HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » DIY kaufberatung | |
|
DIY kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
robin1337
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mai 2014, 07:25 | |
hi ich möchte von meinen quadral amun mk5 und jamo 660 auf DIY lautsprecher umsteigen. würde mich gerne von euch beraten lassen was für mich am besten geeignet ist. meine überlegung war es mir duetta top adw zu bauen und diese erst einmal in verbindung mit meinem jamo 660 laufen zu lassen und gegebenenfalls später auf einen DIY subwoofer umzusteigen. budget: bis ca. 800€ je lautsprecher ohne gehäuse aufstellung: siehe skitze art der lautsprecher: standlautsprecher oder kompakt mit aktiv subwoofer unterstützung größe: max. ca 120x40x50 L B T verstärker: pioneer sc 2022 musikrichtungen: https://www.youtube.com/watch?v=W0LiVjv70ZY https://www.youtube.com/watch?v=k84-st7iQLc https://www.youtube.com/watch?v=h4YvkZeLrjs lautstärke: zu späterer stunde in zimmer lautsärke sonst so laut das man die musik und bass spürt danke für eure hilfe [Beitrag von robin1337 am 11. Mai 2014, 07:34 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 11. Mai 2014, 18:36 | |
Hallo Robin! Leider ist deine Aufstellung denkbar ungünstig. Der LS in der Raumecke wird durch die frühen Wandreflexionen deutlich anders klingen als sein Gegenüber, welches frei im Raum steht. Wenn an der Aufstellung nichts geändert werden kann, würde ich relativ stark und gleichmäßig bündelnde LS in Betracht ziehen. Die Duetta Top ist mit Sicherheit ein toller LS - allerdings ist er für eine Eckaufstellung imho nicht die richtige Wahl (wie die allermeisten 2-Weger). Dafür währe eher sowas gut: Focus XT Oder lässt sich an der LS-Position noch was machen? (Ich würde z.B. den ganzen Raum umräumen ) |
||
zandi71
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Mai 2014, 09:48 | |
Hallo robin1337, Lautsprecher kann ich Dir zwar keine empfehlen, dafür kenne ich zu wenige. Dafür habe ich zuhause schon zig Kilometer Boxen rumgeschoben. Diese Aufstellung halte ich für ziemlich ungünstig, der Lautsprecherabstand ist im Verhältnis zum Hörabstand zu groß. Eine wirkliche "Bühne" wird sich damit kaum einstellen. Ich würde hier eher auf 3-3,5m gehen. Stark bündelnde Lautsprecher werden sicher bei den Wandreflexionen einiges bringen, aber den zu hohen Abstand zwischen den Lautsprechern kaum egalisieren. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Black-Devil. Vielleicht kannst Du ja doch ein bisschen umräumen und 2 Fliegen mit einer Klappe... Die Anzahl potentiell geeigneter Lautsprecher wird auch größer. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung DIY Lautsprecher 0_2339 am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 17 Beiträge |
DIY Standlautsprecher mit wandnaher Aufstellung _Daniel am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 23 Beiträge |
DIY Lautsprecher zum DIY Röhrenamp Black_Tigra am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher DIY alex0029 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 96 Beiträge |
DIY Lautsprecher gesucht chiaa am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 18 Beiträge |
Diy Lautsprecher Kaufberatung aime85 am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 13 Beiträge |
DIY-Bausatz Kaufberatung Budget 2000? Dystopie am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 46 Beiträge |
Standlautsprecher DIY liquid_cooled am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 14 Beiträge |
Welche DIY Lautsprecher? Pietzsch am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 7 Beiträge |
DIY - Lautsprecher - Datenbank gewünscht? Tallica am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901