Einstieg in Boxsim

+A -A
Autor
Beitrag
Stefan_F
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Aug 2014, 20:17
Hallo zusammen.

Wie der Titel sagt, habe ich mich zum ersten Mal mit Boxsim beschäftigt und bin auch schon zu etwas gekommen. Nun wollte ich euch mal fragen ob das was ich gemacht habe Sinn macht und ob man das so bauen könnte ohne eine böse Überraschung zu erleben. Wie groß sind die zu erwartenden Abweichungen zwischen Simulation und Praxis?

Ziel: kleine BR Box mit BB (z.B. zum mobilen Einsatz, Schreibtisch)
Eckdaten: Visaton FR10-8 in 4L BR-Gehäuse mit ca. 10x20x20cm (BxHxT)
Umsetzung:
-BR- Kanal (eckig) mit Tool auslegen lieferte mir 10x1,3x12cm (BxHxL) bei Abstimmfrequenz 78Hz
-Schallwandabmessungen und Chassi Position eingeben
-zwei Sperrkreise glätten Überhöhungen im Mittel- und Hochtonbereich

Die Ergebnisse sind in den Bildern ersichtlich. Bitte um Kommentare ob das so Sinn macht, ob ich was vergessen habe, usw.

Resultierender Frequenzgang

Sperrkreise
jhohm
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Aug 2014, 04:27
Moin,

das sieht soweit ganz gut aus; wenn Du nicht in der Simulation selber etwas falsch gemacht hast...
Wenn Du magst, stell mal die Projektdatei online, ich - oder wer anders - schaue dann heute nachmittag mal drüber....

Auf meiner Homepage findest Du die "µ" , ein fast ähnliches Projekt....

Gruß Jörn
Stefan_F
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Aug 2014, 09:58
Hallo Jörn,
danke für sie Rückmeldung, ich kann die Datei morgen hochladen, wäre toll wenn du das kontrollieren könntest!

Lg Stefan
HiFi-Selbstbau
Inventar
#4 erstellt: 06. Aug 2014, 12:08
Hi Stefan_F,

der Frequenzgang auf Achse reicht nur dann zur Beurteilung aus wenn man fast ausschließlich Direktschall hört (also z.B. im Nahfeld). Ansonsten sollte man AUCH den Energiefrequenzgang im Auge haben.

Ein Breitbänder mit linearem Frequenzgang auf Achse hört sich nach unserer Erfahrung am Hörplatz oft zu dunkel/höhenarm an (s. Frequenzweichen, vom Anfänger zum Profi (Teil6)).

Der FR-10 kann im Bass nicht besonders laut (nur +/- 1.5 mm linearer Hub), draußen verpufft das recht schnell.

Gruß Pico


[Beitrag von HiFi-Selbstbau am 06. Aug 2014, 12:09 bearbeitet]
Stefan_F
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Aug 2014, 18:07
Hallo Pico,

das heißt im Hochtonbereich ist ein Kompromiss zwischen dem Frequenzgang in Achse und dem Energiefrequenzgang der beste Weg? Für die Anwendung als portable Boxen wäre dann wohl ein Hochtöner von Vorteil um in einem größeren Bereich ausgewogene Höhen zu haben?

Wie kann man generell den Energiefrequenzgang interpretieren, ich kann mir da noch nicht viel darunter vorstellen.

Wegen dem FR10, was wäre deiner Meinung eine Alternative in dieser Klasse? Ich wollte anfangs den SL 87 FE verwenden, den finde ich aber in Boxsim nicht, kann man fehlende Visaton Chassis importieren?

Lg Stefan
Stefan_F
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Aug 2014, 19:17
Ich habe hier den Link für die besagte Projektdatei:
https://www.dropbox.com/s/vmwmanmgp9db517/FR10-8_4L.BPJ

Wäre echt toll wenn mal jemand drüber schaun könnte ob generell richtig vorgegangen wurde. Ich habe fürs erst mal nur auf den Frequenzgang in Achse geachtet, mir ist wegen Picos Antwort jetzt klar, dass das nicht optimal ist aber das kann man ja durch Ändern der Sperrkreise noch anpassen.

Lg Stefan
Stefan_F
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Aug 2014, 21:02
Und jetzt habe ich noch einen 2-Wege Versuch gestartet mit SL87ND-8 und SC5-8, ganz deutlich ist zu erkennen das der Energiefrequenzgangn jetzt viel paralleler zum Frequenzgang auf Achse ist. Allerdings ist auch ein wenig Schaltungsaufwand notwendig, grundsätzlich kommt man ja bei den günstigen Chassis mit ein paar Weichenbauteilen schon über den Preis der Chassis...
https://www.dropbox.com/s/yz2b75cef4vk7ex/SL87ND-8_SC5-8.BPJ

Würd mich also echt freuen wenn jemand meine Versuche beurteilen könnte! Mit Boxsim kommt man ja recht schnell zu einem Ergebnis das vielversprechend aussieht aber ob das dann auch in der Praxis funktioniert??

LG Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BR Planung mit Simulation und Aktivierung
chefchenko am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  12 Beiträge
Hilfe bei der ersten Simulation mit Boxsim
zer000 am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  2 Beiträge
Frage zu Simulationsdiagrammen ( BoxSim )
Horstli am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  7 Beiträge
Programme wie BoxSim
TheMünchner am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  4 Beiträge
Visaton BR Eigenentwicklung - Fragen über Fragen
Felix90 am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  11 Beiträge
2,5wege visaton/boxsim
plz4711 am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  7 Beiträge
BR Box mit Monacor SPM-116/8 und Visaton SC5
Stefan_F am 11.08.2014  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  57 Beiträge
konischer br kanal?
xeisteex am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  4 Beiträge
Benötige Hilfe bei Simulation mit BOXSIM
Appu am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  16 Beiträge
Erfahrungen mit Boxsim
tiefton am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809

Hersteller in diesem Thread Widget schließen