit Sub - hab ich selbst zu Hause mit dem TIW360X als Bass. MFG Christoph |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
14:54
![]() |
#119
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Das ist klar, der TE will aber unbedingt große Bässe - wenn die dann nie richtig ausgereitzt werden - who cares!? Aber du hast natürlich Recht, wenn man es richtig krachen lassen will, sollte man als TMT auch was belastbares einsetzen. Hier gehts aber wohl zu 70% um die Optik... |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#120
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Hab mal ne Zeichnung im Maßstab 1:10 gemacht um die Proportionen besser zu erkennen!!! ![]() Wenn Ihr die Titania als nicht passend erachtet...was haltet Ihr den von diesen Bausatz? ![]() @ Black Davil Das hab ich schon verstanden das ich dann den LFE nicht brauche aber ich glaube das du nicht verstanden hast was ich gemeint habe! ![]() Ein solches Modul hat doch Zwei IN und zwei OUT! Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe dann muss ich einmal den linken Front nur in den linken IN des Moduls stecken und das selbe dann bei rechts und fertig...oder wie? und den jeweiligen OUT des Moduls in die Tops! P.s Ihr habt vergessen mir dieses Terminal aus meinem Beitrag zu erklären! ![]() (Siehe Bild) |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
23:54
![]() |
#121
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Der Link geht nicht! Richtig. Vom AVR Front in das Modul High Level In und vom Modul High Level Out in die Tops. Was hab ich jetzt nicht verstanden? Ich hoffe, das Buddy-Tec ist nur der Beschreibung wegen abgebildet!?!? Das doppelte Terminal kann verschieden eingesetzt werden. Zum Beispiel, wenn du dein Submodul nicht in die LS einbauen willst oder für Bi-Amping zum Beispiel. Gefällt dir die Competition nicht? Wenn sie in Frage kommt, schick mir mal eine PM. Ich heiße übrigens Oli oder von mir aus auch Black-Devil, einen Black-Davil kenn ich nicht! ![]() [Beitrag von Black-Devil am 13. Apr 2013, 23:56 bearbeitet] |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#122
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Oh gott...wie peinlich!!! Devil mit einem a zu schreiben und das obwohl ich Englischsprachigen aufgewachsen bin! ![]() Schmach...welche eine schmach Nein ich wollte schon das Modul nehemen welches du mir in deinem Link gezeigt hast. Bei dem nicht funktionierenden Link handelt es sich um den Triple Play Bausatz: Mit - 1 x Hochtöner Monacor DT-300 - 1 x Waveguide Monacor WG-300 - 2 x Tiefmitteltöner img Stage Line SP-6/100PRO Also die Competition gefällt mir schon nur schreckt mich der Preis von rund 400€ pro stk. ein wenig ab... Obwohl in dem Text bei BPA etwas anderes steht was mich leicht verwirrt!?!?! Was die Sache mit dem verbinden des Moduls am AVR betrifft so dachte ich das ich den L als auch den R Out des AVRs in je ein Modul anschließen muss...das ergäbe dann acht kabel...vier in jedem Out...aber das würde wohl das Gerät schrotten und wäre völlig unsinnig wie ich jetzt ja begriffen habe! ;-) Das mit den Pioneer Subs würde ich schon gerne mal ausprobieren! Ich bekomme also zwei von meinem Freund ausgeliehen und schau dann mal wie das so klingt. Aber sag mal...fals es laufen sollte...sind dann 120W nich ein bissel wenig für solche Watt schluckende Car HiFi Ungetüme??? Und danke an dir Oli für deine anhaltende Hilfe! Ps. Patrick ist mein Name, fals euch Rosty zu doof ist. Rosty ist mein Spitzname...wegen den rostigen Haaren (rot) ![]() [Beitrag von Rosty55 am 14. Apr 2013, 08:49 bearbeitet] |
||||
lonelybabe69
Inventar |
09:07
![]() |
#123
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Hallo Rosty55! Mach dir keine Sorgen wegen den WATT. Ich hab in meinem Bonsaisub auch ein Car-hifi-woofer verbaut (siehe Signatur), der sich als Resteverwertung dafür angeboten hat. Der verträgt laut Datenblatt 550Watt RMS. Betrieben habe hab ich ihn damals in meinem Golf mit einer gebrückten ![]() Jetzt betreibe ich den mit dem Mivoc AM120, der ebenfalls an die 120 Watt RMS liefert und ich hab nicht das Gefühl, daß es zu weinig ist, wenn du verstehst was ich meine ![]() Es hat was mit dem Wirkungsgrad des Wooferchassis zutun. Wenn der hoch genug ist, dann brauchst auch nicht zu viel Leistung drauf geben um die Bude zum beben zu bringen. |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#124
