HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alte ITT-Lautsprecher | |
|
Alte ITT-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
fredhas
Neuling |
#1 erstellt: 12. Sep 2013, 23:37 | |
Liebe Gemeinde! Schon ein paarmal habe ich nützliche Hinweise aus dem hifi-forum bezogen. Nun habe ich mich registriert und melde mich erstmals aktiv mit einer Frage, Kürzlich habe ich ein Paar 30cm-Breitbandlautsprecher von ITT erworben. Auf den Etiketten ist jeweils zu lesen: High Quality Loudspeaker ITT LP/300/25/120F 49131 10879 16 Omega (Ohm) 3477 Made in Western Germany Den Angaben von detegg in diesem Forum entnehme ich, daß dies so zu lesen ist: Lautsprecher, permanentdynamisch/Durchmesser 300mm/Polkern-Durchmesser 25mm/Induktion im Luftspalt 1,2 Tesla, Ferritmagnet. Mir als technischem Laien sagt das wenig. Mich interessieren folgende Fragen: 1. In welchen Jahren wurden diese Lautsprecher gebaut? 2. Mit wieviel Watt sind die Lautsprecher belastbar?`Ich gedenke sie an einem Verstärker Dual CV 40 aus dem Jahre 1969 zu betreiben, der hat immerhin 18 Watt sinus und 24 Watt Musik, Ausgänge für 4 Ohm (die Lautsprecher haben 16 Ohm), 3. Welchen Frequenzbereich übertragen die Lautsprecher? Mir ist klar, daß es bei den Tiefen auf das Gehäuse ankommt. Ich beabsichtige, Boxen mit einem Innenvolumen von ca.30 Liter zu verwenden. Die Gehäuse sind geschlossen und nur an der Rückwand minimal gedämmt. Für eine Antwort auf diese Fragen wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße Clas |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2013, 00:41 | |
Moin moin, Clas vlt. habe ich sogar das Datenblatt zu den Chassis - ich schau später mal nach. Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TSP's für alte ITT-Chassis Pezzi am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 37 Beiträge |
ILA-Boxen mit ITT-Chassis: Wer hat die geliefert? Pontoppidan am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 6 Beiträge |
ITT LP175/19/130 FS Leistungsdaten skybundi am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
Datenblatt ITT LPT 210/25/110 FS /derneuling/ am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 3 Beiträge |
ITT LPT 130xx TSP Suche! Reference_100_Mk_II am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 21 Beiträge |
Projekt mit älterem ITT Chassis am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 5 Beiträge |
ITT LPT 170/19/130 danlo0 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 3 Beiträge |
NO-Budget-Projekt: Pimp my ITT-Lautkrächzer - aber wie genau? Herr_Mo am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 26 Beiträge |
ITT Mitteltöner LPT LPKM/130/50/120 FTF Datenblatt? wp-wappler am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Gesucht Lautsprecher Made in Germany Dirk_T. am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809