HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher bis 7000 Euro von Enttäuschung bis Er... | |
|
Lautsprecher bis 7000 Euro von Enttäuschung bis Erleuchtung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#151
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Ich denke da liegt ein wenig Romantik in deinen Worten ![]() Ich hatte einige Tapedecks, unter andren ein Akai GX95, keins klang wirklich gut, zumindest wenn man heutige Aufnahmemedien als vergleich heranzieht. Da liegt für mich sehr viel Nostalgie in der Luft ![]() Gruß Tom |
|||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#152
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Habe gerade meinen alten Dual 1219 angeworfen und ich bin immer wieder überrascht wie gut darüber Scheiben klingen. Da kommen parallel herausgekommene CDs einfach nicht ran. Es liegt wahrscheinlich nicht an der Technik sondern an den Menschen die da mischen. |
|||
|
|||
_ES_
Administrator |
00:22
![]() |
#153
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Man musste damit auch ein bisschen umgehen können, vergaß ich wohl zu erwähnen. ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#154
erstellt: 20. Aug 2014, ||
R-Type, das ist doch Blödsinn, Kassette war das übelste Medium, da brauch man weder mit Vinyl oder mit CD vergleichen, selbst einen guten Tuner würde ich über einem Tapedeck sehen, die Dinger waren in der Dynamik wie im Übertragungsbereich einfach zu beschränkt ! Ich würde nie die CD über Vinyl stellen, aber es war toll als es funktionierende CD Player für Auto gab und man Kassette nicht mehr brauchte, den GX95 habe ich mit Freude verkauft, ok wenn ich sehe was heute dafür bezahlt wird ( was ich aber immer noch nicht verstehe), ärgere ich mich natürlich, rein vom Klang weine ich dem Tapedeck keine Träne nach ! Gruß Tom PS: warum versucht man immer jemand als "unwissend" hinzustellen wenn er anderer Meinung ist ? |
|||
MBU
Inventar |
01:30
![]() |
#155
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Tapedeck? Ich hatte früher alle 2 Jahre mein Autoradio austauschen müssen weil der CR dann nur noch geleiert hat. Als ich mir vor 5 Jahren ein neues Auto kaufte bemerkte ich mit Freude am Autoradio einen kleinen Schlitz in den doch tatsächlich eine SD-Karte hineinpasst. ![]() Hallo Florian, hattest du auch schon ![]() [Beitrag von MBU am 20. Aug 2014, 01:33 bearbeitet] |
|||
captain_carot
Inventar |
09:54
![]() |
#156
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Ich bin ja noch nicht gar so alt. Aber trotzdem: Als Kind gab es Schallplatte oder Cassette. Den ersten CD-Player hatte ein Onkel Ende der Achtziger, da waren die noch einigermaßen teuer. Den ersten eigenen hatte ich dann 1993 mit 13. Insofern bin ich halt noch zu einem Gutteil mit den analogen Medien großgeworden und mag auch mal Plattensound. Es geht aber, auch analog, schon besser als Platte und Cassette. Ich hatte ebenfalls relativ frühzeitig einen HiFi Stereo VHS Recorder. Den hab ich auch für Audioaufnahmen genutzt. Das war wesentlich besser als selbst teure Tapedecks und damals wesentlich günstiger als ein CD-Brenner. Auf der anderen Seite stehen halt CD und digitale Files. Das größte Problem der CD ist dabei wohl einfach, dass es kaum noch gut gemachte CD's gibt. Ich hätte da lossless Files von einer CD mit Taikos. Der Dynamikumfang alleine wäre da schon ein Problem für die gängigen Analogmedien. Auf der anderen Seite gibt es im Mainstream vieles, was einfach zu Tode komprimiert ist. Da bekommt man ggf. dann wesentlich besser gemasterte Platten aber keine gut gemachte CD. Die Lossy Formate, gerade MP3, sind auch ein Thema für sich. Abgesehen davon, dass es von Bitrate und MP3 Encoder abhängig ist, wie gut die Qualität am Ende wird, jedes Analogmedium ist verlustbehaftet. Wenn die Quelle es hergibt hab ich da durchaus MP3, die jedes gängige Analogmedium alt aussehen lassen, dabei aber faktisch nicht altern oder abnutzen. |
|||
Sutekh
Stammgast |
13:18
![]() |
#157
