HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Standlautsprecher Beratung | |
|
Standlautsprecher Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
DiabloMiles
Neuling |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo liebes Forum, ich möchte mir ein Paar Standlautsprecher bauen und würde mich über eine Beratung freuen. Aktuelle Komponenten: Grundig Fine Arts v4 + Grundig Fine Arts fa3 Dann mal zum Fragebogen: - Budget: insgesamt max. 1500€ ohne Gehäuse - Raum: 4,5m x 4,5m - Raum ist leer; Lautsprecher können frei platziert werden. - Lautsprecher dürfen/ sollen sogar groß werden - Verstärker wäre der oben genannte Grundig Fine Arts v4, falls er geeignet ist - rein zum Musikhören - meistens wird in Zimmerlautstärke gehört, aber sie sollen auch laut können - gehört werden sehr unterschiedliche Sachen, hauptsächlich Britpop, aber auch Elektro, Rap, Rock |
||
Janus525
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo und willkommen im HiFi-Forum... ![]() Bei deinem Budget stehen Dir sehr viel Möglichkeiten offen. Schau Dich doch erst mal ein wenig auf dieser Seite um, Bauvorschläge gibt es hier - und natürlich auch anderswo - zuhauf. ![]() Dies (z.B.) wäre einer meiner Favoriten, die Duetta, im Netz findet man praktisch nur lobende Worte über sie. Ist zwar etwas teurer..., aber man kann sie nach und nach im schlichten oder im anspruchsvollen Gehäuse bauen, also zuerst das Oberteil, und später dann kann man sie um die Tieftonsektion erweitern, teilaktivieren usw. Ist aber nur eines von vielen Beispielen: ![]() ![]() ![]() Viel Erfolg mit Deinem Projekt... ![]() [Beitrag von Janus525 am 28. Jan 2014, 20:33 bearbeitet] |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2014, |
In der Preisregion würde ich mich nicht mit einem passiven 3-Weger zufrieden geben. Teilaktiv ist da fast schon pflicht. Vor allem, da du bei ~38Hz eine massive Raumresonanz haben wirst. |
||
DiabloMiles
Neuling |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2014, |
Danke für die Antworten! Hab mir die letzten Wochen/Monate unterschiedlichste Bausätze angeschaut, aber das Problem ist, dass mir das nötige Wissen fehlt, um einen geeigneten Bausatz zu finden. Die Duetta scheint echt gut zu sein, aber für mich leider deutlich zu teuer. Der Preis sollte 1500€ nicht übersteigen, lieber noch etwas darunter liegen. Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass mir bei meinen jetzigen der Bass fehlt und wenn man am Verstärker nachregelt, übersteuern sie. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2014, |
Kannst dir ja auch mal die ER18MTM in meiner Signatur anschauen. ![]() |
||
king_pip
Inventar |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2014, |
Was hälst du von den den ![]() ![]() Das Konzept der LittleWatt finde ich großartig, die Bestückung ebenfalls. Hab mich lediglich wegen des, für mich als Student, zu hohen Preises für ein deutlich günstigeres Konzept entschieden. Nämlich die Cobra-Hörner. Diese sind aber nur bedingt fullrange-tauglich (ich interpretiere mal in deine Beschreibung das du das willst). Unter 50Hz geht nicht viel. Aber was darüber stattfindet ist für den Preis nicht auch nur ansatzweise schlagbar. ![]() |
||
DiabloMiles
Neuling |
22:12
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2014, |
Danke euch! Ich muss sagen, dass die mir sehr zusagen. @king pip Das hast du richtig interpretiert. Ich möchte mir schon die Möglichkeit offen lassen, neue Musikrichtungen zu entdecken. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
00:27
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2014, |
Was sagt dir sehr zu? Wo wohnst du denn? |
||
DiabloMiles
Neuling |
20:13
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2014, |
z.B ![]() Natürlich liegen diese Lautsprecher in einem ganz anderen Preisklasse, aber sowas in der Art hat was! Es gibt aber echt ziemlich viele Lautsprecher, was die Entscheidung nicht gerade einfach macht. Wohne in Neumarkt i.d.OPf. |
||
tobotron
Stammgast |
23:41
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2014, |
Bei dem Budget unbedingt probehören! Beispiel Duetta: Da ist der Hochtöner echt Geschmackssache, und zack isn Haufen Asche weg... Ich würde mir an deiner Stelle mal ein verlängertes Wochenende gönnen und die üblichen Verdächtigen abklappern... |
||
DiabloMiles
Neuling |
16:07
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Habe mich die letzte Zeit intensiv beschäftigt, da der Projektbeginn (30.05 letzte Abiprüfung) immer näher rückt. Zum einen habe ich ein Paar CT242, als Versuchsobjekte gebaut. ![]() Zum anderen hab ich Abstand von ,,Männerboxen'' genommen und bin eher wieder Standlautsprecher zugeneigt. Dabei hat sich mir aber die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, den Standlautsprechern jeweils einen Subwoofer als Tieftonunterstützung zu spendieren. Also als Beispiel einen 3-teiligen Lautsprecher zu bauen. (separates Gehäuse Subwoofer, seperates Gehäuse Tieftöner, seperates Gehäuse Mittel-, Hochtöner) [Beitrag von DiabloMiles am 20. Mrz 2014, 16:08 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:06
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2014, |
wenn du jez "nur" Standboxen möchtest, dann vll etwas Regalboxen ähnliches nehmen, das zwar nicht arg tief kann, aber dann halt untenrum mit nem Sub erweiter wird, und dieser gleich als LS-Ständer dient. und man könnte mit der Regalbox zur Not dann auch nen Centre-Speaker bauen, falls doch das Thema HeinKino anstehen sollte wenn das Budget noch steht zB die Alegro aus Klang und Ton, und dann ne passende Subsäulen drunter.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mittelton-Ersatz für Grundig Fine Arts fuz386 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 12 Beiträge |
Restaurationsfrage(n) Fine Arts ONE 4Springfield am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 12 Beiträge |
Kompakte sollen her, Beratung benötigt soundchunkie am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 39 Beiträge |
Beratung Standlautsprecher für den Selbstbau KBergy am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 30 Beiträge |
Beratung für Lautsprecher Bausatz mokman am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 25 Beiträge |
Kompakte Boxen DIY Beratung SagIchNicht5582 am 23.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 5 Beiträge |
schmale Standlautsprecher gesucht ruedix am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 57 Beiträge |
Lautsprecher zum Musikhören SmintES am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 16 Beiträge |
Beratung für Lautsprecher bis 500?/Paar Darktower08 am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 34 Beiträge |
HiFi Lautsprecher zum selber bauen :) am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.509