HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher bis 450€Gesamtbudget | |
|
Lautsprecher bis 450€Gesamtbudget+A -A |
||
Autor |
| |
Golf3Cruiser
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Dez 2016, 19:47 | |
Hallo zusammen, ich habe schon einmal Lautsprecher selbst gebaut, aber das waren sehr günstige (200€mit Finish). Momentan bin ich Übergangsweise im Besitz von Dynaudio Compound3 Lautsprechern die einfach sehr gut spielen, in dieser Liga möchte ich mich ebenfalls wieder bewegen. Da der Selbstbau meine große Leidenschaft ist und ich wieder kreativ handwerklich tätig sein will kommt für mich ein Selbstbau in Frage. Möchte mir nun Lautsprecher bauen die mit den Dynaudio auch mithalten können - hoffe es ist möglich. Handwerklich bin ich begabt und auch vorgeschädigt durch CarHifi und HomeHifi Selbstbau. Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Pro Stück max. 225€ -Wie groß ist der Raum? 18m² in einem Dachspitz - größere Wohnung wird noch folgen -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Siehe Fotos - Lautsprecher sollen an gleicher Stelle stehen -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Habe einen faible für Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? erstmal egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Harman Kardon HK6500 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Mein Herz schlägt für Deephouse mit schönen laufenden Basslines (hier muss es Spaß machen und einen schönes Grundfundament dasein/ unangestrengt Klingen = viel Membranfläche und wenig Hub?) Folkrock Klassik (Vivaldi, Mozart...) 80s/ 90s Handgemachte Musik wie RedHotChiliPeppers -Wie laut soll es werden? Muss nicht so laut werden Soll aber voluminös und Rund klingen und sich bereits bei leiser Lautstärke gut anhören (wichtig) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Lege eher Wert auf PA mäßige Performance und einen satten Bass der niemals wummert oder sich in den Vordergrund dringt Bisher haben sich herauskristallisiert: Purus Sweet Sixteen Monacor Cirrus (sehr interessant aufgrund der BändchenHT) CT 254 (bisheriger Favorit) Könnt ihr mir weiterhelfen und mir etwas empfehlen? Komme aus 86343 Königsbrunn, evtl ist etwas in der nähe wo ich probehören kann. Gruß und vielen Dank Tobi [Beitrag von Golf3Cruiser am 22. Dez 2016, 20:16 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 22. Dez 2016, 22:15 | |
Hi Tobi, durch Königsbrunn bin ich erst gestern durch gefahren (dank Baustelle auf der B17). Hier im Raum Augsburg gibt es mittlerweile ein ansehnliches, kleines Grüppchen von Selbstbauern und damit auch einiges zum Probehören. Ich melde mich morgen nochmal per PN bei dir, dann kann ich auch konkrete Vorschläge machen. |
||
Viper780
Inventar |
#3 erstellt: 23. Dez 2016, 01:37 | |
Triple Play wird dir zu teuer sein, aber Cinetor ist hier perfekt. Später kannst noch immer Subwoofer nachrüsten. Die wirst du in dem Raum brauchen. Alternativ würd ich mich um Dipole umsehen. ZB der Dipol 12 5 von blue Planet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau von Lautsprechern ( schon wieder ) :-) Dave140983 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 18 Beiträge |
Lautsprecher selbstbau? sss am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 37 Beiträge |
tuning von Selbstbau Dynaudio LS Dynaudi am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 5 Beiträge |
günstige Lautsprecher zum "Selbstbau-Schnuppern" <gabba_gandalf> am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 53 Beiträge |
Hilfe beim Lautsprecher Selbstbau reutlinger am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau patman am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Dynaudio Evidence Master Selbstbau Force_Vive am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 49 Beiträge |
Selbstbau lautsprecher dan_relaxe am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 33 Beiträge |
Lautsprecher selbstbau Challanger72 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 9 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprechern | welcher Verstärker? eyC-Seg am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 62 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334