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Was den Klang von CD's angeht kann jeder recht einfach selber den Test machen. Ich habe massig CD's aus den 90ern, diese klingen im Schnitt (natürlich nicht alle) wesentlich besser als das meiste von heute. Die ein oder andere CD aus jüngster Zeit dagegen ist wirklich der horror. Manchmal dachte ich schon meine Hochtöner wären hinnüber..aber das entpupte sich zum Glück als nicht der Fall. Es scheint so zu sein, dass man in der Anfangszeit im Schnitt mehr Wert auf gute CD qualität gelegt hat, dass man das Potential der CD besser genutzt hat. Die Aufnahmequalität der Stücke die man da auf CD bringt scheint auch letztendlich über die Produktionskosten zu entscheiden. Scheinbar auch hier alles eine Kostenfrage. Aber es ist nunmal so, dass die Soundbars, Handys und viele klein-LS die Hans für viel Geld aus dem Elektronik-"Fachmarkt" kauft, diesen Umstand eh nicht aufzeigen. Schade für uns. :-) |
|||
MosiN
Stammgast |
16:38
![]() |
#158
erstellt: 20. Aug 2014, ||
Aber auch das unempfindlichste. Ich bin Zerspanungstechniker (so heisst das heute, eigentlich bin ich gelernter Maschinenschlosser) und da liegt eben viel Schmiere und anderer Dreck in der Luft. Immer wieder kauft sich bei uns jemand ein Radio mit CD. Das CD-Fach kann man im Schnitt etwa ein halbes Jahr nutzen, dann fängt es an zu spinnen. Momentan wird grad eine Maschine abgebaut weil verkauft, da ist eine Kasette von mir aufgetaucht. Die Hülle war zwar total versifft aber die Kasette kann man noch abspielen. Sogar auf den Geräten in der alten Halle. Da steht so ein Ding das gabs schon 1994 als ich meine Lehre begann, auch da gehts noch. Und mit dem 1000kg Lastmagnet ist auch noch keiner so nah drangefahren als dass es da Probleme gäbe. Das finde ich schon faszinierend. |
|||
Mighty_Mike
Stammgast |
17:12
![]() |
#159
erstellt: 20. Aug 2014, ||
seltsam, was für eine wende dieser thread genommen hat... ...so kommt man von bier über hamster bis hin zu mondflügen, was wiederum zum thema möhrchen und erbsen führt, und ganz nebenbei wird auch noch über die neuste mode und den neusten high heel geredet ![]() ...nicht etwa, dass ich an high heels kein interesse hätte, immerhin, in größe 45 findet man die nicht so oft, was ich echt schade finde, macht nämlich die schuhkauf für mich nicht immer einfach ![]() |
|||
Quo
Inventar |
20:49
![]() |
#160
erstellt: 20. Aug 2014, ||
pssst zalando ![]() |
|||
Kay*
Inventar |
21:01
![]() |
#161
erstellt: 20. Aug 2014, ||
NÖÖÖ; selber bauen, wir sind hier im "DIY"-Forum ![]() |
|||
Technics
Stammgast |
00:13
![]() |
#162
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Zurück zum Thema "Lautsprecher" ![]() Wollte vor Zeiten die Mitteltöner einer Canton Karat Reference Box erneuern. Da war hinten ein Aufkleber von Scanspeak mit Typenbezeichnung drauf. Nachdem ich die Typen von Scanspeak nicht mehr auftreiben konnte, habe ich die Aufkleber abgenommen. Unter dem Aufkleber kam dann der Stempel "Made in PRC" zum Vorschein sowie der obligatorische "6 Ohm 50Watt" Stempel. Also ein China Produkt von Scanspeak. Scheinbar wird in der EU kein Schallwandler mehr gebaut, wenn selbst Scanspeak in China bauen lässt. Harren wir der Dinge...... ![]() Grüsse Dieter sorry Fehlerkorrektur natürlich Scanspeak ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Technics am 22. Aug 2014, 12:22 bearbeitet] |
|||
thewas
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#163
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Jetzt ![]() ![]() ![]() |
|||
captain_carot
Inventar |
10:13
![]() |
#164
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Baut Seas nicht immer noch in Norwegen? Davon ab, so ist nunmal der Lauf der Dinge. Es gab während der Industrialisierung auch mal eine Zeit, in der aus Deutschland nur Billigkram kam und hochwertige Produkte made in britain waren. ![]() |
|||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
10:27
![]() |
#165
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Sonavox und Tymphany sind für Seas und Vifa/Peerless zuständig. |
|||
Sutekh
Stammgast |
12:16
![]() |
#166