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Naja...die dinger haben nen Wirkungsgrad von 95dB! |
||||
horr
Inventar |
12:35
![]() |
#125
erstellt: 14. Apr 2013, |||
1300 Watt und 95 dB im Bassbereich für 50 € kommt mir ein wenig unglaubwürdig vor. Gibt es von den Dingern Frequenzgangmessungsen? Oder Angaben bei welcher Frequenz die 95 dB gemessen wurden. MFG Christoph |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#126
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Frag doch einfach mal nach bei Pioneer ![]() die Dinger kosten ja auch keine 50€ Ich weiß nicht...Pioneer ist ne namenhafte und erfolgreiche Firma und das schon seit 75 jahren!!! Ich glaube an Pioneer ist nichst auszusetzen vorrausgesetzt man verlangt kein High End. Und außerdem hab ich die Dinger ja schon gehört...die machen ordentlich Druck, knackig und straff! Als ob man immer ein heiden Geld ausgeben muss um was gutes zu haben...voll Humbuck [Beitrag von Rosty55 am 14. Apr 2013, 14:01 bearbeitet] |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#127
erstellt: 14. Apr 2013, |||
ok hast recht!!! hab sie jetzt auch für nen fuffi gesehen, denke der preis hat was damit zu tun das es vlt ein Auslaufmodel ist. |
||||
horr
Inventar |
15:24
![]() |
#128
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Ich hab ja ausreichend Bässe.
Stimmt schon Ich kaufe meist höherpreisig Chassis gebraucht (ist gerade ein GF250G für knapp 50€ mit Versand in der Bucht weggegangen) Auch kenn ich mich mit Car-Hifi nicht aus. MFG Christoph |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
17:36
![]() |
#129
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Technisch ist der Pio einfach ein Billigteil - der Antrieb ist schwach, die Spule klein und die Hubfähigkeit gering. Das können Andere fürs gleiche Geld (deutlich) besser. Wenns einem gefällt, ok. Aber wirklich gut ist der nicht. Gerade die großen Hersteller verkaufen auch genug Schrott. |
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#130
erstellt: 14. Apr 2013, |||
welche Voraussetzungen muss ich den beachten um einen augenscheinlich guten Basstreiber vor mir zu sehen. Dann würde ich mich auch mal auf die suche machen! |
||||
horr
Inventar |
18:11
![]() |
#131
erstellt: 14. Apr 2013, |||
|
||||
Rosty55
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#132
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Das beantwortet meine Frage nicht und weiterhelfen tut es mir auch nicht! |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
18:55
![]() |
#133
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Um den passenden Treiber zu finden, sollte erst einmal ein Konzept bekannt sein! Es gibt Chassis für mehrere hundert Euro, die im falschen Konzept versagen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NEULING sucht hilfe (standlautsprecher bau) Flamedramon am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 31 Beiträge |
DIY-Neuling sucht Beratung dlueneburg am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 33 Beiträge |
Neuling sucht Bauplan uliboko am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 35 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe BTB am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 17 Beiträge |
forumfrischling sucht etwas hilfe ;-) pinkmushroom am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 6 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe! kinolein am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 7 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe Vipet am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 4 Beiträge |
DiY Neuling sucht richtige Box + Tipps hitman2105 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 9 Beiträge |
Neuling sucht das richtige für sich kostja89 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 11 Beiträge |
Eigenbau-Regallautsprecher: Anfänger sucht Hilfe Thunder_Chaser am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 70 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.396