HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Günstige 2 Wege Aktivweiche | |
|
Günstige 2 Wege Aktivweiche+A -A |
||
Autor |
| |
Quartz234
Stammgast |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2014, |
Hallo, ich plane ein Lautsprechersystem selbst zu bauen. Zum Einsatz kommen 2 Topteile mit je einem Lautsprecher und 1 Subwoofer. Diese möchte ich über 2 getrennte Verstärker betreiben. Ich suche nun eine kostengünstige Aktive Frequenzweiche, welche einen Mono Subwoofer Ausgang und einen Stereo "Topteil-Ausgang" hat. Welche Produkte könnt ihr mir hier empfehlen, eventuell auch Gebraucht ? MFG Andi P.S: Ich schreibe in Auftrag eines Freundes, welcher sich später in den Thread einklinken wird. |
||
ippahc
Inventar |
18:53
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2014, |
|
||
breitband-fan
Stammgast |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2014, |
Moin Ich hab da mal eine Frage zum "Funktionsumfang": Kann man mit dieser Aktivweiche ganz simpel eine 2Wegbox aktivieren? D.h Ich stelle zb 1500 hz 12/db pro Oktave für den TT und eine Trennung bei 2000hz für den HT ein? ![]() Grüsse Breitband-fan |
||
ippahc
Inventar |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2014, |
breitband-fan
Stammgast |
20:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2014, |
Hehe ![]() So wie ich das verstanden habe brauche ich ein Spektrummeter und kann dann mit den Reglern spielen und die gewünschte Abstimmung erzielen. Muss mich da mal einarbeiten in die Grundlagen ![]() |
||
Keramikbox
Neuling |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2014, |
Hallo beisammen, ich bin derjenige der das Aktivmodul benötigt... Erstmal vielen Dank für die Antwort! Gibts ansonsten noch bewährte Alternativen für meine beschriebene Anwendung hier? Beste Grüße! Eric |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktivweiche puckelpaule am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 5 Beiträge |
Aktivweiche P.L.B. am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 14 Beiträge |
Aktivweiche Dj_Hanomag am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Aktivweiche! nic-enaik am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 3 Beiträge |
Aktivweiche mit Monoverstärkern? JustAquestion am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 9 Beiträge |
günstige 2-Wege Kompaktbox bzw. Monitor Quiety am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 8 Beiträge |
2 Wege Lautsprecher mit Aktivweiche betreiben anstatt Passivweiche Faceless- am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 10 Beiträge |
Aktivweiche; (Behringer) chris2178 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 29 Beiträge |
Aktivweiche DBC12 MDF-Rohbau am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 19 Beiträge |
Welche Aktivweiche! selm-bork am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.259