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Scan Speak gehört zur “Eastern Asia Technology (HK) Limited: “The main business model of KYET is still focused on OEM/ODM and although SCAN-SPEAK will be operating independently, SCAN-SPEAK will provide expertise and assistance in enhancing our acoustic technology, approaching targeted customers and increasing our competitiveness in the industry, allowing KYET to advance as a comprehensive acoustic total solutions provider.” Deins könnte also ein von scan-speak entwickelter treiber sein aber ansonten nix mit normalen scan speak treibern zu tun haben. |
|||
Technics
Stammgast |
12:29
![]() |
#167
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Mich hat es nur sehr gewundert in einer hochgelobten Canton Karat einen solchen Treiber zu finden. ![]() Dieter |
|||
thewas
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#168
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Scan Speak ist doch einer der besten Chassishersteller weltweit, ich wäre dann eher positiv überrascht! [Beitrag von thewas am 22. Aug 2014, 12:47 bearbeitet] |
|||
captain_carot
Inventar |
12:55
![]() |
#169
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Betreffend Seas: ![]() Die haben (wieder) Fertigung bei Seas Fabrikker AS. Ob das nun heutzutage wirklich besser ist als Fernost? Das sei mal dahingestellt. |
|||
Kay*
Inventar |
16:35
![]() |
#170
erstellt: 22. Aug 2014, ||
... und die Einzelteile kommen aus China !? |
|||
captain_carot
Inventar |
17:14
![]() |
#171
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Wie gesagt ist mir das persönlich egal, solange das Zeug funktioniert wie es soll. ![]() Kann nunmal auch nicht alles Mäid in Tschörmänie usw. sein. |
|||
Sambista
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#172
erstellt: 04. Dez 2018, ||
@ Flo108 Danke für Deinen Erfahrungsbericht... ...Wir warten alle noch gespannt hier von Deiner Entscheídung zu hören. Hast Du denn mittlerweile die Achenbach Trinity 158B Referenz gehört? Abschließend würde sicher nicht nur mich, auch der Vollständigkeit halber sehr interessieren, dazu noch Deinen persönlichen Höreindruck zu erfahren! P.S. Ich bin übrigens auch Musiker. Und da eckt man immer mal mit "nur" ![]() LG, Tom |
|||
Flo108
Stammgast |
21:52
![]() |
#173
erstellt: 05. Dez 2018, ||
Lang ist's her... Ich erinnere mich daran, dass mir der Punch gefehlt hat. Ich mag es ,wenn die Musik direkt ins Gesicht springt, zumindest bei Rock, falls das nachvollziehbar ist. Grüße,Florian |
|||
Sambista
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#174
erstellt: 06. Dez 2018, ||
Bei der Trinity 158B, oder allgemein bei den meisten/allen Boxen? |
|||
Flo108
Stammgast |
14:01
![]() |
#175
erstellt: 06. Dez 2018, ||
Bei vielen Boxen und auch bei der Trinity. |
|||
megaholli
Stammgast |
00:28
![]() |
#176
erstellt: 07. Dez 2018, ||
Deine Nuvero 60 kann das bestimmt viel besser ![]() |
|||
Flo108
Stammgast |
11:28
![]() |
#177
erstellt: 07. Dez 2018, ||
Stimmt, deshalb habe ich sie u.a. gekauft. ![]() Wem die Trinity besser gefällt, soll diese kaufen. Erlaubt ist, was gefällt. Liebe Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 100 euro Peaknut am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher bis 350 Euro Michael2008 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 22 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 200 Euro felihifi am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 18 Beiträge |
musikzimmer riemann (bis 10.000 euro) lautsprecher teil riemann1985 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 40 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für bis zu 100 Euro UV-B am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau oder nicht bis 600 Euro papalagirauscher am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 9 Beiträge |
Selbstbau-LS bis 4000 Euro? Joey911 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 34 Beiträge |
Lautsprecher bis 300? arrowfreak am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprecher bis 450?Gesamtbudget Golf3Cruiser am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Lautsprecher bis 300?/Paar moritzz06 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.783